News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erythronium 2006 (Gelesen 4208 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Erythronium 2006

Irm » Antwort #15 am:

oh, die sind ja deutlich schöner als die E.pagoda !!Meine Hundszähne wurden letztes Jahr vom Hagel ja total zerschlagen, haben nun dieses Jahr viel mehr Knospen/Blüten als jemals zuvor ??? Fotos folgen, sollte es mal irgendwann NICHT regnen, wenn ich Feierabend habe :-[
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irisfool

Re:Erythronium 2006

Irisfool » Antwort #16 am:

Hallo Knorbs, der ist ein Traum. Musst ihm gut zureden, damit er sich schnell vermehrt, ich reihe mich dann ein, in die Warteschleife ;D ;D ;D ;) Meine Hundszähne , die ganz gewöhnlichen natürlich, kommen auf den meist bizzaren Plätzen zum Vorschein ::) Wahrscheinlich bin ich da die Wühlmaus; denn 4 beinige Wühli's haben wir nicht! LG irisfool
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Erythronium 2006

potz » Antwort #17 am:

Anethronium ranunculo-canis ;)
Dateianhänge
Anethronium_ranunculo-canis.jpg
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Erythronium 2006

trudi » Antwort #18 am:

Der Garten ist zurzeit ein Trau. Der Rasen wieder gemäht, die Magnolien blühen und daruter dieses.
Dateianhänge
E_rev_WB0425k.jpg
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Erythronium 2006

knorbs » Antwort #19 am:

ja die 'white beauty' sind was schönes, obwohl mir 'pagode' auch gut gefällt...ist halt deutlich größer + massiger + wenn er sich mit der zeit vermehrt, dann hat so ein großer blühender horst auch was beindruckendes. außerdem finde ich den namen von 'white beauty' etwas verfehlt...der hat nen deutlichen gelbstich im vergleich z.b. zu dem klaren weiß von e. dens-canis 'snowflake'
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Erythronium 2006

trudi » Antwort #20 am:

Ich finde E. denscanis White Splendor auch sehr schön.
Dateianhänge
E_White_Splendor01k.jpg
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Erythronium 2006

trudi » Antwort #21 am:

Snowflake kommt noch nicht so richtig in die Gänge bei mir. Ist noch super mini-klein.
Dateianhänge
E_White_Splendor02k.jpg
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Erythronium 2006

trudi » Antwort #22 am:

und noch eines, weil es so schön ist.
Dateianhänge
E_WhiteSplendor03k.jpg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Erythronium 2006

cornishsnow » Antwort #23 am:

Sehr schön Maggi! :DMein 'White Beauty' blüht dieses Jahr das erste Mal, nachdem es mir in Topfkultur fast weggefault war und ich es mit Chinosolbehandlung und dreijährigen päppeln erst wieder zum bleiben überreden mußte! :-\LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Erythronium 2006

*Falk* » Antwort #24 am:

ja die 'white beauty' sind was schönes, obwohl mir 'pagode' auch gut gefällt...ist halt deutlich größer + massiger + wenn er sich mit der zeit vermehrt, dann hat so ein großer blühender horst auch was beindruckendes.
Hallo,meine E.`pagode` blühen erstmalig seit zwei Tagen.Die Bütenfarbe ist eher gelbgrün. Woran kann das liegen?Ändert es sich mit dem Alter der Pflanzen.LG Falk
Dateianhänge
DSC01894.JPG
Bin im Garten.
Falk
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Erythronium 2006

Irm » Antwort #25 am:

die Farbe ist so ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Erythronium 2006

Irm » Antwort #26 am:

zeigen, zeigen, zeigen ;D meine Hundszähnchen sind alle in den zwei warmen Tagen kürzlich im Zeitraffer verblüht, bevor ich armes berufstätiges Wesen ein Foto machen konnte ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Erythronium 2006

Irm » Antwort #27 am:

hübsch !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Erythronium 2006

*Falk* » Antwort #28 am:

;)ich stelle mal ein Bildchen rein.LG falk
Dateianhänge
DSC01930a.jpg
Bin im Garten.
Falk
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Erythronium 2006

potz » Antwort #29 am:

pumpot, gehört das dunkel marmorierte Blatt zu E.citrinum ?Geniales Blattwerk :D
Antworten