Hier auch, und Leana zeigt schon 'Orange' - das bedeutet: letzte Zeitgruppe. :'( ::) Aber schön sind sie trotzdem! ;)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten VI - 2018 (Gelesen 303307 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten VI - 2018
Hier auch, und Leana zeigt schon 'Orange' - das bedeutet: letzte Zeitgruppe. :'( ::) Aber schön sind sie trotzdem! ;)
-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re: Phloxgarten VI - 2018
Winkegruß an Guda...schön dich wieder zu lesen ! :D
Hier ist die Phloxblüte jetzt auf dem Höhepunkt, zum Thema Wundertütensorten sage ich nix mehr. :-X
Grey Lady

Hier ist die Phloxblüte jetzt auf dem Höhepunkt, zum Thema Wundertütensorten sage ich nix mehr. :-X
Grey Lady

Re: Phloxgarten VI - 2018
Inken hat geschrieben: ↑15. Jul 2018, 04:49Irm hat geschrieben: ↑14. Jul 2018, 23:25
Ich habe nicht vor bei Sarastro zu bestellen, kenne aber Berichte über Lieferungen von ihm an meine Schwester und eine Gartenfreundin in Berlin ;) Die Qualität war jeweils besch.....eiden. So was darf offen gesagt werden hier !!
Dann sagt doch bitte auch etwas über die Fehllieferungen (die sich leider häufen, seit Namen wieder wichtiger geworden sind) anderer Gärtnereien und die Praxis einer großen Staudengärtnerei, alte Züchtungen wissentlich falsch anzubieten und zu verbreiten und Informationen sowieso.
Darüber weiß ich nix, außer meinem eigenen Fehlkauf - und davon habe ich hier berichtet, mit Namen der Gärtnerei ;)
Ich kaufe bei Sarastro durchaus - aber dann hier bei der Staudenbörse.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Phloxgarten VI - 2018
Zu Sarastro steuere ich auch noch meine Erfahrungen bei: Wenn man in der Gärtnerei oder auf Märkten kauft, ist die Qualität gut. Bei nicht blühenden Pflanzen darf man allerdings nicht allzu viel auf die Sortenechtheit geben, hier haben sich einige als falsch entpuppt. Auch beim letzten Kauf in der Gärtnerei wunden noch auf dem Verkaufstisch zwei korrigiert. Das sollte so nicht sein. Zweimal habe ich bestellt, ich werde es nicht mehr tun, die Qualität war zum Teil wirklich mäßig. Bei dem Preis erwarte ich einfach mehr! Reklamationen empfinde ich als sinnlos, die Antwort, die ich auf meine bekam, war einfach unterirdisch. Ich habe vorgezogen, nicht darauf zu reagieren. Aber dort gibt es halt Sorten, die ich anderswo nicht bekomme und das Phloxmuseum ist zur Blütezeit ein Traum ....
- zwerggarten
- Beiträge: 21018
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxgarten VI - 2018
oha. ;D ja, auch ich bekomme pm. 8) und ja, wir sprechen noch von dem phlox bei alenki.
für tatjana sprach das bei der quelle vorgehaltene foto, ich dachte daher an diese. ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Phloxgarten VI - 2018
Wenn ich nicht soo weit weg wär vom Innviertel... ich würde zur Phloxzeit sicher viel Geld dortlassen.
Phlox "Donau" heuer dort bestellt hat heute das erste Blütchen geöffnet und ich bin begeistert. Da wurde nicht zuviel versprochen. Tolle Farbe!
Hab grad mal Blütchen gesammelt, man kann so so gut vergleichen.

Und ich glaub gar nicht was da schon alles so blüht. :D Ist im Garten nur nicht so sichtbar weil sie sehr verteilt wachsen. So ein ordentlicher Pulk Phlox hat schon was... :-) Ich arbeite dran.
Auf dem Foto sind auch viele Sämlinge dabei.
Donau ist übrigens links hinter Oljenka ( die kennt sicher jeder oder) daneben pinky Hill, auch von dem Phlox wurde nicht zuviel versprochen. Also, die zwei sind schonmal richtig geliefert worden, hoffentlich auch die anderen die noch nicht blühen, und die ich noch päppeln muss. ;D
Phlox "Donau" heuer dort bestellt hat heute das erste Blütchen geöffnet und ich bin begeistert. Da wurde nicht zuviel versprochen. Tolle Farbe!
Hab grad mal Blütchen gesammelt, man kann so so gut vergleichen.
Und ich glaub gar nicht was da schon alles so blüht. :D Ist im Garten nur nicht so sichtbar weil sie sehr verteilt wachsen. So ein ordentlicher Pulk Phlox hat schon was... :-) Ich arbeite dran.
Auf dem Foto sind auch viele Sämlinge dabei.
Donau ist übrigens links hinter Oljenka ( die kennt sicher jeder oder) daneben pinky Hill, auch von dem Phlox wurde nicht zuviel versprochen. Also, die zwei sind schonmal richtig geliefert worden, hoffentlich auch die anderen die noch nicht blühen, und die ich noch päppeln muss. ;D
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re: Phloxgarten VI - 2018
@biene100, dein Telle ist toll! Zur paar Blüten möchte ich die Sorten wissen falls es keine Sämlinge sind.
Oben und unten lachs mit weißem Spiegel, kräftig orange farbene rechts, zwei orange-rote unten in der Mitte und links unten.
Oben und unten lachs mit weißem Spiegel, kräftig orange farbene rechts, zwei orange-rote unten in der Mitte und links unten.
Re: Phloxgarten VI - 2018
Ich kann die "NIE- WIEDER - Sarastro" Schimpfkanonaden nicht nachvollziehen. Natürlich habe ich auch schon eine Fehllieferung bekommen (vom Tisch in das Körbchen). Wer aber in einer Gärtnerei oder auf den Märkten die Methoden der Käufer beobachtet, die hier eine Pflanze aus einer Kiste nehmen und sie später in eine andere zurückstellen, sollte sich nicht weiter darüber wundern! Blühende Pflanzen werden doch eher nach dem ersten Blickkontakt mitgenommen.
Diese Fehlkäufe passieren doch nahezu in allen Gärtnereien: in DK wie in NL. England etc. Wenn ich die vielen Falschlieferungen deutscher Gärtnereien gepflanzt hätte, wäre mein Garten nahezu voll (von denen hat sich auf freundliche Meldung fast niemals jemand gerührt!). Zum Teil werden die Betriebe von anderen falsch beliefert, teilweise beruht es auch auf Sorten-Unwissenheit.
Jeder bekäme gerne knackfrische, möglichst blühfähige Pflanzen, klar...Aber bei schwierig zu vermehrenden oder raren Neuheiten ist es wohl etwas schwierig?
Ich freue mich auf jeden Fall. in zwei Wochen auf der Durchfahrt bei Christian einen hoffentlich lohnenden Stop machen zu können. Seine Gärtnerei ist ein Erlebnis - auch wenn der Regen dort ebenfalls vermutlich im Tiefschlaf liegt!
Diese Fehlkäufe passieren doch nahezu in allen Gärtnereien: in DK wie in NL. England etc. Wenn ich die vielen Falschlieferungen deutscher Gärtnereien gepflanzt hätte, wäre mein Garten nahezu voll (von denen hat sich auf freundliche Meldung fast niemals jemand gerührt!). Zum Teil werden die Betriebe von anderen falsch beliefert, teilweise beruht es auch auf Sorten-Unwissenheit.
Jeder bekäme gerne knackfrische, möglichst blühfähige Pflanzen, klar...Aber bei schwierig zu vermehrenden oder raren Neuheiten ist es wohl etwas schwierig?
Ich freue mich auf jeden Fall. in zwei Wochen auf der Durchfahrt bei Christian einen hoffentlich lohnenden Stop machen zu können. Seine Gärtnerei ist ein Erlebnis - auch wenn der Regen dort ebenfalls vermutlich im Tiefschlaf liegt!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Phloxgarten VI - 2018
am andern ende der komune stand dieser einzige phlox im garten, er ist, war zu mittag etwas blaustichig, gibts eine sorte die so aussah,sehr hoch war er nicht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Phloxgarten VI - 2018
@Leana
Unten links der mit dem weissen Spiegel müsste "Pink Eye Flame" sein. Der oben in der ersten Reihe ist ein Sämling.
Der orange ist "Orange Perfektion", die beiden unteren roten sind Sämlinge die recht gut wachsen. An roten hab ich nur Starfire als Sorte, die ist am Foto über dem orangen.
Unten links der mit dem weissen Spiegel müsste "Pink Eye Flame" sein. Der oben in der ersten Reihe ist ein Sämling.
Der orange ist "Orange Perfektion", die beiden unteren roten sind Sämlinge die recht gut wachsen. An roten hab ich nur Starfire als Sorte, die ist am Foto über dem orangen.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re: Phloxgarten VI - 2018
biene100 hat geschrieben: ↑15. Jul 2018, 19:40
@Leana
Unten links der mit dem weissen Spiegel müsste "Pink Eye Flame" sein. Der oben in der ersten Reihe ist ein Sämling.
Der orange ist "Orange Perfektion", die beiden unteren roten sind Sämlinge die recht gut wachsen. An roten hab ich nur Starfire als Sorte, die ist am Foto über dem orangen.
Danke, hast du schon im Sämlingsfaden deine Sämlinge gezeigt? Die unteren roten haben Änlichkeit in der Farbe nur andere Blütenform. Ich habe nicht den ganzen Sämlingsfaden durchgeguckt.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Phloxgarten VI - 2018
ich hätte ihn mitnehmen sollen :'(
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Phloxgarten VI - 2018
Wo hast du ihn stehen lassen? Gabs einen Namen dazu?
Zu dem anderen Phlox fehlt mir kein Name ein. Wenn so viel da steht musste das ein älterer Phlox sein oder der Besitzer hat ihn gut vermehrt. Noch Möglichkeit das ist eine superwüchsige Sorte oder Sämling.
Zu dem anderen Phlox fehlt mir kein Name ein. Wenn so viel da steht musste das ein älterer Phlox sein oder der Besitzer hat ihn gut vermehrt. Noch Möglichkeit das ist eine superwüchsige Sorte oder Sämling.