News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2020 (Gelesen 197151 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2020

cydora » Antwort #1470 am:

KerstinF hat geschrieben: 14. Okt 2020, 21:02
Habs leider nicht geschafft, sie zu ernten. Jetzt sind sie wohl schon zu alt.
Eigentlich schade. :-\

NICHT geerntet?!? :o Das wäre mir nicht passiert! ;)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Garteneinblicke 2020

foxy » Antwort #1471 am:

Hallo @Scabiosa, Cydora, weiß gar nicht wie man einen neuen Faden startet, geschweige ob der auch für andere interessant genug wäre
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2020

KerstinF » Antwort #1472 am:

cydora hat geschrieben: 14. Okt 2020, 21:10
@KerstinF,
du hast einen tollen Garten, mir gefällt diese Üppigkeit sehr. Sogar Birkenpilze wachsen da - beneidenswert!

Danke Cydora.
Ich schaue morgen mal nach den Pilzen und dann wird geerntet.

@Foxy: Ich hätte großes Interesse an einen Thread nur von deinem Garten. Bin jetzt schon Fan. :D
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2946
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2020

Rosenfee » Antwort #1473 am:

foxy hat geschrieben: 14. Okt 2020, 21:38
Hallo @Scabiosa, Cydora, weiß gar nicht wie man einen neuen Faden startet, geschweige ob der auch für andere interessant genug wäre

Foxy, Du klickst oben in der Leiste "Atelier" an. Dann öffnet sich ein Fenster mit allen Threads, die es bisher hier gibt. Rechts siehst Du dann "neues Thema". Das klickst Du an und benennst einen neuen Thread z.B. Foxys Garten. Dort kannst Du uns dann Deinen wunderbaren Garten vorstellen :)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2020

lord waldemoor » Antwort #1474 am:

da kommt man aus dem staunen garnichtmehr raus

birkenpilze würde ich auch nicht ernten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2020

KerstinF » Antwort #1475 am:

lord hat geschrieben: 14. Okt 2020, 22:03
da kommt man aus dem staunen garnichtmehr raus

birkenpilze würde ich auch nicht ernten


Och, hier im Garten gibts schon auch noch andere Pilze.
Im Vorgarten unter der Fichte stehe diese hier.
Dateianhänge
Foto1768.jpg
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2020

KerstinF » Antwort #1476 am:

Oder diese hier. ;) ;D

Dateianhänge
Steinpilze1 (2).JPG
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2020

lord waldemoor » Antwort #1477 am:

letztere hätte ich gerne
zz wachsen hier nur parasol
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2020

KerstinF » Antwort #1478 am:

Von ersteren hast du ja mehr als reichlich. ;)
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8312
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Garteneinblicke 2020

Anke02 » Antwort #1479 am:

foxy hat geschrieben: 14. Okt 2020, 21:38
Hallo @Scabiosa, Cydora, weiß gar nicht wie man einen neuen Faden startet, geschweige ob der auch für andere interessant genug wäre


Für mich definitiv auch :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8312
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Garteneinblicke 2020

Anke02 » Antwort #1480 am:

KerstinF - bei dir herrscht auch eine schöne Üppigkeit zum Genießen! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Garteneinblicke 2020

Irm » Antwort #1481 am:

KerstinF hat geschrieben: 14. Okt 2020, 22:54
Oder diese hier. ;) ;D


;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Garteneinblicke 2020

Irm » Antwort #1482 am:

foxy hat geschrieben: 14. Okt 2020, 21:38
Hallo @Scabiosa, Cydora, weiß gar nicht wie man einen neuen Faden startet, geschweige ob der auch für andere interessant genug wäre


ich finde die Idee auch gut ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2020

KerstinF » Antwort #1483 am:

Anke02 hat geschrieben: 15. Okt 2020, 09:07
KerstinF - bei dir herrscht auch eine schöne Üppigkeit zum Genießen! :D

Danke Anke. Ja, dass ist das schöne am Herbst. Wobei ein bisschen Wehmut mit in der Luft hängt.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5501
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Garteneinblicke 2020

Apfelbaeuerin » Antwort #1484 am:

Irm hat geschrieben: 15. Okt 2020, 09:46
foxy hat geschrieben: 14. Okt 2020, 21:38
Hallo @Scabiosa, Cydora, weiß gar nicht wie man einen neuen Faden startet, geschweige ob der auch für andere interessant genug wäre


ich finde die Idee auch gut ;)


Bin auch dafür! Foxy, bei so viel Zuspruch MUSST du :D :D :D
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Antworten