News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kirschen ohne Ende - was damit machen? (Gelesen 45424 mal)
Moderator: Nina
Re:Kirschen ohne Ende - was damit machen?
Entschuldige die Nachfrage! Ich war halt interessiert, wie du zu herrlichem (!) Wein kommst - Süsskirschen werden im Weinbuch (!) als nicht sehr gut geeignet bezeichnet. Im Übrigen gärt neben mir ein Ballon Süsskirsch - Rhabarberwein vor sich hin, am Ausprobieren mangelt es sicher nicht!gülisar
Re:Kirschen ohne Ende - was damit machen?
Santolin, ich esse für mein Leben gerne Obst-Joghurt und -Quark :PIch denke, ich werd mal so einiges ausprobieren...Wie lange ist denn ein Saft, der mit dem Entsafter (Topf) hergestellt wird, haltbar? Macht man doch ohne Zucker, oder? Ist schon so lange her, dass ich das mal gemacht hab!
Viele Grüße - Radisanne
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Kirschen ohne Ende - was damit machen?
also meine oma hatte den jahrelang im keller stehen.war nie ein schlechter dabei
äh ja, ohne zucker, der reine fructhsaft

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Kirschen ohne Ende - was damit machen?
Jahrelang??? :oMein Oma hatte immer das Eingekochte jahrelang da unten stehen (wir haben mal was gefunden, das war über 10 Jahre alt, das sah nicht mehr sehr lecker aus
), aber Säfte waren immer schnell weg! 


Viele Grüße - Radisanne
Re:Kirschen ohne Ende - was damit machen?
Obsttauschring?Wird wohl eher ein Obstverschenkring ;DAll meine Bekannten und Verwandten haben mit Garten nix am Hut und kaufen ihr Obst und Gemüse lieber im Supermarkt 

Viele Grüße - Radisanne
Re:Kirschen ohne Ende - was damit machen?
sorry - bin im Moment im Garten und habe nicht so viel Zeit, lange Rezepte auszutauschen - daher Frage: Was macht man Süßkirschen? Antwort: z.b. Wein...Entschuldige die Nachfrage! Ich war halt interessiert, wie du zu herrlichem (!) Wein kommst - Süsskirschen werden im Weinbuch (!) als nicht sehr gut geeignet bezeichnet. Im Übrigen gärt neben mir ein Ballon Süsskirsch - Rhabarberwein vor sich hin, am Ausprobieren mangelt es sicher nicht!gülisar

Re:Kirschen ohne Ende - was damit machen?
Bei so vielen Kirschen kannst du ja ein Kirsch-Stein-Spuck-Wettbeweb veranstalten

Re:Kirschen ohne Ende - was damit machen?
Ach habt ihr luxurieuse Sorgen
hab gestern für ein KG Kirschen , direkt vom Bauer 7 Euro bezahlt!!!! 


Re:Kirschen ohne Ende - was damit machen?
WIEVIEL ? ? ? , da stehen mir ja "alle" Haare zu BergAch habt ihr luxurieuse Sorgenhab gestern für ein KG Kirschen , direkt vom Bauer 7 Euro bezahlt!!!!
Re:Kirschen ohne Ende - was damit machen?
Boah!!!!!Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich mich mit Sonnenschirm an die Strasse gestellt und ein großes Schild daneben gestellt: "garantiert biologische Kirschen"Sagen wir, 500g für 3 Euro....Da könnt ich auch irgendwann sagen: "ich bin reich!" ;DIrisfool, komm doch das nächste mal einfach vorbei, bekommst sie auch garantiert umsonst! 

Viele Grüße - Radisanne
Re:Kirschen ohne Ende - was damit machen?
... und das in der Provinz in der die meisten Obstbäume stehen
, ja , der Pflücklohn wäre so hoch
Man zeige uns einen Baum, pflücken würden wir selbst
. Es dauert nicht mehr lange , dann habe ich meine eigenen Kirschen. Du hast recht, es ist haarsträubend, aber sie waren himmlisch 







Re:Kirschen ohne Ende - was damit machen?
Start-Gebühr 5 Euro!(irgendwie muss das ja auch organisiert und gemanaged werden, so mit Siegerpokälchen und Urkunden und Medaillen und...)Bei so vielen Kirschen kannst du ja ein Kirsch-Stein-Spuck-Wettbeweb veranstalten![]()

Viele Grüße - Radisanne
Re:Kirschen ohne Ende - was damit machen?
Dann wars das Geld doch wertDu hast recht, es ist haarsträubend, aber sie waren himmlisch

Viele Grüße - Radisanne
Re:Kirschen ohne Ende - was damit machen?
@Radieschen.Raum Stuttgart? Das wäre glatt zu überlegen



Re:Kirschen ohne Ende - was damit machen?
Na, ist aber nicht grad um die Ecke ::)Nächstes Jahr im Juni dann, gell? 

Viele Grüße - Radisanne