Danke Lis, den Artikel hatte ich damals gelesen... von einem Schneeglöckchenmarkt bei ihr habe ich allerdings noch nie etwas gelesen oder gehört. Solothurn läge auch nicht gerade am Weg für mich und zum Tauschen habe ich ja leider rein gar nichts. :-\
[quote author=Norna link=topic=63568.msg3231064#msg3231064 date=1549265482] Galanthus nivalis liebt solche Verhältnisse sicher nicht, aber mit Arten wie G. elwesii oder gracilis und deren Hybriden könntest Du durchaus Glück haben.
Ja stimmt, Norna - die wilden Elwesii wachsen hier noch am besten. Wie gesagt, es ist auch der mangelnde Schatten bei mir, was sich auch etwas geben wird, wenn die vielen gepflanzten Bäumchen grösser werden.
Da die Seite der 'swissdrops' deutsch und englisch ist, steckt ev. sogar u.a. Frau Dingwall aus dem NZZ-Artikel von 2015 mit dahinter, auch wenn die Glückchen offenbar aus dem Appenzell kommen? Nun, ich werde dem im März mal nachgehen, wenn die neue Liste 2019 online ist.
tarokaja hat geschrieben: ↑4. Feb 2019, 10:44 Da die Seite der 'swissdrops' deutsch und englisch ist, steckt ev. sogar Frau Dingwall aus dem NZZ-Artikel von 2015 dahinter?
Nein, ein junger Mann aus dem Kt.Appenzell (mit Foto auf seiner Seite). ;) Ist doch mal ein guter Anfang. :) (M.K. war schneller) Viele von den Schneeglöckchen von Frau Dingwall könnte man ja jetzt dann in den MerianGärten bewundern. (Nur schauen, nicht anfassen, also kaufen kann man ja dort leider nichts.)
Ja, ich habe inzwischen auch schon festgestellt, dass die Seite ausgebaut wurde, mit Foto und Namen, hatte noch die ganz alte im Kopf. :) Und gesehen & gespeichert hatte ich letztes Jahr ohnehin nur den Link zum Katalog, ohne Bild und Name... https://swiss-drops.ch/assets/documents/swiss_drops_katalog_2018.pdf
Appenzell läge schon eher mal am Weg zum Besuch bei Freunden...
Also danke euch allen, mich mit der Nase auf die neuesten Entwicklungen im Schweizer Glöckchenmarkt gestossen zu haben... :-*
kranich hat geschrieben: ↑2. Feb 2019, 11:34 @scabiosa
das Foto mit den Schneeglöckchen im Schnee ist einfach nur traumhaft :D
Das freut mich, Kranich. Diese kleinen Tuffs in den winterlichen Beeten gefallen mir momentan sehr. Allerdings taut jetzt es langsam. Hier noch eine Anfängersorte, die 'Lady Beatrix Stanley', die sich wegen ihrer Schlichtheit gut einfügt.
Habe das große Schneeglückchen von Staudo wiedergefunden :-\ allerdings stand das nicht in meiner Spezialerdmischung, ich hatte das einfach nur versenkt letztes Jahr.
Dateianhänge
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)