News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Sushi selbst kreieren (Gelesen 4453 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
thomas

Sushi selbst kreieren

thomas »

Sushi sind bekanntlich ein gutes Geschäft: In einem hochgestylten Lokal werden simple, gefüllte Algenrollen - manchmal sogar frisch - nett angerichtet und zu unsäglichen Preisen angeboten. Aber das muss sich niemand antun. Die getrockneten Norialgen gibts mittlerweile in jedem Supermarkt, und spezieller, weil gesäuerter Sushireis ist nicht obligatorisch. Am besten schmeckt mir Vollkornbasmati, der ist so nussig rustikal. Nur kleben sollte er ein wenig, daher gut weichkochen. Als Füllung kann man Gemüse statt der quecksilber- und bakterienbelasteten Rohfischstreifen nehmen: z.B. Avocadostäbchen, Gurken, Schotenrettich und vieles mehr. Und das Einrollen und Schneiden ist schon gar nicht schwer.
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Sushi selbst kreieren

Darena » Antwort #1 am:

kann ich bestätigen! :Dselbergemachtes Sushi schmeckt viel besser! vielleicht weil man weiß, was drin ist - und daß alles frisch ist. Ich nehme manchmal auch Räucherlachs, aber um rohen Fisch mach ich einen Bogen :-\
lg, Darena
Eva

Re:Sushi selbst kreieren

Eva » Antwort #2 am:

Und welchen Essig nimmst Du für den Reis? Ich finde der Geschmack vom Sushi-Reis beim Japaner ist suchtauslösend. PS: ist das, was Du meinst nicht eher Maki? Ich dachte Sushi ist ohne Algen rundrum und mit rohem Fisch obendrauf..
thomas

Re:Sushi selbst kreieren

thomas » Antwort #3 am:

Also Essig mag ich nicht. Wenn schon nehm ich ein wenig Zitronensaft.Sushi ist halt der populäre Überbegriff - aber du hast Recht, Eva, die Algenumhüllten heissen Maki. Und Algen muss es für mich unbedingt haben. Diese fischbelegten Reisovale sagen mir nicht zu: Fisch stört, Alge fehlt :P
lonesome

Re:Sushi selbst kreieren

lonesome » Antwort #4 am:

kurze zwischenfrage: sushi vom wal? wieviele portionen gibt das? ;Dhätte noch einen übrig.
Eva

Re:Sushi selbst kreieren

Eva » Antwort #5 am:

Fisch könnte man ganz notfalls weglassen, aber diese Reisknobbel in Soyasauce gemischt mit Wasabi (heißt so dießer grüne Meerettich?) getunkt, da könnt ich mich reinsetzen. Die Algen erinnern mich immer so an das, was am Strand rumkullert. Muss ich nicht haben.
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Sushi selbst kreieren

Darena » Antwort #6 am:

ich nehme brav Reisweinessig ;) (aber ich koche beim Reiskochen keine Algen mit)und auch für mich sind die Noris drumrum ein Muß! Und natürlich Wasabi und der eingelegte Ingwer!obwohl...so ein Sushi-Häppchen mit total zartem Butterfisch kann auch was Feines sein..
lg, Darena
thomas

Re:Sushi selbst kreieren

thomas » Antwort #7 am:

@lonesome: Ähm, also Wal ist griundsätzlich geeignet, sollte aber nicht ganz, sondern in Streifen geschnitten verwendet werden.@Eva: Diesen Meerrettich lieb ich ja auch, aber dass der grün sein muss? Nein, ich nehm normalen Kren aus dem Garten.Na ja, langsam frag ich mich, was mein Rezept mit Sushi zu tun hat... :P
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Sushi selbst kreieren

max. » Antwort #8 am:

der "normale" wasabi aus der tube ist auch nichts anderes als grüngefärbter meerrettich. richtiger wasabi ist sehr teuer.
lonesome

Re:Sushi selbst kreieren

lonesome » Antwort #9 am:

