News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Sushi selbst kreieren (Gelesen 4455 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
thomas

Re:Sushi selbst kreieren

thomas » Antwort #15 am:

Bleibt im Kreise so vieler Experten die Frage: Was macht denn ein Sushi aus? Wann wird eine Gruppe ordinärer Reiskörner zum Sushi? Offenbar genügt es keineswegs, sie einfach in Algen einzuwickeln. Ist es die Rollenform? Gar der elegante Teller?
lenti1000

Re:Sushi selbst kreieren

lenti1000 » Antwort #16 am:

Hallo Fisalissag ich doch - ist wie mit Champagner und vieleicht auch AusternWenn ich sehe wie der Sterne Koch von der Ente in Wiesbaden an einem Event -Wochenende 20.000 Portionen Austern verkauft, dazu 2 Gläschen Schampus Pieper Heidsiek für schlappe 30 €, dann ist Deine Frage durchaus berechtigt.Es muß wohl am Teller liegen - am eleganten oder an der revolutionären Rollenform der Frühlingsrolle de la mer. ( War nun mer männlich oder weiblich)vileicht liegen wir aber auch ganz falsch und es liegt am überaus schlechten Geschmack - fragt sich nur von wem ?GRUSSlenti1000quid quid id est - timeo danaos, et dona ferentes.
Eva

Re:Sushi selbst kreieren

Eva » Antwort #17 am:

http://de.wikipedia.org/wiki/SushiDa überwiegt ziemlich der rohe Fisch, würde ich sagen.
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Sushi selbst kreieren

Jindanasan » Antwort #18 am:

also ich kann Lenti nur teiliweise zustimmen.Mir schmecken Sushi sehr-aber Du hast recht das oft schlechte Qualität zu horrenden Preisen angeboten werden. Ich habe vier Jahre in London gelebt und dort oft und geren gute Sushis in einem kleinen japanischen Restaurant gegessen in dem vor allem Japaner selbt verkehrten. Aber es der Sushihype hat leider auch schaurige Auswüchse. In meiner Uni und in den Supermarkten gab es Susi im Kühlregal-die haben wie Pappe geschmeckt und zu meinem Entsetzen habe ich hier in Deutschland im Supermarkt sogar gefrorene Sushis gesehen-das ist doch pervers. Sushi braucht gute Zutaten und frische Zubereitung-im Übrigen lassen sie sich wirklcih einfach selber machen und bei der Füllung muß man ja auch nicht streng konservativ sein, ich zb mag gerne inside-out maki (mit außen nochmals Reis und Sesam) und innen mit reifer Avoccado, Omlettstreifen und Philadelphia.Anderen Reus usw kann ich mir aber nicht vorstellen-ich brauche schon die orginalzutaten bei den Basics-aber bei der Füllung bin ich variabel.Vom eingelegten Inwer bestelle ich immer eine Extraportion weil der so lecker ist und der wasabi muß auch sein. Un dmit der falschen Sojasoße schemckt es auch nicht.Aber ich finde Sushi einfach toll. Lecker, frisch , gesund und sättigen auf leichte Weise.
Ich liebe Tomaten.
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Sushi selbst kreieren

Jindanasan » Antwort #19 am:

und vor den Sushis noch ne leckere Misosuppe-ach ich wünschte mir das Japanisch hier auch mal populär wird und kein Schickimickiessen mit den entsprechenden Preisen bleibt.
Ich liebe Tomaten.
lenti1000

Re:Sushi selbst kreieren

lenti1000 » Antwort #20 am:

Jindanasan hat natürlich recht,die Wahrheit liegt wie immer in der Mitte.Ich möchte meinen Kommentar etwas entschärfen, insofern, daß Sushi große Mode geworden ist und die meisten gar nicht wissen, wie wirklich gutes Sushi schmeckt. Gut gemachtes Sushi mit absolut frischen Zutaten ist schon nicht schlecht.Ich war oft in den USA; setzt mal einem Amerikaner selbstgemachte Erdbeermarmelade vor oder einen tollen Käsesahnekuchen. Er wird das Gesicht verziehen, weil er einfach nicht weiß wie so etwas normalerweise schmeckt und er es einfach nicht gewohnt ist, daß eine Torte nicht lila mit rosa Tupfen sein muß,vom Geschmack mal ganz abgesehen.Oder Pasta: Kaum ein Deutscher weiß wirklich, wie hervorragend Pasta schmecken kann, wenn er nur den Italiener um die Ecke kennt.Pasta und auch antipasti in den Lombardei z. B. in Mantova oder im Piemontsind schlichtweg genial.Da kann man sich reinsetzen, dazu ein Barolo bei Sergio auf dem alten Marktplatz von Mantova - tollGrüsse an alle Suhis Freunde und die des guten Geschmacks ;)
thomas

Re:Sushi selbst kreieren

thomas » Antwort #21 am:

An schlechten Geschmack gewöhnt sich der Gaumen eben genauso wie an guten. Daher ist es sehr wichtig, sowohl schlechte wie gute Gerichte zu konsumieren. Immer nur top daherleckern bewirkt, dass das Superdelikate normal wird. Dann beginnt die Suche nach noch Aussergewöhnlicherem: Nicht selten landet der angebliche Feinschmecker dann bei krudem Alltagsfood. Seits überall diesen einst so exklusiven Aceto Balsamico drauf hat, ist mir jede Zitrone lieber.
Antworten