News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hühner 2 (Gelesen 200744 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Natura
Beiträge: 10710
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Hühner 2

Natura » Antwort #1485 am:

Süß, das Kleine auf dem Rücken der Mutter. Das machen sie öfter mal :D.Wenn du das Bild schon eingestellt hättest, wäre ein Hinweis gekommen. Du hast recht, es hätte sein können dass die Kleinen zertrampelt werden :(.Das zuletzt geschlüpfte ist ganz schön frech, es läuft ganz selbstverständlich zwischen den Großen herum. Heute habe ich Topinamburblätter aufgehängt, da kam es plötzlich angeflogen 8).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Hühner 2

Gänselieschen » Antwort #1486 am:

Wie können denn die Eier spurlos verschwinden? Da muss doch ein Eierdieb sein, oder stehe ich jetzt total auf der Leitung?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

lord waldemoor » Antwort #1487 am:

am besten und sehr gesund sind gehackte brennessel oder schafgarbevogelmiere lieben die kleinen auchdanke demnach könnte ich das bild eingestellt haben, denn ich habs umbenennen müsseneier verschwinden öfters,wenn sie faul sind könnens explodieren,aber das riecht man oder sie werden zerdrückt,die schalen gefressen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Jepa-Blick » Antwort #1488 am:

Jepa-Blick,Deine Hühner gefallen mir. Was ist das für eine Rasse?
Es sind rebhuhnfarbige Italiener. Sie sollen von einem Züchter bei Salzburg stammen. Wir bekamen sie geschenkt, weil sie etwas laut waren und man Sorge wegen der Nachbarn hatten. Sie sind aber normalerweise recht ruhig. Allerdings wenn Eine auf dem Nest sitzt was die Andere beansprucht gibt es lautstarken Protest! ;D Zur Rasse: http://www.huehner-haltung.de/rassen/italiener.html
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11661
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Hühner 2

Quendula » Antwort #1489 am:

sind es lachsfärbige?
Die Bezeichnung lautet gold-weizenfarbig.Und aufs Brüten hoffe ich sehr. Meine bisherigen Mädels hatten kein Interesse daran ::) .Eine rebhuhnfarbige Italienerin habe ich auch :) . Sehr zutraulich und legefreudig. Außerdem können die kleinen Kinder ihren Namen "Belladonna" am leichtesten aussprechen 8) .Neuigkeit 1: Kuro verbrachte eine ruhige und friedliche Nacht im Keller :D . Kurz nach acht kam er zurück zu den schon aufgeregten Damen. Der nächste Schritt ist die Anschaffung einer Transportbox.Neuigkeit 2: Es lag ein winzig kleines Ei im Nest :D . Ich vermute, dass Myoko, sie ist gute vier Wochen älter, die Verursacherin war. Dabei rechnete ich nicht vor Ende Oktober mit Eiern. *freut sich wie Bolle*
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

lord waldemoor » Antwort #1490 am:

ich hatte siro und butschi bei den chabodie brüteten gutgold weizenfärbig haben unsere sulmtaler
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re:Hühner 2

agarökonom » Antwort #1491 am:

Chabos sind extrem laut , gerade die Hähne sind berüchtigt . Langkräher wie der gezeigte Totenko krähen nicht im Stall , am sichersten wären Bergische Kräher , die müssen Laufen um Krähen zu können und machen das dementsprechend erst wenn sie im Auslauf sind . Hat der Koyoshi hier auch gemacht .
Nutztierarche
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11661
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Hühner 2

Quendula » Antwort #1492 am:

:'(Heute war der Nachbar zum Gespräch da. Der Hahn muss weg!!! Das morgendliche Ausschlafen ist nicht der Punkt; das Krähen insgesamt nervt und ist für ihn nicht tolerierbar. Ich will auch das Nachbarschaftsverhältnis, ist grade angespannt, nicht kippen. Dazu wohnen wir hier zu eng aneinander :-\ .Wo kann Kuro unterkommen?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Lehm

Re:Hühner 2

Lehm » Antwort #1493 am:

Ich dachte, da wären eure Mägen für vorgesehen?Ansonsten schau mal in einem Hühnerforum, ob jemand einen Hahn braucht.
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Jepa-Blick » Antwort #1494 am:

Hallo Quendula, das tut mir leid dass der Nachbar so lärmempfindlich ist. :-\ Weiß ja nicht ob in der Gegend wo Du wohnst Hühnerhaltung mit Gockel erlaubt ist. Tagsüber kann der Nachbar eigentlich nichts sagen, wenn sich der Hahn an die Ruhezeiten hält. Ansonsten würde ich Fotos machen und in verschiedenen Internettieranzeigen inserieren. Sicher nicht einfach! Wünsche Dir viel Glück!!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11661
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Hühner 2

Quendula » Antwort #1495 am:

Danke für euer Mitdenken :D . Ich hatte extra noch im Ordnungsamt angerufen, weil ich doch etwas verunsichert war. Alles erlaubt :D , Kleintierhaltung und auch Hähne, ohne Lärmeinschränkungen. An Ruhezeiten hatten wir uns gehalten. Bis halb sieben schlief der Gockel noch und am Wochenende wäre die Kellervariante unkompliziert zu bewerkstelligen gewesen. Mittlerweile konnte ich den neuen Platz sogar auswählen :) . Und heute ist der Kuro in den Oderbruch umgezogen. Wenn agarökonom die Ohren spitzt, könnte er ihn sogar hören ;D .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Euphrasia
Beiträge: 267
Registriert: 18. Okt 2012, 21:38

Re:Hühner 2

Euphrasia » Antwort #1496 am:

Oh Quendula, das freut mich aber :D - für Dich und den Kuro!
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Hühner 2

Gänselieschen » Antwort #1497 am:

Mich freut es auch ;D. Wie hast du das neue Quartier gefunden?Und ich gebe dir jede Garantie, dass ein möglicherweise angespanntes Verhältnis zum Nachbarn sich dadurch nicht grundlegend verbessern wird. Wer so drauf ist, den stören noch ganz andere Dinge. Sorry, wenn ich das mal so in den Raum stelle. Ich kenne meine Schweine am Gang. L.G.Gänselieschen
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Jepa-Blick » Antwort #1498 am:

Hurra!!!!! Super Quendula!!!! ;D Hier geht es weiter: Hühner 2
Antworten