News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Chillis (Gelesen 31839 mal)
Re:Chillis
Da der Sibirische Hauspaprika manchmal ein nettes Mitbringsel ist, auch für die Fensterbank geeignet und sich gut überwintern lässt, habe ich reichlich davon ausgesät. Keimrate: 150 %.Zu allem Überfluss entwickeln sich durch Selbstaussaat bei den beiden überwinterten Mutterpflanzen hunderte von Minipflanzen in den Töpfen. Ich sollte ein Gewerbe anmelden.Gruß bb
Re:Chillis
Gestern war ich leider nicht da, deshalb kann ich erst heute wieder mitmachen ;)So jetzt möchte ich mal ein paar meiner Chillies, die ich auswendig kenne, aufzählen:Fish PepperJoe Long CayenneCayenne rotPiri PiriPeri PeriPeter PepperMadame JeanettePretty in PurpleElefantenrüsselBolivian RainbowThai rotThai orangeHabaneroBlack NamaqualandAta AngeloDiese Pflanzen haben alle Plastikstecker als Etiketten, daher kenne ich sie auswendig. Die mit dem Etikett auf dem Topf werde ich erst wieder beim Auspflanzen kennenlernen.
Re:Chillis
Hi!Langsam bekomme ich Platzprobleme :oDas Bild zeigt 12 Chilisorten pikiert in einzelne Töpfe.Pro Sorte sind es 4-5 Töpfe.Und da sind bis jetzt nur 4 von 14 Tomatensorten pikiert mit dabei
Der Rest muss da demnächst auch noch hin ???Wenigstens wachsen sie alle schön brav ;)Bye, Simon

Re:Chillis
Hallo Simon,sieht ja toll aus, soweit sind meine Pflanzen im Zimmer noch nicht. Ein beheiztes Gewächshaus ist vom Licht her, einem Zimmerfenster weit überlegen. Aber es sind ja noch 5-7 Wochen, ehe man sie ins Freiland auspflanzen kann. Bis dahin sind meine Chilies auch größer.
Wie hoch ist dein Gewächshaus? Stehen die Pflanzen auf dem Boden, oder ist das ein Tisch? Ist auf dem Foto schlecht zu erkennen.Sollte die Höhe es hergeben, kannst du doch ein oder 2 Schwerlastregale 1,00 m lang und ca. 1,80 m hoch reinstellen. Da kannst du dann die Pflanzen in mehreren Etagen stellen und hast trotzdem noch genügend Anbaufläche.

Re:Chillis
Hi!Das Gewächshaus ist in der Mitte 2,20 hoch.Das Regal befindet sich auf der Seite und ist in ca. 1.5m Höhe.Meinst du wirklich man kann in mehreren Ebenen anbauen ?Wenn ich die oberste Ebene vollstelle bekommen die unteren doch kaum noch Licht ab ???Daneben ist auch kein Platz mehr *g* Da stehen die ganzen überwinterten Kübelpflanzen herum ...Die Chilis habe ich übrigens am 19.02.04 ausgesäht.Die zweite Fuhre also die jetzt noch kleineren auf dem Bild wurden am28.02.04 gesäht.Bye, Simon
Re:Chillis
Hallo Simon,wenn du mehrere Etagen vollstellst, bekommen doch zumindest die Pflanzen seitlich noch Licht, bei der Anzucht am Zimmerfenster ist es vom Lichteinfall her auch nicht anders. Wenn die Böden aus Gittern oder Draht bestehen, dürfte nicht soviel Schatten auf die darunter liegenden Pflanzen fallen.Benutzt du zuätzlich eine Beleuchtung, oder steht dir nur das Tageslicht zur Verfügung? Mein Nachbar hat auch ein Gewächshaus, und er benutzt Leuchtstoffröhren zur Zusatzbeleuchtung.Ich habe Chilies am 17.02. ausgesat, meine sind aber noch kleiner, da am Zimmerfenster weniger Licht zur Verfügung steht und ich auch keine Zusatzbeleuchtung installieren kann.
Re:Chillis
Hi!Hmm seitliches Licht kommt an die Etage unter den Pflanzen nicht dran. Nur ganz spät abends....An der Sonnenseite ist ein Erdwall und ein Zaun direkt am Gewächshaus.Zusatzbeleuchtung habe ich im Gewächshaus nicht.Ich ziehe meine Pflanzen in einem sehr dunklen Raum unter einer altenFischbeckenbeleuchtung vor.Am Südfenster kann ich sie nicht hinstellen das ist komplett mit andrenPflanzen vollgestopft *gg*Ich bin auch überrascht wie gut/schnell die im Gewächshaus wachsen.Letztes Jahr hatte ich auch nur das Südfenster da das Gewächshaus unbeheizt war.Bye, Simon
Re:Chillis
Simon, hast du mal ein Foto vom Gewächshaus? Das kann ich mir jetzt bildlich nicht vorstellen.An der Sonnenseite ist ein Erdwall und ein Zaun direkt am Gewächshaus.
Re:Chillis
Nee hab gerade kein Foto davon ...Sieht in etwa so aus:_ /\ __|_||E\ *g*Rechts in dem Erdwall sind 3 200L Fässer eingelassen die das Regenwasser sammeln.Bye, Simon
Re:Chillis
Simon, das sieht aber nach vielen Chillis aus.Bei mir wachsen diejenigen am besten, die am Südefenster (getönte Scheibe) stehen. Sie sind schon so 8 cm hoch und verzwiegen sich.Matthias, ist "Fish Pepper" bei Dir schon gescheckt oder auch noch uni- grün?
Re:Chillis
Hallo Simon,schöne Zeichnung deines Gewächshausses, du bis kreativ. :DHallo Tina,bei mir hat 'Fish-Pepper' bisher nur unigrün. Dafür hat 'Bolivian Raingow' ein dunkelgrünes und ein weinrotes Blatt. Sieht auch gut aus. Werde dann meine Chilies vom Nord- zum Südfenster umräumen. Meine Chilies sind seit dem pikieren ca. 2 cm größer geworden.
Re:Chillis
Dank euch noch Matthias und Simon hab aber immer noch keine Sorte gefunden die so ähnlich wie meine ausschaut.Jetzt warte ich grad auf meine zwei bestellten Säcke Isoself, mals schaun wie das dann mit der Anzucht klappt.Chillis sind jedenfalls bereits beim Googeln eindeutig suchterzeugend :Dliegrü g.g.g.
Re:Chillis
@Tolmiea,kannst du später nicht ein Foto deiner Chilie machen? Dieses würde ich per Mail an H. Georg Knöß oder R. Kraft schicken, diese können dir sicherlich sagen wie die Sorte heißt. Was machst du mit 2 Säcken Isoself? Ich habe mir vor 3 Jahren 20 Liter Perlit gekauft, den ich immer neu verwende.@Wattemaus,du suchst doch immer neue Chillie- und Tomatensorten - habe ich gerade bei meiner wöchentlichen Samensuche im Gardenweb gefunden, viele Chilies, Tomaten und anderes zum tauschen.KLICK MICH

Re:Chillis
Matthias, bei so einem Link weiß ich nicht, ob ich mich freuen soll oder nicht
! Wenn ich dann nächstes Jahr 80 Sorten Tomaten habe, die krieg ich wirklich nicht untergebracht.Im Ernst, danke , daß Du an mich gedacht hast.

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18485
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Chillis
Matthias, bist Du des Wahnsinns? :oDie Liste ist ja unglaublich!