News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten VI - 2018 (Gelesen 303582 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

lord waldemoor » Antwort #1485 am:

in einem geschäft, nein gab keinen namen, es waren 3 verschiedene phloxe im topf
vom anderen werde ich im frühling um teilstück fragen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Blommorvan

Re: Phloxgarten VI - 2018

Blommorvan » Antwort #1486 am:

Schade, dass es kein Geruchsinternet gibt. Ich sitze am PC, die Terassentür weit offen und eine Phloxduftwolke schwebt ins Zimmer. Herrlich :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21024
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten VI - 2018

zwerggarten » Antwort #1487 am:

Blommorvan hat geschrieben: 15. Jul 2018, 19:08
@Guda: :D


mir ging es weniger um die fehllieferungen, als um ein weitgehend wurzelfreies schwindsüchtiges nichts für 10 euro oder noch mehr – und da gibt es schlicht wenig zu beschönigen, hohe nachfrage oder nicht. eher: umso schlimmer! was nützt es, wenn die rare sorte schon den transport nicht schadlos übersteht, weil sie noch so derart labil ist?

und wenn solche verreckerle dann auch noch falsch sind...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Phloxgarten VI - 2018

biene100 » Antwort #1488 am:

Leana, die roten hab ich glaub ich nicht gezeigt.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3076
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #1489 am:

zwerggarten hat geschrieben: 15. Jul 2018, 11:35
für tatjana sprach das bei der quelle vorgehaltene foto, ich dachte daher an diese. ;)


Nein, meines Erachtens passt es nicht zu Deinen Blüten (das Foto dort wurde vermutlich am frühen Morgen aufgenommen).
Möglicherweise handelt es sich um einen Sämling? Ist ein Gedanke von sarastro.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21024
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten VI - 2018

zwerggarten » Antwort #1490 am:

Inken hat geschrieben: 16. Jul 2018, 05:30... Möglicherweise handelt es sich um einen Sämling? Ist ein Gedanke von sarastro.
[/quote]

nee, von mir:
[quote author=zwerggarten link=topic=62264.msg3124839#msg3124839 date=1531595262]... es könnte natürlich auch "nur" ein schöner sämling sein ...


;D

edit: meine beiden fotos waren nicht vom frühen morgen, aber von 20:56 bzw. 20:57 uhr. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3076
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #1491 am:

Heute ist Phloxsichtung auf der Freundschaftsinsel. Drei Fotos von gestern, Foerster ist aber nicht dabei: 'Stanislas', 'Vrubel', 'Magija'.

Bild Bild Bild


Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Phloxgarten VI - 2018

Weidenkatz » Antwort #1492 am:

Inken hat geschrieben: 16. Jul 2018, 08:15
Heute ist Phloxsichtung auf der Freundschaftsinsel.

Was heißt das? Wer macht das? Du? ???
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3076
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #1493 am:

Morgen kann ich hoffentlich davon berichten. Ich nehme teil und muss mich jetzt aber beeilen. ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21024
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten VI - 2018

zwerggarten » Antwort #1494 am:

gute nerven! :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

lord waldemoor » Antwort #1495 am:

Inken hat geschrieben: 16. Jul 2018, 08:32
Ich nehme teil und muss mich jetzt aber beeilen. ;)
sonst nix zu tun?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

lord waldemoor » Antwort #1496 am:

einmal zeige ich ihn noch, danach den neuen blauweissen dazugestellt bevor er auf die reise geht gibts vlt noch samen
Dateianhänge
017.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Phloxgarten VI - 2018

Wühlmaus » Antwort #1497 am:

Ich hatte es ja schon mal geschrieben und bleibe dabei: Der ist wunderschön :D Und das bei eurem Regenwetter!

Dieses Jahr ist es sehr auffällig, dass es Phloxe mit solch schöner Nahwirkung gibt, aber auch einige (Sämlinge) denen man nur eine gute farbliche Fernwirkung zusprechen kann :-X Die trau ich mich gar nicht, aus der Nähe zu fotografieren :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32154
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Phloxgarten VI - 2018

oile » Antwort #1498 am:

lord hat geschrieben: 16. Jul 2018, 09:01
einmal zeige ich ihn noch, danach den neuen blauweissen dazugestellt bevor er auf die reise geht gibts vlt noch samen


Der ist ja wunderschön. :D

Ein frischgepflücktes Sträußchen, fotografiert im Abstand einer (kurzen) Armlänge.
Dateianhänge
DSC_0022.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

lord waldemoor » Antwort #1499 am:

NETTES Sträusschen, das wird duften
gestern viel mir auf dass hier in der gegend in fast jedem garten oft massenhaft phlox blüht, denke der mag jeden 2. tag viel regen, zumindest lieber als die vergangen jahre das eher trockene wetter
phlox fällt halt leicht auf wenn er schön ist durch seine leuchtkraft
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten