Klaus-Peter, bei mir im Hausgarten wird auch nie was Gscheites draus. Aber am Acker geht das mit den Zwiebeln fast immer gut!:'(so müssten mal meine aussehen ich habe seit zwei jahren keine vernünftigen zwiebeln geschweigedenn schalloten ernten können. ich weiss nicht, woran es liegt.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schalottenzwiebeln (Gelesen 4409 mal)
Re:Schalottenzwiebeln
Re:Schalottenzwiebeln
Bei mir trifft das bei den Schalotten auf keinen Fall zu!Kleine Schalotten ergeben kleine Horste mit wenigen kleinen neuen Schalotten. Grosse Schalotten teilen sich besser auf und produzieren auch wieder grosse Kinder.LG, BeaWisst ihr, ob das mit den Kleinen stimmt?
Re:Schalottenzwiebeln
ich würde auch gern wissen woran meine misserfolge mit zwiebeln/schalotten liegen. eine bäuerin in der nachbarschaft lässt sich im frühjahr grosse mengen mist in den garten kippen + hat trotzdem wunderschöne + haltbare zwiebeln.
Re:Schalottenzwiebeln
Danke Beate! Jetzt weiß ich, welche ich zum Pflanzen aufbehalten muss! Die Schalottenzwiebeln sind sowieso die, welche ich aufbehalte, bis die anderen Steckzwiebeln aufgegessen sind, weil sie so haltbar sind! Auf dem Acker haben wir viel festeren lehmhaltigeren Boden als in meinem Hausgarten, wo früher das Flussbett war und er daher sandiger und viel leichter ist. Mein Nachbar - gelernter Obst- und Gemüsegärtner - hat sich zu Beginn seiner Gartenanlage eine Fuhre Lehm herbringen lassen und sie dazugemischt! Der Tipp der lieben Siebenbürgerfrau, die Horste der Schalotten auf drei bis vier Zwiebelchen zu reduzieren, ist wirklich gut! Manche Steckzwiebeln der Stuttgarter Riesen sind nicht größer als solcherart gezogene Schalotten!Dass man sie auch in frisch gedüngten Boden so gut ziehen kann, wusste ich nicht, Agathe! Die Bäuerin wird aber sicher gut abgelagerten Mist nehmen und bei euch da oben ist wahrscheinlich der Boden an sich schon viel karger. Da wird er schon etwas mehr Dünger vertragen!LG Lisl
Re:Schalottenzwiebeln
nein lisl eben nicht! der mist ist bestenfalls vom herbst + es sind grossteils "alte" gärten die jedes jahr ihr ordentliches quantum kriegen. gegen alle regeln, ich weiss, aber der erfolg spricht für sich.übrigens bin ich nocheinmal davongekommen, heute morgen hatte es immerhin fast 4°!
Re:Schalottenzwiebeln
das freut mich für dich, agathe! wär ja doch noch viel zu früh, dass alles schon kaputt ginge!das ist sehr interessant! muss ich mal mit kompost probieren! lg lisl