News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Februar 2006 (Gelesen 14377 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Februar 2006

Natura » Antwort #15 am:

Ihr armen Ösis :'( Dein Spruch würde in Gedichte, Sprüche, Weisheiten passen.Wir haben jetzt -1,1° und überall ist wunderschöner Rauhreif drauf :), da es gestern abend und heute morgen neblig war. Das Schlimmste an dem Wetter ist für mich, daß die Wasserfässer gefroren sind und ich meine Zimmerpflanzen mit Leitungswasser gießen muß >:(.LG Natura
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Februar 2006

oidium » Antwort #16 am:

Dort findet ihn superdino nicht! Ausserdem leiden wir im Februar besonders, heute -10°C !! >:( Schnee ist auch angesagt, wenn wir keine Berge hätten, würde von uns nix mehr rausschauen!! ;D
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Februar 2006

Aella » Antwort #17 am:

ich hab heute urlaub, juhuaaaber -7 grad, neblig und es schneit immer wieder ganz fein.nicht wirklich ein wetter um nach draussen zu gehen...
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
brennnessel

Re:Februar 2006

brennnessel » Antwort #18 am:

Da hattet ihr es ja eh bacherlwarm in Linz, Oidium! Wir hatten wieder -15°, was unsere Schneehaufen bestens konserviert, weil es auch bei Sonne kaum über Null geht.LG Lisl
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Februar 2006

bianca » Antwort #19 am:

mit 0°C ist es bei uns ja richtig mild . Letzte Nacht waren es -5°C. Mir reicht es jetzt trotzdem >:(
Luna

Re:Februar 2006

Luna » Antwort #20 am:

Es ist neblig trüb, bei minus 5.5°, ich hoffe die Sonne schaut gegen Mittag herein
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Februar 2006

Ismene » Antwort #21 am:

Schön, dass Nina den Thread so sauber "überführt" hat und Eure spannenden Meldungen weitergehen. :)Hier ist jetzt komisches Tauwetter, überirdisch patschig und der Boden noch gefroren. Mein Rasen ist richtig glitschig jetzt. Vor einigen Tagen gab es romantischeres Wetter mit diesem besonderen Nebel-Rauhreif und reizend überzuckerten Bäumen. Hört ihr eigentlich auch ab und zu mal, wie einige Vögelchen schonmal Frühlingslieder einstudieren? Find ich ganz nett, dann schöpft man wieder Hoffnung. ;DSogar das Turmfalkenpärchen, das sich so heimisch fühlt in meinem Garten, schaut sogar jetzt im Winter ab und zu mal nach dem Rechten im Nistkasten. Den Regenbrachvogel, der normalerweise erst im März so richtig flötet auf den Wiesen und Feldern, habe ich vor einigen Tagen auch schon gehört! :o
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18492
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Februar 2006

Nina » Antwort #22 am:

In Köln das gleiche Wetter wie bei Dir Ismene.1°C aktuell, ab und an ein paar Flocken, die sofort wieder wegtauen.
Hört ihr eigentlich auch ab und zu mal, wie einige Vögelchen schonmal Frühlingslieder einstudieren? Find ich ganz nett, dann schöpft man wieder Hoffnung. ;D
Ja, das Amselmännchen übt ständig aber immer nur gaaanz leise. Das klingt wirklich komisch. :D
Luna

Re:Februar 2006

Luna » Antwort #23 am:

Nur die Wasseramsel ist beim spazieren am Fluss zu hören, aber ich freue mich auf die Zeit, wo ich mit Vogelgesang geweckt werde.Im Sommer "düsen" die Mauersegler ums Haus, deren Laute sind nicht mehr unter "Gesang" abzubuchen, aber interessant sind diese Vögel.
Lui
Beiträge: 240
Registriert: 11. Sep 2005, 19:27
Kontaktdaten:

Super Forum.

Re:Februar 2006

Lui » Antwort #24 am:

- 6.3 Grad um 13 uhr in Zürich. 8) Die brauchen wir nicht da es wieder mal nebel hat. :-[
sarastro

Re:Februar 2006

sarastro » Antwort #25 am:

Hier ist seit Wochen konstant strenger Winter, nachts zwischen -8 und -12 Grad, bei Tag nicht über -5 Grad, Nebelsuppe am Vormittag, Sonneblinzeln am Nachmittag. Schneedecke verharscht, gestern nochmal 10 cm Neuschnee drauf.Halt das nicht aus, da wird man ja ramdösig! Wie geht es bloss den Leuten in Skandinavien oder Russland? Da muss man schon ein eigenes besonderes Gemüt besitzen, dass man da über die Runden kommt.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18492
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Februar 2006

Nina » Antwort #26 am:

Ja, da sagst Du was. :P Hier noch mehr zur Winter- oder Lichtmangeldepression In Köln ist es zur Zeit grau am Himmel aber aus der Erde spitzt es schon ganz ordentlich. 1°C und der Teich ist auch bald wieder aufgetaut. :)
Irisfool

Re:Februar 2006

Irisfool » Antwort #27 am:

Die erste Nacht ohne Nachtfrost und schon schlagen die Finken und die meisen, die ersten Frühlingsgeräusche, auch das erste Mal , dass ich das Kurren der Turteltauben wieder hörte. Ein Blaumeisenmännchen jagt erbittert einen Konkurennten aus dem Garten und verteidigt sein Revier. Gestern fraßen sie noch alle friedlich zusammen. Heute verteidigt er schon sein Nistkästchen in dem er den Winter über geschlafen hat. Nun müsste nur noch die Sonne rausskommen, aber das wird wohl nichts, draussen ist es grau in grau, leicht neblig, nee, es ist feinster Nieselregen. Muss ja sein, es ist sehr trocken. Sonntägliche Grüsse, Irisfool
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:Februar 2006

shrimpy » Antwort #28 am:

Kann Sarastro nur beipflichten. Habe mal meine Aufzeichnungen angeschaut - seit Mitte November haben wir hier bis auf ein paar Nächte als Ausnahme immer nachts Frost gehabt, und zwar zwischen -1 und - 18 Grad. Nur 7 Nächte waren frostfrei. Und seit 2.Januar ist auch tagsüber Dauerfrost mit Ausnahme vom 17. - 22. Januar. Der Schnee ist hart und vereist, heute Nacht hat es leicht geflockerlt, aber nicht der Rede wert. Es reicht jetzt wirklich, sonst werd ´ ich noch trübsinnig ;D. Und dann reden die von globaler Erwärmung...........Wenn ich mir so die letzten beiden Winter anschaue, kann ich das kaum glauben ???.
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Luna

Re:Februar 2006

Luna » Antwort #29 am:

Bei uns ist es erst der dritte graue Tag, zuvor hatten wir strahlend schönes Winterwetter.Gegen das Grau in Grau, trage ich eine Sonnenbrille mit gelben Gläsern, auch im Haus. Das gibt einem das Gefühl, als ob die Sonne etwas scheine.
Antworten