News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was ist das? ein baum? (Gelesen 3870 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

nr109

Re:was ist das? ein baum?

nr109 » Antwort #15 am:

@simon:ja danke, es war ein deutliche ansage, aber warum kann man in diesem teil deutschlands nicht endlich DSL einführen.dann würde ich nicht mehr so reden und monatlich fast 100 euro zahlen!DANKE!
toto

Re:was ist das? ein baum?

toto » Antwort #16 am:

Wenn es ein gewöhnlicher Ahorn wäre, würde ich sagen: Rausreissen, sofort! Wuchert wie Unkraut.
Bei mir stehen 5 !!! Ahörner hinterm Grundstück - toll, echt. Und böse. Aber daß ein Sämling in einem Jahr 1,70 schafft, das hatte ich noch nicht - bei mir werden sie nur 20 cm als Sämling, dann Kopf ab... oder Baumschule... Zu der Pflanze: Sieht irgendwie böse und "sehr groß werdend" aus. Würde es in einen Topf setzen und beobachten.
nr109

Re:was ist das? ein baum?

nr109 » Antwort #17 am:

Bei mir stehen 5 !!! Ahörner hinterm Grundstück - toll, echt. Und böse. Aber daß ein Sämling in einem Jahr 1,70 schafft, das hatte ich noch nicht - bei mir werden sie nur 20 cm als Sämling, dann Kopf ab... oder Baumschule...Zu der Pflanze: Sieht irgendwie böse und "sehr groß werdend" aus. Würde es in einen Topf setzen und beobachten
.danke, toto. ich werde es mal mit einem etwas grösseren topf probieren, ehe ich die pflanze liquidiere. ;)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:was ist das? ein baum?

max. » Antwort #18 am:

aber warte doch erstmal, was die wirklichen baumfachleute sagen. bisher war es ja nur raterei.
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:was ist das? ein baum?

macrantha » Antwort #19 am:

Hallo Lonesome,es handelt sich bei Deinem Findling um Acer negundo ... ein ziemlich invasiver Neophyt - ich würde auch sofort entfernen. Der Eschen-Ahorn ist durch sein gefiedertes Laub und seine blau-bereiften Triebe gut zu erkennen. Er ist in Nordamerika beheimatet - dort ein Gehölz der Flussläufe und Auen. Wie auch unsere Augehölze wächst er sehr rasch mit großporigem (=weichem) Holz.LGmacrantha
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:was ist das? ein baum?

max. » Antwort #20 am:

man kann ihn auch stehen lassen und ihn wie eine kopfweide jährlich zurückschneiden. ich mache das seit jahren mit meinem so und er macht keinen ärger bei mir, sondern erfreut mich mit seinen lilagrauen bereiften jahrestrieben, die gut und gerne drei meter lang werden und als kurzlebige gartenpfähle zum einsatz kommen.
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:was ist das? ein baum?

macrantha » Antwort #21 am:

Auch 'ne Möglichkeit - ich würde nur definitiv verhindern, dass er Samen ansetzt.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
toto

Re:was ist das? ein baum?

toto » Antwort #22 am:

man kann ihn auch stehen lassen und ihn wie eine kopfweide jährlich zurückschneiden. ich mache das seit jahren mit meinem so und er macht keinen ärger bei mir, sondern erfreut mich mit seinen lilagrauen bereiften jahrestrieben, die gut und gerne drei meter lang werden und als kurzlebige gartenpfähle zum einsatz kommen.
... kommt drauf, was man noch so von seinem Garten möchte. Ich hatte früher auch diese Pläne "zurückschneiden" "nett schneiden"... ect. - irgendwann bei großen Bäumen ist man nur noch mit der Machete unterwegs ( Trauerweide, Ahorn, Esche ect. ... Buche, Linde... die ganze Palette ). Ich würde ihn wirklich eher zum Bonsai machen... besser jedenfalls für den Rücken....
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:was ist das? ein baum?

max. » Antwort #23 am:

Auch 'ne Möglichkeit - ich würde nur definitiv verhindern, dass er Samen ansetzt.
das kann er nicht, wenn er, wie eine kopfweide, jährlich zurückgeschnitten wird. so wird er auch nicht höher und höher, sondern nur dicker und dicker, wie eine kopfweide eben, nur mit weniger trieben. und die sind, vor allem im winter sehr schön anzuschauen.
nr109

Re:was ist das? ein baum?

nr109 » Antwort #24 am:

frage: wo kommt eigentlich ein ahorn-samen her, wenn weit und breit kein ahorn wächst.an laubbäumen gibt es bei uns eichen (einen richtigen eich-pusch), linden, birken, erlen, weiden und vor 5 jahrzehnten eingeschleppte robinien.aber wo bitte sollte ein ahorn herkommen?
brennnessel

Re:was ist das? ein baum?

brennnessel » Antwort #25 am:

Vielleicht steht doch irgendwo in einem Park oder einem Garten in eurer Nähe einer ?
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:was ist das? ein baum?

riesenweib » Antwort #26 am:

oder in einem windschutzstreifen? unsere bauern pflanzten a. neg. an, auf empfehlung einer zuständigen stelle. 8). die sämlinge gibts dann etliche 100m weit weg, wozu hat baum den propellersamen.HIER noch ein bild zu a.negundo. zum vergleich.die jungen triebe sind wirklich sehr schön.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Eva

Re:was ist das? ein baum?

Eva » Antwort #27 am:

Oder ein Vogel hat seinen Ahornsamen nicht ordentlich gekaut :-XHm. Hör sich so an, als ob ich den eschenblättrigen Ahorn, der bei uns an der Mülltonnen-Ecke kommt, lieber roden sollte. Reicht abschneiden, oder muss man da mit dem Pickel dran und die Wurzeln ausgraben?
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:was ist das? ein baum?

bernhard » Antwort #28 am:

pickel & graben wäre wohl besser. wenn du ihn nur abschneidest, kann er leicht aus schlafenden augen wieder austreiben ....
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:was ist das? ein baum?

Amur » Antwort #29 am:

Funktioniert einsprühen mit Roundup eigentlich auch bei Bäumen? Wäre eine einfachere Lösung wie ausgraben, falls keine grundsätzliche Abneigung gegen Spritzmittel besteht. mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten