
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Euphorbia, welche Art ist das? (Gelesen 3949 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Euphorbia, welche Art ist das?
Sabine, das ist Euphorbia lathyris, die Kreuzblättrige Wolfsmilch.

-
- Beiträge: 495
- Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
- Kontaktdaten:
-
wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen
Re:Euphorbia, welche Art ist das?
Habe gerade mal gegoogelt .... ogottogottogott , das ist ja wirklich ein Ungeheuer ::)Ich gestehe , dass sie mir durchaus gefällt , aber nicht an dem Platz ! Kann ich sie umsetzen ? Wahrscheinlich über Saat in einem der Töpfe mit gekauften Stauden eingewandert , oder ?Möchte jemand diese wunderschöne Pflanze mit den springenden SamenSabine, das ist Euphorbia lathyris, die Kreuzblättrige Wolfsmilch.![]()

Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
finnisches Sprichwort
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Euphorbia, welche Art ist das?
Sabine, man kann sie nicht so gut umsetzen, aber nach der Blüte (und Samenreife
) stirbt sie ohnehin ab. Sei vorsichtig, wenn Du sie ausrupfst - der Milchsaft soll nicht ungefährlich sein (hatte allerdings noch nie ein Problem damit).


- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Euphorbia, welche Art ist das?
Sabine das ist eu. lathyris.nachtrag: ups, hätte nach dem bilderanschauen vorher weiterlesen sollen, net gleich posten...wenigstens sage ich net was anders wie der Wal, *schweissvonderstirnewisch*umsetzen geht nicht, zumindest bei mir. bei mir überleben nur alle paar jahre welche den winter, wird also nie zu viel. ich lasse sie wo sie ist. die samenstände sind recht auffällig.momentan blüht gerade in wien an den bahngleisen eine unkrautwolfsmilch, höhe knapp kniehoch?, sehr schöne, relativ grosse polster. ich war im zug, konnte net hin zum genauer bestimmen. wenn die dort am wirklich mageren standort schon 40cm hat, könnte die bie Dir Cornelia net 1m haben?lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Euphorbia, welche Art ist das?
Ich hab noch mal in der Gaertnerei von Wisley Gardens geguckt und ein bischen weiter gegoogelt.Ich schreib jetzt mal E, palustris dran- selbst wenn ich mich wundere, dass bei dem Namen die Mutterpflanze im feuchten guten Boden grad nur halb so massiv ist wie mein Monster...Egal- das Teil ist wirklich ne Schau und blueht auch noch lange und ich meine mich zu erinnern auch nach. Ich hab die Tulpe General de Wet davor, was einen Knalleffekt ergibt.Danke fuer Eure Hilfe!
Gruesse
Re:Euphorbia, welche Art ist das?
sorry, hab ich wohl überlesen1m hoch und 1.5m Umfang??? Was hast Du denn fuer Unkraut!
