News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer hat denn noch Nutztiere ? (Gelesen 10066 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Wer hat denn noch Nutztiere ?

Raphanus » Antwort #15 am:

Ja, das stimmt wohl ::)Dann muss man sich eben ein paar mehr halten (ich denke so an 5 Dutzend ;D), dann trifft das zu, was Katrin geschrieben hat! ;)Ein kollege von mir hält Stallhasen, die wandern auch regelmässig in den Kochtopf, er schlachtet sie allerdings nicht selbst, er würds auch nicht fertig bringen :-[
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
Shivas Little Helper
Beiträge: 54
Registriert: 10. Apr 2005, 08:05

Re:Wer hat denn noch Nutztiere ?

Shivas Little Helper » Antwort #16 am:

hallo, das schlachten ect. lassen wir uns vom metzgermeister zeigen, soll schon alles so "human" wie möglich ablaufen...bevor die ethikfrage aufkommt : unsere tiere sind auf jeden fall glückliche tiere, großer auslauf, undendlich viel grünzeug ect. pp.und ich bin nunmal ein FLEISCHFRESSER der mittlerweile auf die selbstversorgung gestoßen ist...um das langsam auszubauen, damit es in 10 jahren vielleciht wirklcih funktioniert, wird jetzt mal das erste nutzvieh-projekt gestartet...der garten wird unterteilt, ein drittel "wohlfühl- und party-garten, der rest nutzgarten mit obstbaumwiesen, gemüsebeeten und eben "stallungen"
Eva

Re:Wer hat denn noch Nutztiere ?

Eva » Antwort #17 am:

Ich war als Kind großer Fan vom Taubenbraten von den Tauben, die mein Opa gezogen hat zum Schlachten. Die Rassen waren King (weiße und schwarze) und Strasser (blaue und rote), da ist mehr Fleisch dran als an normalen Tauben. Sehr lecker und nicht besonders schwierig zu halten und nachzuzüchten. Auch etwas leichter zu schlachten und zu rupfen als Hühner, finde ich. Aber im Gegensatz zu Hühnern finde ich Tauben auch weniger sympathisch, vielleicht kann ich mir deshalb das schlachten eher vorstellen.
Benutzeravatar
Shivas Little Helper
Beiträge: 54
Registriert: 10. Apr 2005, 08:05

Re:Wer hat denn noch Nutztiere ?

Shivas Little Helper » Antwort #18 am:

mit tauben hab' ichs auch nicht so...dann eher wachteln :)
Lisa Verena
Beiträge: 429
Registriert: 2. Aug 2006, 08:39

Re:Wer hat denn noch Nutztiere ?

Lisa Verena » Antwort #19 am:

Hallo Katrin und andere.Süßes Hasenfoto.Die hab ich schon im Arm getragen.Wir haben einmal Hasen gehabt.Die haben 16 Kinder bekommen.Wir haben es nicht übers Herz gebracht ihnen etwas anzutun.
Flügel schaffen keine Probleme weg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Wer hat denn noch Nutztiere ?

Nina » Antwort #20 am:

Wieviel hundert Hasen habt ihr dann jetzt? 8) ;)
Raphaela

Re:Wer hat denn noch Nutztiere ?

Raphaela » Antwort #21 am:

Man kann die Kahniggel-Jungs auch kastrieren lassen, dann ist irgendwann Schluß mit der Nachzucht ;)Und Katrins Satz " Die Kaninchen abzuschlachten ist sicher schwer, aber wenn es genug gibt, baut man keine so persönliche Beziehung auf." muß ich widersprechen: Ich habe eine sehr enge Beziehung zu allen neun Kahniggeln (sogar der Liebste wurde schon abei beobachtet wie er heimlich mit ihnen geredet hat ;))Wenn man sich für alte Haustierrassen interessiert bekommt man einen guten Überblick bei den Arche-Höfen und der GEH (Gesellschaft zur Erhaltung alter Haustierrassen). Meine Schwester und mein Schwager wollten auch (zumindest) Nebenerwerbslandwirte werden als sie ihren Hof in der Eifel (inzwischen sind sie nach Niedersachsen umgezogen) gekauft haben (weiß nicht, ob der Link noch funktioniert: www.sonnenhof-eifel.de).Aber dann kam alles gaaaaanz anders: Wenn man z.B. bei er Geburt eines kleinen Ziegenbockes dabei war bringt man es nicht mehr fertig, ihn aufzuessen. Irgendwann ist dann absehbar, daß nicht unendlich viele junge Ziegenböcke (auch wenn sie einer noch so seltenen Rasse angehören und noch so toll gekört sind) in guten Züchterhänden untergebracht werden können ::) Hätten sie weiter Milch und Käse produziert (der Markt dafür ist da) wären über kurz oder lang die jungen Böcke (ohne Lämmer keine Milch) zum Schlachter gewandert... Also haben sie - zum Leidwesen des Zuchtverbandes - ihren super gekörten Bock kastrieren lassen. Er lebt jetzt als Haustier mit seiner Herde wie im Paradies :)Der erste Bulle (ein reinrassiger Hinterwälder) der auf dem Hof geboren ist hätte als 18 Monate altes, biologisch aufgezogenes (und immer noch gesäugtes :-X) Schlachttier von beachtlichem Gewicht soviel eingebracht, daß sämtliche anderen Hoftiere davon ein Jahr lang unterhalten werden könnten. - "Gandalf" ist mittlerweile 4, kastriert und saugt immerhin nicht mehr bei der Mama ;)Auch die Hühner (Vorwerk, Zwerge und normale)), restlichen Enten (meist Mischlinge der beiden ursprünglichen Zuchtrichtungen Lauf- und Pommernente und dazu diverse aufgenommene Tierschutzfälle) sterben nicht für den Topf, sondern an Altersschwäche und werden vom verbliebenen (leicht gehbehinderten) Lippe-Ganter beaufsichtigt."Nützlich" sind sie (genau wie Evas Kater und meine Kahniggel u.a.)natürlich trotzdem: Sie verschaffen ihren Haltern viel Bewegung an der frischen Luft :-X und jede Menge Inspiration (z.B. für ein PC Bauernhof-Spiel für Kinder) und Unterhaltung :)"Wellness" und Lebensqualität sind inzwischen vielgenutzte Begriffe und der Anteil, den Tiere jedweder Art (okay, abgesehen von W-Tieren und Nacktschleimern ;)) für sie haben können, ist gar nicht hoch genug einzuschätzen: Eine Stunde freilaufende Hühner beobachten ist z.B. bestimmt effektiver (und billiger!) als eine Therapiestunde beim Psycho-Doc. Tiere artgemäß halten und beobachten zu können ist Lebensfreude pur! :D
Benutzeravatar
Shivas Little Helper
Beiträge: 54
Registriert: 10. Apr 2005, 08:05

Re:Wer hat denn noch Nutztiere ?

Shivas Little Helper » Antwort #22 am:

"Eine Stunde freilaufende Hühner beobachten ist z.B. bestimmt effektiver (und billiger!) als eine Therapiestunde beim Psycho-Doc. Tiere artgemäß halten und beobachten zu können ist Lebensfreude pur!"meine meinung, ehrlich...
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Wer hat denn noch Nutztiere ?

