News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten u. Gurken im Gewächshaus (Gelesen 34209 mal)
Re:Tomaten u. Gurken im Gewächshaus
Ach wozu denn?
Hau ordentlich Kompost rein! 
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
- Elro
- Beiträge: 8196
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Tomaten u. Gurken im Gewächshaus
Kompost soll ausreichen?Na hoffentlich ;DLiebe Grüße Elke
Liebe Grüße Elke
-
brennnessel
Re:Tomaten u. Gurken im Gewächshaus
wenn es guter Kompost ist, schon, Elke! Kompost ist auch nicht gleich Kompost..... kommt immer auf die Zusammensetzung an!LG LislKompost soll ausreichen?Na hoffentlich
- Elro
- Beiträge: 8196
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Tomaten u. Gurken im Gewächshaus
Mein Kompost ist ziemliches Mistzeug :(Mein Vater wirft immer das ganze blühende Unkraut und auch die Wurzelunkräuter auf den Kompost. Wenn zwei im Garten mit unterschiedlichen Ansichten arbeiten
Kannst Dir überhaupt nicht vorstellen was da alles keimt ::)Ob die Inhaltsstoffe gut sind, keine Ahnung.Aber die häppchenweise im Backofen sterilisieren, das dauert wohl Monate ;DWäre Blumenerde auch geeignet zum Erde im Gewächshaus auffrischen damit meine Gurken gedeien?Liebe Grüße Elke
Liebe Grüße Elke
Re:Tomaten u. Gurken im Gewächshaus
Hallo Elke,wir holen jedes Jahr mehrere Anhänger Kompost, Sand und Rindenmulch, viel billiger als im Baumarkt. Frag einfach nach, woch bei Euch so was verkauft wird.
Viele Grüße Kati
Re:Tomaten u. Gurken im Gewächshaus
Ich schmeiße zwar auch einiges an blühendem Wildkraut auf den Kompost, aber die Kanicheneinstreu landet auch dort.Letztes Jahr habe ich die Erde ausgetauscht und eine sehr gute Gurkenernte gehabt.Wieviele Gurken pflanzt ihr auf 3 Meter?
Re:Tomaten u. Gurken im Gewächshaus
und auf 2,56 m? Ich möchte hinten im GW 4 Gurken an den Wand hinpfanzen. Oder ist dass schon zu viel? Viele Grüße Kati
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tomaten u. Gurken im Gewächshaus
hab zwar keine erfahrung mit gewächshäusern, aber meiner meinung nach ist das nicht zuviel, wenn man die gurken nach oben zieht und gewährleisten kann, daß der wind gut durchzieht, ansonsten hat man recht schnell probleme mit mehltau.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Tomaten u. Gurken im Gewächshaus
6 Pflanzen kannste auf 3m ohne Probleme planzenhatte im letzten Jahr auch 5-6 Pflanzen auf 2,50m gepflanzt, dass ging ganz gutWieviele Gurken pflanzt ihr auf 3 Meter?
mfg
cobbler
cobbler
Re:Tomaten u. Gurken im Gewächshaus
Und wenn man schon 3 Pflanzen im 9 cm Topf hat, dann darf ich nur 2 Töpfe.Wohin sollen dann die andren 10 Töpfe? 
Re:Tomaten u. Gurken im Gewächshaus
Hast du gedacht, passen dahin 30 PlanzenUnd wenn man schon 3 Pflanzen im 9 cm Topf hat, dann darf ich nur 2 Töpfe.Wohin sollen dann die andren 10 Töpfe?
Re:Tomaten u. Gurken im Gewächshaus
ich hab noch mal nachgezählt...es sind 36 Gurkenpflanzen 
Re:Tomaten u. Gurken im Gewächshaus
ich hatte letztes jahr gurken, tomaten, melonen und paprika im gewächshaus, das ging sehr gut, ich hatte nur etwas weiße fleige an den tomaten. (bei mir standen die pflanzen allerdings kuschlig, je 7 auf 2 m
)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tomaten u. Gurken im Gewächshaus
gurken kann man nie genug haben
in töpfen muß man, finde ich, eh ein paar mehr einplanen, denn da tragen sie nicht so üppig
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Tomaten u. Gurken im Gewächshaus
Hallo Marion,jetzt bin ich aber richtig neugierig geworen. Wie groß müssen die Töpfe sein und wo drauf klettern die Gurken, auf Stäbe? Geht dass auch mit Melonen? Viele Grüße Katigurken kann man nie genug habenin töpfen muß man, finde ich, eh ein paar mehr einplanen, denn da tragen sie nicht so üppig