News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Nelken (Gelesen 19035 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Nelken

riesenweib » Antwort #15 am:

präzisierung: habe mich nur auf superbus bezogen.kannst Du was zu knappii, alpinus, callizonus, nardiformis erzählen?und welche literatur hast Du??lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Nelken

riesenweib » Antwort #16 am:

ja, nach dem köhleinbuch suche ich gerade...danke für infos, v.a. was heikel angeht. ist für mich (zumindest im moment) suboptimal. mehr wie 50:50 überlebenschancen müssen sie haben.uih, die knappii ist schön..lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Nelken

helga7 » Antwort #17 am:

Komisch, ich hab vor Jahren Dianthus superbus bei Wagner bestellt und bekommen, die sieht genauso aus und hat auch gerade zu blühen begonnen! kurzlebig, versamt sich aber brav selbst, und duftet einfach herrlich!!! Was hab ich dann????
Ciao
Helga
Eva

Re:Nelken

Eva » Antwort #18 am:

Was hab ich dann????
:-X ich denk da manchmal zu einfach, Helga: du hast eine zauberhaft schöne Nelke.
marcir

Re:Nelken

marcir » Antwort #19 am:

Dianthus sylvestris hat im zweiten Jahr bereis einen kraeftigen Horst gebildet
Dateianhänge
Stein-Nelke_RH_28214_mit_altem_Stuhl.jpg.jpg
Benutzeravatar
Penny Lane
Beiträge: 957
Registriert: 30. Dez 2004, 15:41

Re:Nelken

Penny Lane » Antwort #20 am:

Wann ist die beste Zeit um Stecklinge zu machen?Gruß Penny
cimicifuga

Re:Nelken

cimicifuga » Antwort #21 am:

jetzt ;)
callis

Re:Nelken

callis » Antwort #22 am:

Was mag denn dann nur meine Sorte vom Juni gewesen sein?
Dateianhänge
Dianthus_superbus_oder..._2.2_1068.jpg
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Nelken

potz » Antwort #23 am:

@callis, hast du Samen gesammelt von deinem unbenamsten Prachtstück ?@pumpot, herrlich stehen sie da ! :D wie sind die Standortbedingungen bei dir ?(noch sind die meinen nichtmal gesät, aber beizeiten "zu wissen" ist ja nie verkehrt ;) )
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Nelken

potz » Antwort #24 am:

danke, pumpot.@callis, guck mal hier .
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

Re:Nelken

Laurin » Antwort #25 am:

Meine superbus beginnt jetzt erneut zu blühen. Es ist eine rein weiße SorteLaurin
Dateianhänge
Dianthus_superbus1_Small.jpg
Raphaela

Re:Nelken

Raphaela » Antwort #26 am:

Kennt von euch jemand eine Bezugsquelle für langstielige weiße Nelken? Solche wie Floristen sie verwenden? Hab schon mal eine Saatmischung unter dem Namen "Gartennelken" gesehen, aber das war eben eine Mischung und ich möchte nur Weiße :-\Versuche mit Stecklingen aus Sträußen sind bisher leider immer fehlgeschlagen.
callis

Re:Nelken

callis » Antwort #27 am:

@callis, hast du Samen gesammelt von deinem unbenamsten Prachtstück ?
klar hab ich :)potz, wenn ich deinen Link öffne, ist meine eindeutig Dianthus superbus subsp. superbus.Dianthus superbus subsp. speciosus (oder alpestris) weist dort eine kompaktere Zeichnung in der Mitte auf.Wo könnte ich denn mal Höhe und Blütezeit von beiden erfahren?
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Nelken

potz » Antwort #28 am:

Wo könnte ich denn mal Höhe und Blütezeit von beiden erfahren?
guugeln ? :P
callis

Re:Nelken

callis » Antwort #29 am:

Wo könnte ich denn mal Höhe und Blütezeit von beiden erfahren?
guugeln ? :P
sach bloß ;Dund wenn ich nun dort nichts gefunden habe?
Antworten