Stimmt: Thusnelda hab ich auch für den Herbst bestellt, im Frühjahr war sie leider alle. Hab mich in Sangerhausen in das Teil verliebt und denke, es kann auch ganz gut lichten Schatten ab.Und dann gibt´s hoffentlich auch wieder Eugénie Guinoisseau X Nuits de Young (oder umgekehrt), das ist eine einmalblühende, schattentolerante, stark duftende wuuuunderschöne Moosrose :)Bei Armide bin ich nicht ganz sicher: Im Moment sieht sie eher aus wie Mme Plantier oder eine andere Noisette Hybride :-\Enfant de France (robuster, duftender, großer Strauch, sehr üppig, aber eher einmalblühend mit charmant zauseligen grau-zartrosa-weißlichen Blüten) hab ich im Frühjahr gepflanzt. - Sieht aber mit Knospen jetzt eher aus wie eine weitere Mme Boll - Schaumermal...Von Mme d´Enfert hab ich grade gestern neue Fotos gemacht: Die wird echt jedes Jahr schöner (und größer )Eine weitere, wunderschöne Bourbon Rose ist Mme Charles Baltet. Da hatte Herr Weingart am WE paar unetikettierte Container von mit und ihr wart alle nicht da
Ausserdem weiß man ja bei Loubert nicht, was man bekommt und ob es überhaupt richtig ist .
Du sagst es :-\Deshalb wäre eine klitzekleine Reservebestellung woanders zu überlegen... Ob das schadet? :PEugénie Guinoisseau X Nuits de Young hör ich auch zum erstenmal. Wo gibt's denn die?Enfant de France hab ich hoffentlich bei Schmid die richtige bekommen - nach dem dortigen Foto ist das nämlich nicht so sicher...
Eugénie Guinoisseaux Nuits de Young hab ich in Karben gesehen:Ein wuinderschöner, duftender Strauch in gaaaanz Dunkel der im Schatten üppig blüht :DDie echte Enfant de France ist relativ unverwechselbar. Wenn du die richtige hast, sag bitte besceid: Dann bestell ich sie auch nochmal bei Schmid
Also "Liste" kann man das bei mir leider (noch) nicht nennen :-[Welche Rosen ich unbedingt noch brauche (und unterbringen kann ) kann man bis jetzt an zwei Händen abzählen!- Dainty Bess- L. Odier-eine Kletterrose für an die Lärche (???)(evt.Jasmina od. Cinderella)- ev. Schneeeule-Pink Roadrunner (Rugosahybride)- Kosmos, ev.Und für den Gelb / Apricot - Bereich :-Café!!! ;DAnsonsten habe ich noch so einige Pötte mit Rosen rumstehen die ich erst noch pflanzen muss.Aber erst war es ja immer viel zu heiss, nachher viel zu nass.(wenn mir nur die Ausreden nie ausgehen )Aber bei dem verdichteten steinigen Boden im Noch-Rasen ist das Rosenlochbuddeln wirklich eine Plackerei
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Naja, man sagt ja, dass ich recht kreativ bin, noch ein Plätzchen zu finden aber irgendwann ist einfach kein's mehr zu finden und man muss sich dann vielleicht doch von der einen oder anderen nicht soooo heiß geliebten Rose trennen .
Ach Beate, er hätte es ja soooo verdient !! Ich glaube er hat den Richter insgeheim bestochen, dass der sich so Zeit lässt . Selbst meine neuen Iris haben eine "Notunterkunft", weil ich in meinem unerlässlichen Optimimus, schon damit rechnete , die im August auf Ort und Stelle pflanzen zu können. Aber, die Hoffnung stirbt zuletzt!!!!
Ach wie blöd, zieht sich das noch hin.Ja, diesen Optimismus kenne ich, ich neige auch dazu, Pflanzen schon zu bestellen und dann verwirrt durch die Gegend laufen, weil der Platz noch nicht fertig ist oder einem sonst was dazwischenfunkt. Drücke also alle Daumen .In diesem Herbst werde ich da erste Mal ein echtes Problem haben, noch alle Rosen unterzubringen .
Dazu ein Spruch eines Forumsmitglieds (der sich eigentlich auf Gartenmessen und Garteneinkaufsreisen bezog): "Man ärgert sich über jede Pflanze, die man nicht gekauft (bzw. bestellt) hat".Ich habe auch noch nicht die ´Tarde Gris´ bestellt, fürchte diese Herbstpflanzmassnahmen, wenn ich eigentlich schon in der Winterruhe bin.