News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

rosmarin gefunden...... (Gelesen 2824 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
berta

rosmarin gefunden......

berta »

ich habe auf dem mistplatz einer gärtnerei einen riesigen rosmarinstock gefunden. (weiß jetzt nicht, in welche abteilung ich ihn posten soll...)derzeit sitzt er in einem kübel, er reicht mir bis zur nasenspitze!soll ich ihn ins freiland setzen? braucht er gute komposterde oder eher sandigen boden? sonnenplatz ist klar, aber was sonst noch?ich wäre euch für tipps dankbar.lg.b.
berta

Re:rosmarin gefunden......

berta » Antwort #1 am:

hier die gesamtansicht...
Dateianhänge
aktuelles_Bild_001.jpg
berta

Re:rosmarin gefunden......

berta » Antwort #2 am:

...und hier ein windverwackeltes detailfoto.....lg.b.
Dateianhänge
aktuelles_Bild_002.jpg
aktuelles_Bild_002.jpg (55.82 KiB) 106 mal betrachtet
brennnessel

Re:rosmarin gefunden......

brennnessel » Antwort #3 am:

hallo berta, im sommer tut ´s dem prachtexemplar sicher im freiland gut. ob der aber bei dir im winter auch draußen aushält ??? ich glaub es fast nicht, auch wenn es winterhärtere auslesen gibt.... mein alter stock hat diesmal nicht mal im tunnel überlebt!lg lisl
berta

Re:rosmarin gefunden......

berta » Antwort #4 am:

hallo lisl, ja, das war auch meine überlegung, wie und vor allem wo überwintere ich den stock?soll ich ihn gleich samt topf eingraben, daß ihm das rausnehmen im herbst nicht so schwerfällt und stört?lg.b.
brennnessel

Re:rosmarin gefunden......

brennnessel » Antwort #5 am:

meinem tat der aufenthalt (ohne kübel) im garten jeden sommer sehr gut! auch das wiedereintopfen war ziemlich einfach, weil der wurzelballen im wesentlichen schön beinander blieb! du tust ihm sicher was gutes und so weggeworfene "gerettete" danken einem das normalerweise immer reichlich ;) !lg lisl
berta

Re:rosmarin gefunden......

berta » Antwort #6 am:

also ab in die erde mit dem schönen, danke lisl. :)lg.b.
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:rosmarin gefunden......

martina 2 » Antwort #7 am:

Berta, so würde ich es auch machen. Soviel ich weiß, verträgt Rosmarin bis zu -8°C, dann ist Schluß. Gratulation zu dem Prachtstück :D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:rosmarin gefunden......

Zuccalmaglio » Antwort #8 am:

hallo,Rosmarin verträgt nur -8 C. Kann doch, unabhängig von der Varietät, nicht sein.Meiner steht seit fünf Jahren im ca. 15 Liter-Topf neben der Terasse.Die Wurzeln sind aber auch schon vom Topf aus in den Untergrund vorgedrungen. Und selbst im vergleichsweise mediterranen Colonia gibt es in manchem Winter mehrmals mehr als -8C.
Tschöh mit ö
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:rosmarin gefunden......

martina 2 » Antwort #9 am:

Aha, da laß ich mich ja gerne belehren. Bin ja - in Klimazone 4-5 - nicht so der Rosmarinexperte ::) Kaufe jedes Jahr einen neuen und beneide alle, die so schöne große Büsche haben :D Aber wieviele Minusgrade verträgt er nun wirklich?
Schöne Grüße aus Wien!
Lilo

Re:rosmarin gefunden......

Lilo » Antwort #10 am:

Es gibt Sorten, die vertragen bis zu -22°. z.B. 'Arp', 'Veitöchsheim', 'Salem' und 'Hill Hardy'. Aber auch ganz normale Baumarktsorten haben hier die Winter überstanden. Es kann bei uns auch mal ein bis zwei Wochen Temperaturen um die -10° geben. LG Lilo
brennnessel

Re:rosmarin gefunden......

brennnessel » Antwort #11 am:

auf die grade wird es alleine nicht ankommen. ein bekannter hat einen schon jahrelang in seinem unbeheizten gewächshaus ausgepflanzt. der riesenstock blüht jedes winterende wie am mittelmeer! in dieses gewächshaus friert es genau so wie außerhalb. wir haben jeden winter nächte mit mindestens - 18° - aber im gh ist es trocken!ich versenkte meinen alten stock im herbst auch in meinem gh, aber das überlebte er nicht. mein gartenfreund meinte, es müsse daran gelegen sein, dass er nicht ausgepflanzt sondern im kübel war!lg lisl
arumgrande
Beiträge: 52
Registriert: 18. Nov 2005, 16:16

Re:rosmarin gefunden......

arumgrande » Antwort #12 am:

Hallo Berta und Glückwunsch!Ich habe die Erfahrung gemacht, daß Rosmarin sehr tief wurzelt. ( Wir haben allerdings kiesigen Untergrund. ) Ich würde ihm daher einen schönen großen Tontopf geben und ihn kalt und frost- und regengeschützt überwintern. Meine Rosmarin haben es gut in der Gartenhütte überstanden, Minimumtemperatur im letzten Winter ( Garten in München ) war ca. -6°C.Die hängenden haben gleich ab Mitte April geblüht, der große stehende R. hat es zumindest ohne jeglichen Verlust oder Zurücktrocknung überstanden.Gruß und viel Glückhermann
Wer weiß, daß er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, daß er nichts weiß!
Leanida

Re:rosmarin gefunden......

Leanida » Antwort #13 am:

Hallo zusammen,mein Rosmarin hat diesen langen und kalten Winter tatsächlich draußen und ohne nennenswerten Winterschutz überstanden.Zum ersten Mal seit ich ihn habe (so ca.2-3 Jahre) blüht er sogar.
Dateianhänge
RosmarinI.JPG
Huschdegutzje

Re:rosmarin gefunden......

Huschdegutzje » Antwort #14 am:

Mein Rosmarin ist leider über Winter verstorben :-\ :'( Bild Gruß Karin
Antworten