News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Nelken (Gelesen 19030 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Eva

Nelken

Eva »

Sie sind furchtbar altmodisch, aber ich liebe sie sehr weil sie so unkompliziert und bodenständig sind. Und sie halten so gut in der Vase:Bartnelken Polsternelken (fansige, glatte, weiße, rosa, rote...) GrasnelkenWelche Nelken habt ihr - gibt es auch Staudenfreaks, die auf Nelken stehen, oder sollte man Nelken lieber nicht erwähnen ;)
marcir

Re:Nelken

marcir » Antwort #1 am:

Warum nicht? Ich mag Nelken solange sie nicht die rote Standart-Version für Bouquets ist!An meinen Dianthus plumarius "Duftwolke" kann man im Moment nicht vorbei ohne durch den starken Duft eingenebelt zu werden.
Dateianhänge
Federnelke_Duftwolke_T_01431_1.jpg
(48.66 KiB) 471-mal heruntergeladen
marcir

Re:Nelken

marcir » Antwort #2 am:

Dianthus deltoides blüht in der selben Mauer
Dateianhänge
Heide-Nelke_T_01501_1.jpg
(61.79 KiB) 406-mal heruntergeladen
marcir

Re:Nelken

marcir » Antwort #3 am:

...wie auch in Massen auf einem Hügelbeet
Dateianhänge
Heide-Nelke_N_01761_11.jpg
(74.62 KiB) 451-mal heruntergeladen
marcir

Re:Nelken

marcir » Antwort #4 am:

Armeria maritima Alba im Schatten der Stern-Magnolie
Dateianhänge
Grasnelke_M_02271_1.jpg
(31.44 KiB) 468-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Nelken

riesenweib » Antwort #5 am:

bravo, Eva, gute idee.ich habe einige, die plumarius, die deltoides, dann d. allwoodii? (die topfnelken die es im mai gibt, da kaufe ich die die duften - Gartenlady, da hat auch eine in besagtem trog überlebt), die alle grad blühen. jetzt blüht auch die karthäusernelke, d. carthusianorum. die ihr sehr ähnliche dianthus cruentus blüht in einem intensiveren rot. meine exemplare haben leider kollateralschäden durch maulwürfe erlitten, und blühen daher heuer nicht. die monspessulanus, übrigens die ssp. sternbergii, knorbs, habe ich schon gezeigt (klick), die duftet wirklich stark.noch nicht geblüht hat dianthus fragrans.dianthus webbianus kümmert vor sich hin :-[, ich fürchte das ärgste. hier eine japanische seite mit vielen fotos: klicklg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Nelken

Ulrich » Antwort #6 am:

... Nelken sind ganz nett. So richtig Glück habe ich aber mit den "Dingern" nicht. Einige überleben aber trotzdem.Dianthus GlücksfeeGruß Ulrich
Dateianhänge
Dian_Glf.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Nelken

Ulrich » Antwort #7 am:

... eine Namenlose.
Dateianhänge
Dian_unbek..jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Nelken

Ulrich » Antwort #8 am:

... und noch eine "schrille" Unbekannte.
Dateianhänge
Dian_unbek1.jpg
If you want to keep a plant, give it away
callis

Re:Nelken

callis » Antwort #9 am:

Was könnte denn dies hier für ein fedriges Geschöpf sein?Wird etwa 50cm hoch, ist reich verzweigt und duftet zart.Ich habe letztes Jahr ein Büschel winzige Sämlinge davon geschenkt bekommen und rätsele nun.
Dateianhänge
IMG_10031.jpg
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Nelken

fips » Antwort #10 am:

Vielleicht Dianthus superbus ?
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Nelken

friedaveronika » Antwort #11 am:

Vielleicht Dianthus superbus ?
fips,Prachtnelke ist richtig.Gruß Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
callis

Re:Nelken

callis » Antwort #12 am:

Das ging ja schnell :D :DJa, das muss sie sein. Ich finde sie ganz entzückend, obwohl ich sie nicht mit dem Ausdruck 'Pracht'nelke in Verbindung bringen würde. Da hätte ich mir was Fetteres vorgestellt. ;D Aber superb ist sie.Wisst ihr auch, ob sie zwei- oder mehrjährig ist?
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Nelken

fips » Antwort #13 am:

Sie ist ausdauernd aber nicht unbedingt langlebig. Deshalb würde ich immer versuchen , so vorhanden , Samen auszusäen oder Stecklinge zu machen. Ich glaube, sie liebt eher mageren Boden. Die Schönheit und der grazile Wuchs lassen darauf schließen.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Nelken

riesenweib » Antwort #14 am:

;Dsie sind aber, meineserachtens, wenn mensch sie mal am naturstand gesehen hat, nicht mehr zu verwechseln. lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten