News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Saftbar (Gelesen 4792 mal)
Moderator: Nina
Re:Saftbar
Ach so. Werde das dann mit meiner auch versuchen. Hoffe es gibt mehr als ein paar Tropfen...
Re:Saftbar
Musst halt genug Ähren pflücken ;DIm Herbst habe ich es aus "Bequemlichkeit" schon mit Kräutern versucht, die sind aber danach so schwer zu dossieren, das ich es aufgegeben habe.Einzig die Minze wird mit einer Zitrone zusammen entsaftet, das ergibt ein unvergessliches Minzensorbet.
Re:Saftbar
Etwas umwerfend Gutes finde ich auch selbst gemachten Maracujasaft aus der Passionsfrucht. Das braucht auch sehr viele Früchte, der Saft ist aber dann derart intensiv, dass er gut mit Wasser verdünnt getrunken werden kann. Der "Trester" ist nicht weiterwerwendbar, weil er fast nur aus Kernen und "Schleim" besteht.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Saftbar
Habe mal einen Winter lang Weizen auf der Fensterbank in Schalen gezogen. Als er dann 10-15cm lang war hab ich ihn abgeschnitten, und durch den Fleischwolf gedreht. Es war nicht sehr ergiebig, aber der Saft schmeckt seeehr intensiv, sodaß man nur ein bißchen davon braucht.Christinaund wie wird Weizen zu Saft verarbeitet? Mit einer Zuckerrohrpresse oder sowas Ähnlichem?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Saftbar
.... sündhaft teuer, eine Frucht (Fr.1.-) ergibt etwa einen Esslöffel SaftEtwas umwerfend Gutes finde ich auch selbst gemachten Maracujasaft aus der Passionsfrucht. Das braucht auch sehr viele Früchte
