News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pulsatilla (Gelesen 260613 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2744
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Pulsatilla

Veilchen-im-Moose » Antwort #1485 am:

Unglaublich, wie schön.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Pulsatilla

Nina » Antwort #1486 am:

cydora hat geschrieben: 3. Apr 2022, 21:14
In der Nacht habe ich von Küchenschellen geträumt ;D
Ich glaube ich träume heute nacht auch davon! :P :D :D :D
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Pulsatilla

lord waldemoor » Antwort #1487 am:

pearl hat geschrieben: 3. Apr 2022, 21:28
:D verständlich! Gerade das letzte Bild! So schön mitten im heufarbenen Gras! Toller Standort!
ja und der trog ist auch spitze
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Pulsatilla

lerchenzorn » Antwort #1488 am:

Cydora, das ist ein traumhafter Wiesenfleck. Danke für diese tollen Bilder.

Den Trog von Starking habe ich schon früher bewundert. Beneidenswert.
Waldschrat
Beiträge: 1637
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Pulsatilla

Waldschrat » Antwort #1489 am:

2x ja :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Pulsatilla

Miss.Willmott » Antwort #1490 am:

Bei mir im Kiesbeet habe ich vor zwei Jahren zwei Pulsatilla auch ganz unbedarft gepflanzt. Ich habe wohl Glück, dass sie sich zwischen den Kiesel wohl fühlen. Sie haben sogar schon blühenden Nachwuchs, allerdings an ungünstiger Stelle am Teichrand, wo eben gleich unter der Kiesschicht die Teichfolie liegt.

Hier ein Foto der Mutterpflanze.
Dateianhänge
20220412_184447_resized.jpg
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11514
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Pulsatilla

Starking007 » Antwort #1491 am:


Bild

Trog heute
Bild

und von "hinten"
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Pulsatilla

Miss.Willmott » Antwort #1492 am:

Traumhaft schön!
Ich hoffe meine Pflanzen werden auch einmal so üppig! Wie alt sind denn deine Pflanzen?

Dateianhänge
20220413_133748 klein.jpg
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Pulsatilla

lerchenzorn » Antwort #1493 am:

Wunderschön, Arthur. Und Miss.Willmot´s Pflanze macht auch schon was her.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11514
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Pulsatilla

Starking007 » Antwort #1494 am:

Wie alt -
das kann man nicht sagen, ich reiss immer wieder welche raus
es samen immer wieder welche rein............
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Pulsatilla

Miss.Willmott » Antwort #1495 am:

Danke!

Hier eine meiner Jungpflanzen von Cottage Stauden.
Dateianhänge
20220416_125138.jpg
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Pulsatilla

foxy » Antwort #1496 am:

Starking, dein Trog ist schon eine Steilvorlage, ich versuchs seit ein paar Jahren.
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Pulsatilla

Miss.Willmott » Antwort #1497 am:

Ja, aber erst einmal so einen schönen Trog ergattern!

Und die Pflanzen in seinem Beet sind doch noch prächtiger!
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11514
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Pulsatilla

Starking007 » Antwort #1498 am:

Miss hat geschrieben: 16. Apr 2022, 13:00
Hier eine meiner Jungpflanzen von Cottage Stauden.


Schön!

Vielleicht mal versuchen:
PULSATILLA vulgaris 'Prima Papagena' Saatmischung von Jelitto
Deutliche Verbesserung von ’Papageno’, intensiv geschlitzte Blüten bereits im 1. Jahr

und dann hier verteilen...
Gruß Arthur
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Pulsatilla

fructus » Antwort #1499 am:

Das sind lustige Gestalten.
Dateianhänge
20220417_112903.jpg
Antworten