News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bei uns im Schlossgarten habe ich auch rosa Maiglöckchen entdeckt. Erst dachte ich da stimmt was nicht mit meiner Optik, aber tatsächlich sie waren rosa Also gefallen tun mir die weissen trotzdem besser. riesenweib nun weiss ich was ich dir einmal mitbringen kann , ich muss sie hier eimerweise ( die weisse)jäten und sie sind sehr blühfreudig.
Habe mir dieses Jahr Plena, Hofheim, Hadwick Hall (oder so ähnlich habe gerade keinen Zugriff auf meine Datei) zugelegt. Sind die auch so wüchsig wie die Normalos?Vic Pawlowskis Gold habe ich in England bestellt, mit der Lieferung hat es leider nicht geklappt. Kennt jemand vielleicht eine Bezugsquelle hier auf dem Festland?
Habe mir dieses Jahr Plena, Hofheim, Hadwick Hall (oder so ähnlich habe gerade keinen Zugriff auf meine Datei) zugelegt. Sind die auch so wüchsig wie die Normalos?Vic Pawlowskis Gold habe ich in England bestellt, mit der Lieferung hat es leider nicht geklappt. Kennt jemand vielleicht eine Bezugsquelle hier auf dem Festland?
In historischen Texten über Gartenbau in Lübeck treffe ich immer wieder auf die Aussage, dass Lübeck ein bedeutender Standort für den Anbau von Maiblumen gewesen sei. Man habe Maiblumenkeime für den Bedarf im In- und Ausland angebaut. Soweit, so gut. Aber was sind nun Maiblumen? Ich habe auf Maiglöckchen getippt, obwohl diese heute bei vielen eher als "Unkraut" gelten. Aber wenn ich bei Wiki Maiblume eingebe, werde ich auf Waldmeister weitergeleitet -.Kann mir jemand helfen?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Maiblumen - ein dämlicher Handelsname, über den ich mich früher im Zierpflanzenbau schon geärgert habe!Invasiv sind längst nicht alle, ich wollte, es wären manche der schönsten Sorten etwas mehr!
Puuuh- meine Glückchen leben alle trotz Wildschweinewühlangriff mitten durch die Benjeshecke: die rosa blühenden, die gefüllt blühenden, die komplett gestreiften und die außenrandgestreiften, bin happy .
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht. Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Das hat schon einen rosastich. Ich liebe sie in einem großen Kübel wo sie nicht rauskönnen. Aber außerhalb bin ich gnadenlos. Der Garten ist definitiv zu klein.