@lonesome: Ähm, also Wal ist griundsätzlich geeignet, sollte aber nicht ganz, sondern in Streifen geschnitten verwendet werden.
@fisalis:aha. und wie macht man das? nen metzger kommen lassen oder mit der nudelmaschine?
thomas

Re:Sushi selbst kreieren

thomas » Antwort #10 am:

Wir warten noch auf das Votum von Mr. Willem Baltic.
Moin fisalisbitte schreibe nichts über gelöschte Beiträge. Du hattest heute einen Sushi-Thread auf- und mir Appetit gemacht, mich zum schreiben eines Beitrages veranlasst und bevor ich diesen abschicken konnte, den Thread wieder gelöscht.Gruss willem
thomas

Re:Sushi selbst kreieren

thomas » Antwort #11 am:

aha. und wie macht man das? nen metzger kommen lassen oder mit der nudelmaschine?
Die Nudelmaschine ist ungeeignet. 1. ist si etwas klein, 2. besteht die Gefahr, dass sich die Walstreifen rollen, was im Sushi sperrig wirkt.Ich empfehle sorgfältiges Abheben dünner Streifchen vom Wal mit einem Sparschäler. Allerdings ist das keine traditionelle Methode.
lonesome

Re:Sushi selbst kreieren

lonesome » Antwort #12 am:

sparschäler am wal? ??? ich merke, du bist keineswegs mit der nutzung von fleisch vertraut. grob zuschneiden, wenn nötig mit hackebeilchen, wie beim schweineschlachten. zurechtschneiden.und dann: sushi vom wal lieblich verführerisch
lonesome

Re:Sushi selbst kreieren

lonesome » Antwort #13 am:

lass die vorige antwort zwölfmal durchlaufen. da steht nur noch "lieblich". man könnte sich daran gewöhnen.
lenti1000

Re:Sushi selbst kreieren

lenti1000 » Antwort #14 am:

Hallo zusammen,Wal oder nicht Wal - das ist hier nicht die Frage.Wie kriegt Ihr denn die Haut ab ? Vorbrühen, wie beim Schweine schlachten ?Den Tip mit dem Spargelschäler finde ich toll. Werde mir morgen gleich einen erwerben wollen, wir haben hier ein tolles Haushaltsgeschäft - die haben zwar zugemacht, weil es so wenig Walfische gibt, aber ich kenne noch die Inhaberin, vieleicht hat sie noch Walschäler on stock. Aprospos - Labertran - kennt Ihr das noch. Meine Mutti meinte es gut mit mir - also Lebertran - es gab eine große Meinungsvielfalt zwischen ihr und mir. Nun gut- ich lebe immer noch. Mütter !!Doch zum Thema Sushi - klingt so wie Geisha vieleicht verführerisch ?Ich koche gerne, habe das erste mal Suhi zubereitet - es war wie schlechter Sexunbefriedigend und bitte so kein zweites mal.Was findet man an glitschigem, grünen nach Fischwasser, Muscheln und rohen Seeigeln schmeckendem Algenröllchen ?`Weil es trendy ist ? Ich kann leider der Sache nichts abgewinnen. Dann lieber Rindfleisch chinesich.Wie beim Champagner - eine gute Flasche Riesling Sekt ( z. B.Fürst Metternich)kann niemand von einem Veuve Cliquot Madame unterscheiden.Kennt Ihr den folgenden Test ?Man hat den Champagnerfürtinnen und - fürsten ihre eigen Sorten zur Verkostung vorgesetzt - kein Aprilscherz - reine Wahrheit. Eine einzige ( FRau) hat ihr eigene Sorte erkennen können, der Rest waren Nieten. In der Rangliste stand dann ganz oben eine Billigmarke von Aldi ( relativ preiswqert im Vergleich zu z. B. Dome Perignon oder ...)Na denn prost.Ich gönne mir jetzt einen Spätburgunder 2002 aus dem Rheingaugoldene Kammerpreismünze und Weinsiegel - sogar echtdie Flasche zu 6.- vom Winzer direktmit einem betörenden Geschmack nach Brom ;)- und Heidelbeeren.Grüsse an alleLenti 1000 ;) :D :P
Antworten