Ismene » Antwort #23 am:

"Eine Stunde freilaufende Hühner beobachten ist z.B. bestimmt effektiver (und billiger!) als eine Therapiestunde beim Psycho-Doc.
Kommt auf die Hühnerrasse an. Wenn jemand hektisch ist und zur Ruhe kommen will: würde ihn der Anblick meiner quirligen, hin- und herflitzenden Landhühner (Appenzeller Spitzhauben) dann wirklich beruhigen? :-\ Ich bin aber auch dafür die Definition von Nutztier weiter zu fassen. Es gibt ja noch mehr als Schlachten und Eier einsammeln:- Zugtiere, manche Hunde machen das gerne- Lieferant von Wolle, es gibt schon Pullover aus Collie-Wolle und mit den Federn von Hühnern und Pfauen läßt sich auch so einiges machen- Wachaufgaben außer Hunden, z.B. auch Gänse, mein Hahn warnt mich sogar auch: wenn ein Greifvogel überfliegt - Honigbiene - dazu hatte Iris hier im Forum früher interessante Geschichten- Weinbergschnecke - aus der Not eine Tugend machen und eine Schneckenfarm beginnen ;D- Therapiehunde, bzw. Hunde mit einer guten Ausstrahlung fürs Altenheim, Schule, Kindergarten
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Annuschka
Beiträge: 240
Registriert: 10. Jul 2006, 19:28

Re:Wer hat denn noch Nutztiere ?

Annuschka » Antwort #24 am:

Hallo Ismene,du hast da einen klitzekleinen Fehler. Du erwähnst Tiere in Bezug auf: außer Schlachten und Eier legen, hast aber die Weinbergschnecke aufgeführt. Die wird doch, wenn auch lebendig (???) gekocht, geschlachtet *g*. Oder gibt es einen anderen Nutzen?Mir fallen da immer wieder die lieben, süßen Laufenten ein, die Schnecken gerne wegschnappeln. :-*
Viele Grüße sendet Annuschka! ;)
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Wer hat denn noch Nutztiere ?

Ismene » Antwort #25 am:

Gut aufgepasst, Annuschka! :)Ein dicker Fehler, denn wahrscheinlich warten die Schneckenfarmer nicht bis die Tiere an Altersschwäche gestorben sind. :-[ Dann halten wir eben die Schnecken als Attraktion und veranstalten Schneckenrennen damit, okay? ;)War bei den Laufenten nicht das Problem, das die sich auch an anderen "Sachen" vergreifen? :-\Katzen oder Terrier als Rattenvertilger wären noch zu überlegen.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Annuschka
Beiträge: 240
Registriert: 10. Jul 2006, 19:28

Re:Wer hat denn noch Nutztiere ?

Annuschka » Antwort #26 am:

;) ... genau, Schneckenrennen sollen ab nächsten Jahr voll im Kommen sein und sich sehr entspannend auf das Gemüt auswirken.Terrier als Rattenvertilger? Sind die nicht selber gerade mal so groß wie eine Ratte? *kicher**duck* ;D
Viele Grüße sendet Annuschka! ;)
Lisa Verena
Beiträge: 429
Registriert: 2. Aug 2006, 08:39

Re:Wer hat denn noch Nutztiere ?

Lisa Verena » Antwort #27 am:

Leider haben wir alle Hasen weggeben müssen.Es war eigentlich nicht vorgesehen junge Hasen zu bekommen.Aber eine interresante Erfahrung.
Flügel schaffen keine Probleme weg
cimicifuga

Re:Wer hat denn noch Nutztiere ?

cimicifuga » Antwort #28 am:

Terrier als Rattenvertilger? Sind die nicht selber gerade mal so groß wie eine Ratte? *kicher**duck* ;D
eben deshalb funzt das ja auch so gut. oder kannst du dir einen schwerfälligen schäferhund vielleicht rattenjagend vorstellen? ich nicht. die kleinen wendigen terrier wurden doch extra dazu gezüchtet.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Wer hat denn noch Nutztiere ?

Gartenlady » Antwort #29 am:

Jack Russel Terrier scheinen tatsächlich sehr erfolgreiche Rattenjäger zu sein, jedenfalls wurde das in einem Pferdehof erzählt, wo dieser Terrier regelmäßig Blutbäder unter den Ratten angerichtet hat.
Antworten