News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
rosmarin gefunden...... (Gelesen 2825 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:rosmarin gefunden......
danke für die vielen posts, jetzt bin ich wieder unsicher, was ich tun soll, aber es eilt ja nicht, sozusagen, der winter ist noch fern, auch wenn die temperaturen anderes vermuten lassen.... ;Dein onkel von mir hat einen riesigen rosmarinstrauch, seit jahren gräbt er ihn im herbst aus, gibt ihn in eine decke und wirft (!) ihn in den erdkeller zum überwintern. (das erinnert mich jetzt wieder an mein erdkellerprojekt) vielleicht wäre das eine gute methode, den rosmarin unbeschadet über den winter zu bringen.....mühsam isses halt.....lg.b.
Re:rosmarin gefunden......
Hallo,sind ja interessant eure Erfahrungen mit Rosmarin.Ich werde heuer auch jetzt mit Rosmarin experimentieren. Nachdem mir unser italienischer Standartrosmarin im Frühling eingegangen ist, kauf ich jetzt bei Rühlemann einige verschiedene Sorten und mach eine Rosmarinhecke.Wichtig ist wohl wirklich, daß der Rosmarin im Winter abgedeckt ist, solange der Boden zu ist, ansonsten verbrennt er. Das schien auch bei uns der Fall zu sein. Ich werde ihn also mit Zweigen zudecken und immer fleißig Schnee raufwerfen :)An die Rückwand dieser Pergola (auf der Südseite) werde ich die Pflanzen setzen, so mit 40 cm Abstand jeweils mal. Hinter dem Rankgitter, welches abtrennt wachsen Rosen und Wein. Dazwischen setz ich jetzt ne Folie rein, damit das Wasser und der Dünger und die Wurzeln nicht zum Rosmarin kommen.
Mal schaun, ob das funktioniert, hab nicht besonders viel Platz, 30 cm breit, 50 tief Boden, drunter Drainage:
Bei uns hat es im Winter so um die -14 Grad, aber eigentlich keinen Tag mit Dauerfrost. Die Kälte alleine wird es nicht ausmachen denk ich, eben die Sonne im Winter, aber da muß man halt ordentlich zudecken.Was meint Ihr?Vorne an die 3 Pfosten werd ich niederen Lavendel pflanzen.


-
- Beiträge: 390
- Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
- Kontaktdaten:
-
Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.
Re:rosmarin gefunden......
OT: Dino, ich sehe den Bobby J. ja nirgendwo. Du wirst doch wohl nicht gekniffen haben
?

Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!
Re:rosmarin gefunden......
Bobby James ist schon dort, wo er sein soll.. im oberen Bild, am rechten Pfosten daneben - ganz rechts am Mäuerchen ist er.. da sind zwei Stäbchen zu erkennen :)Er ist grad erst angewurzelt ... gib ihm ne Chance :)die Helenea Rose hab ich gestern auch verpflanzt.. ganz ganz unten am Grundstücksende.. ;)Dort steigt mir niemand mehr übern Zaun in 1-2 Jahren.Grüße,Günther
Re:rosmarin gefunden......
ich habe den Eindruck, dass vor allem die Dauer der Kälteperiode wichtig ist. Kurzfristig übersteht mein Rosmarin (relativ geschützt vor dem Haus) bis -15Grad, wenn die Kälte aber mehrere Tage anhält, wird es kritisch. Immerhin ist er jetzt ca 10 Jahre alt, der letzte lange Winter hat ihm allerdings zwar zugesetzt, ihn aber nicht getötet.
Re:rosmarin gefunden......
danke für die vielen posts, jetzt bin ich wieder unsicher, was ich tun soll, aber es eilt ja nicht, sozusagen, der winter ist noch fern, auch wenn die temperaturen anderes vermuten lassen.... ;Dein onkel von mir hat einen riesigen rosmarinstrauch, seit jahren gräbt er ihn im herbst aus, gibt ihn in eine decke und wirft (!) ihn in den erdkeller zum überwintern. (das erinnert mich jetzt wieder an mein erdkellerprojekt) vielleicht wäre das eine gute methode, den rosmarin unbeschadet über den winter zu bringen.....mühsam isses halt.....lg.b.