News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus 2008 (Gelesen 162141 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus 2008
einfach wunderschön!
Re:Helleborus 2008
ich muss euch noch meine neuerwerbungen zeigen ;Deinen noch junge blüte....
Re:Helleborus 2008
und dann hab ich mir noch eine apricotfarbige gekauft. ist normalerweise ja überhaupt nicht meine farbe, aber im frühling darf die das

Re:Helleborus 2008
der horst ist schon ganz anständig gewachsen seit ich sie hab
nach langem bitten und betteln konnte ich kater leo für ein vergleichsbild gewinnen - so zum größenvergleich 


Re:Helleborus 2008
Einfach bewundernswerte Blüten! Da hüpft einem das Auge und Herz. 

Re:Helleborus 2008
Schön gesagt, marcir
Ich möchte meine zwei neuen Gelben zeigen, sie stammen aus Rahels Garten, der in der nächsten Zeit umziehen muss, beziehungsweise die Pflanzen .Das wird ein Krampf
:PHier Nr. 1 :




Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborus 2008
Und noch die zweite. Ich finde beide mega -schön
;)Danke nochmals dafür, Viri !





Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborus 2008
tja, helleboren scheinen nicht zu schmecken, denn da leben alle noch. was man vom restlichen staudenbestand nicht sagen kannGenau die zwei Individuen, welche die Mäuse stehenlassen.![]()

Re:Helleborus 2008
Mit dem Gelb bin ich noch nicht so zufrieden, es ist immer noch eher ein grünliches Gelb. Hans Kramer hatte zumindest vor zwei Jahren einige Exemplare, welche in Richtung Goldgelb tendierten. Habt ihr dies auch beobachtet, dass anemonenförmige Blüten nach einigen Jahren verkümmern und diese inneren Blütenblätter nur noch verkürzt oder fragmentartig vorhanden sind?
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2008
Zitat Scilla:Danke nochmals dafür, Viri !
Bitte, gern geschehen ! :DLG :)Rahel




Re:Helleborus 2008
Was heißt "einige" Jahre ???Ich habe eine anemone, die zu Beginn ( 1. Blütejahr ) nicht wirklich wie eine anemone aussah... und jetzt immer prächtiger als echte Anemone erkennbar wird. Also nicht rückläufig. Es war ein Mischlingssämling, den ich im 10-er Pack mit völlig verschiedenen anderen Farben kaufte.Habt ihr dies auch beobachtet, dass anemonenförmige Blüten nach einigen Jahren verkümmern und diese inneren Blütenblätter nur noch verkürzt oder fragmentartig vorhanden sind?