Wie wird der angemacht? Ich esse viel zu wenig Möhrchen. Mir würde nur einfallen etwas Sesamöl und Balsamico dran zu machen. Allerdings bin ich auch für Varianten mit mildem Senf. Es gibt hier Dijonnaise, ein Mix aus Dijonsenf und Mayo. Unverschämt lecker. Aber wie jetzt kombinieren mit den frechen Möhrchen?
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Karottensalat mache ich mit Limettensaft und Olivenöl an. Bin halt Purist. ;)Heute gab es schlicht und lecker Zucchini-Kartoffelgratin mit Ruccolasalat dazu.
@ Ismenefür den Karottensalat mische ich folgende Zutaten:2 Esslöffel Zitronensaft4 Esslöffel Nussöl6 Esslöffel Orangensaft1 - 2 Aprikose in kleinen Würfel1 Esslöffel Pinienkerne leicht geröstet½ Teelöffel ZimtpulverSalz und Pfeffer aus der Mühlestatt Nussöl kanst du Sesam- oder Distelöl nehmen, mit Balsamico bekommt der Karottensalat eine unschöne Farbe Statt Aprikosen kannst du Zwetschgen oder im Winter Orangenfilets nehmenmit grobgehackten Baumnüssen ist er auch lecker
Das gab es gestern spät noch, vorher war es noch nciht fertig.Ich habe das erste mal diese getrockneten Tomaten gemacht, nach Lisl´s Rezept Die sind göttlich lecker GG und ich haben mehr als die Hälfte noch um 12 Uhr Nachts auf getoastetem Brot weggeputzt gruß Karin
Heute gab es Omelette mit frischen Pilzen aus dem Garten und Gartensalat ( versch. Chinasalate, Ruccola, Kopfsalat, Pimpinelle, Sauerampfer, Schnittlauch, Schnittknolbauch )ich lebe noch
Das mit dem Nachtisch ist doch eine schlechte Angewohnheit, tztz. Ich mein, so ein Tagesteller mit Salatvorspeise macht doch noch jeden Arbeiter satt. Wozu also noch Zucker zum Schluss?
hans.es kommt doch auf die Grösse der Portion an, ob der Kuchen etc. noch passt der süsse Abschluss kommt aus purer Lust mit einem feinen Espresso auf den Tisch ... eine die sich auf den Zwetschgenkuchen freut