News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Puffbohnen vorziehen? (Gelesen 17621 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Puffbohnen vorziehen?

Jindanasan » Antwort #15 am:

kartoffel und citrullus,mit großem interesse las ich eure tipps. Ich hatte nämlich eigentlich gefürchtet dass bei meinem schweren lehmigen boden die puffbohnen bestimmt faulen wenn ich sie schon im februar lege. aber jetzt werde ich es trotzdem mit einem teil wagen und zur sicherheit einen anderen teil vorziehen so wie es kartoffel anregte.dankeanna
Ich liebe Tomaten.
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Puffbohnen vorziehen?

Kartoffel » Antwort #16 am:

@ kartoffel - sowas habe ich auch schonmal gehört und deshalb erwogen, es zu probieren. Mein Garten ist in einem Überschwemmungsgebiet und noch ziemlich tief durchgefroren und nass.Aber meine Frage war, wie lange vor dem Auspflanzen man mit dem Anziehen anfängt - keine Ahnung ob die sich schnell oder langsam entwickeln.
Hallo fridaGeh einfach auf meine Hp:www.kraizschouschteschgaart.infoUnter Kulturanleitungen / Gemüseanbau / Vicia Faba (Puffbohne) denk ich findest du die nötigen Anleitungen.Hoffe konnte dir somit weiterhelfen?Lieben Gruss Kartoffel :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Puffbohnen vorziehen?

frida » Antwort #17 am:

Danke Kartoffel, das war es, was ich wissen wollte. Ich werde einfach ein paar vorziehen um den Vergleich zu habe, ob es sich lohnt.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Puffbohnen vorziehen?

Wattemaus » Antwort #18 am:

Puffbohnen brauchen recht nassen Boden im Frühjahr um gut zu wachsen.Wir haben schweren , nassen Lehmboden und meist eine gute Ernte der DB, außer wenn das Frühjahr trocken ist.Ich säe sie meist im Februar und lasse in der Mitte genügend Platz, um später die Kartoffeln zu legen. Die Läuse der DB sind bei mir noch nie auf die Kartoffeln gewechselt.
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Puffbohnen vorziehen?

pocoloco » Antwort #19 am:

Hallo Wattemaus, mit welchen Abständen arbeitest Du da?thxUwe
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Puffbohnen vorziehen?

max. » Antwort #20 am:

in meiner gegend ist es eigentlich zu warm für dicke bohnen. man sieht sie -abgesehen in gärten von türkischen freizeitgärtnern- fast nie.ich baue sie trotzdem jedes jahr an, weil ich sie so mag.aber richtig gute ernten habe ich nur, wenn das frühjahr kühl und feucht ist, also selten.im mittelmeerraum und im südwesten englands werden die dicken bohnen schon im herbst gesteckt und sind dann auch relativ früh reif. ich hab mal in einem garten in kalabrien welche an ostern gepflückt. dann ist es auch dort nicht zu warm.ich hab das letzten herbst mit einer relativ frostharten sorte versucht aus gb, heißt "aqaudulce claudia", aber die pflanzen sind jetzt auch hinüber.meine paflnze ich 10 cm abstand und 30 in der reihe. in den büchern werden deutlich größere abstände genannt.bei meinen beeten sind die äußeren reihen übrigens immer dichter bestockt. das hat mich gewundert, bis ich mal gelesen habe, daß die besten erträge bei dicken bohnen erzielt werden, wenn man einzelne reihen pflanzt über den garten verteilt. dieses jahr probier ich das mal.
brennnessel

Re:Puffbohnen vorziehen?

brennnessel » Antwort #21 am:

das ist interessant, sauzahn! hast du schon mal rotblühende gesät?
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Puffbohnen vorziehen?

pocoloco » Antwort #22 am:

Lisl: die steht nächstes Jahr auf meinem Zettel, die kann man anscheinend nach der ersten Ernte zurückschneiden und dann wächst und trägt sie ein zweites mal. Dafür probiere ich dieses Jahr u.a. die rotsamige Red Epicure.sauzahn: das mit der einzelnen Reihe ist interessant, dann macht ja vielleich eine Mischlultur mit Kartoffeln doch mehr Sinn, als ich vielleicht dachte, darauf bezog mich aber auch meine obrige Frage nach den Abständen, nämlich in der Mischkultur.Für die Überwinterung hatten wir aber auch die denkbar schlechtesten Bedingungen. :-\ Ich will das mit dem Überwintern aber auch ausprobieren.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
agathe

Re:Puffbohnen vorziehen?

agathe » Antwort #23 am:

@sauzahn:die aquadulce claudia hatte ich auch einmal, die ist vom geschmack her eher derb + mit der lokalen sorte nicht vergleichbar.
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Puffbohnen vorziehen?

pocoloco » Antwort #24 am:

Locale Sorte? *neugierigsei*
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Puffbohnen vorziehen?

max. » Antwort #25 am:

rotblühende? neinmischkultur mit kartoffeln: das wäre für meine gegend zu spät.ich stecke die dicke bohnen anfang, spätestens mitte märz. spätere aussaaten wurden früher bei mir immer verlaust und trugen noch schlechter. bei mir sind die dicken bohnen ende juni auch abgeerntet und machen platz für folgekulturen.aqadulce grob im geschmack: auch wenn man sie jung erntet?
brennnessel

Re:Puffbohnen vorziehen?

brennnessel » Antwort #26 am:

Deine Red Epicure soll ja ein echte Delikatess-Sorte sein, pocoloco! G.Bohl hat auch die Rotblühende in seinem Sortenbuch, sehe ich da, außerdem eine zweifarbig blühende (rosa-weiß)! Deine Red Epicure blüht schwarz-weiß, aber das hast du sicher schon längst erforscht ;) ! LG Lisl
brennnessel

Re:Puffbohnen vorziehen?

brennnessel » Antwort #27 am:

schau mal # 18, sauzahn, wie Wattemaus das macht!
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Puffbohnen vorziehen?

pocoloco » Antwort #28 am:

sauzahn, mit Mischkultur meinte ich auch die Aussaat im Februar, und später die Kartoffeln dazwischen. Aber die überschneiden sich ja mindestens um 6 Wochen :-\. Die andere Variante, die ich auch spannend fände, beide zusammen in die Erde zu bringen, dann würde Die Bohne das Kartoffelkraut stützen. Ein Sturm hat mir im letzten Jahr das Kartoffelkraut niedergedrückt und damit stand der Fäule natürlich Tür und Tor offen, das könnte diese Form der Mischkultur eventuell verhindern?
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
agathe

Re:Puffbohnen vorziehen?

agathe » Antwort #29 am:

@uwe:mir fällt niemand ein der noch diese sorte anbaut, mein vater hatte irgendwo samen ergattert + eine zeitlang angebaut. man isst sie zusammen mit den ersten pellkartoffeln, mit ein bisschen butter + salz. die kerne sind übrigens viel kleiner als bei den neueren sorten.umschauen tu ich mich auf jeden fall
Antworten