News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schalottenzwiebeln (Gelesen 4408 mal)
Schalottenzwiebeln
Ich hoffe, es gäbe so einen Thread nicht schon - möchte euch die Bilder meiner Schalotten zeigen. Diese feinen Zwiebeln machten so wenig Arbeit: Anfang Mai pflanzte ich sie auf dem Acker , hackte einmal das Unkraut, brach im Juni mal die überzähligen Jungzwiebelchen aus und erntete letzte Woche!hier die Sorte Golden Gourmet:
Re:Schalottenzwiebeln
da hast du ja eine tolle zwiebelernte, lisl.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Schalottenzwiebeln
Ja, Maria, denen hat dieses Wetter so gut getan: erst nass zum Wachsen, dann die Hitze zur Ausreifen!

Re:Schalottenzwiebeln
oh da machst du mir damit aber *guster*meine sind heuer nix geworden dank dem wetter ?werde mir wohl für meine saure wurst oder zur maurerforelle welche kaufen müssenIch hoffe, es gäbe so einen Thread nicht schon - möchte euch die Bilder meiner Schalotten zeigen. Diese feinen Zwiebeln machten so wenig Arbeit: Anfang Mai pflanzte ich sie auf dem Acker , hackte einmal das Unkraut, brach im Juni mal die überzähligen Jungzwiebelchen aus und erntete letzte Woche!hier die Sorte Golden Gourmet:


LG
MaroniFan :-)
MaroniFan :-)
Re:Schalottenzwiebeln
Sind deine klein geblieben, Maronifan oder warum ist nichts aus ihnen geworden? Ich hab ja noch ein paar Sorten kennenlernen dürfen, z.B. die hübsche schlanke Longor:
Re:Schalottenzwiebeln
ganz groß wurden die Zwiebeln von Topper, die ich aber eigentlich noch weiterwachsen lassen sollen hätte, denn ihr Laub war noch aufrecht und grün
:

Re:Schalottenzwiebeln
Aus Giselle (oder Gisette?) wurde ich nicht recht schlau. Da sahen schon die Pflanzzwiebelchen so eigenartig aus:
Re:Schalottenzwiebeln
und heraus kamen dabei diese:sie waren viel tiefer in der Erde als alle anderen und hatten viel kräftigeres Wurzelwerk!
Re:Schalottenzwiebeln
:'(so müssten mal meine aussehen ich habe seit zwei jahren keine vernünftigen zwiebeln geschweigedenn schalloten ernten können. ich weiss nicht, woran es liegt.
Re:Schalottenzwiebeln
Lisl, sind die letzten nicht Griselle?Es gibt in Frankreich eine kleine "Echalotte gris" Die Schale sieht aus wie mit Zement eingestäubt. ich habe drei jahr versucht sie nachzubauen, sie waren aber sehr empfindlich auf Nässe und die eh schon kleine Schalottensorte kam dann als Bonsaivariante bei der Ernte ans Tageslicht. Siedrückten auch nicht so aus der Erde wie andere Schalottensorten.LG, Bea
Re:Schalottenzwiebeln
Ja, Beate, das muss sie sein! Hab vergessen, bei Uwe nachzufragen - hätte aber auch selber besser lesen können.....
....!Die sind genau, wie du sie beschreibst: ganz grau , wie staubig! Es sind auch viele der gesteckten Zwiebelchen ausgeblieben. Aber ich muss erst noch mit einem Werkzeug zum Acker schauen. vielleicht sind da noch welche versteckt....
! Habe irgendwo gelesen, dass man auch hier die kleineren Zwiebelchen stecken soll. Ich habe bisher bei den Schalotten immer die Großen dafür aufbehalten. Wisst ihr, ob das mit den Kleinen stimmt?LG Lisl

