News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
brennnessel wenn es ihnen wo gefällt (... das ist fast überall ::) ! )google wegen dem unkraut mal nach Ambrosia und entferne es, so schnell und so schonend wie es geht :o![quote hat geschrieben:
bist Dir sicher dass das dieses Ambrosiakraut ist? Ich verstehs eh nicht, voriges Jahr war da Wiese, die wurde 2x gemäht, heuer sind nur Riesenbrennesseln und mannshohes Unkraut seit ein paar Monaten.Ich werd jetzt auf jeden Fall noch mehr Fotos machen -- dann können wir leichter bestimmen.1s von heut morgen hab ich noch:Heut beim Kastanienbraten hatten wir 23° - jetzt ist es immer noch angenehm warm draußen.
Beim Kürbiswiegen war gutes Wetter , es hat überhaupt nicht geregnet und man konnte kurzärmelig herumlaufen. Der Oktober hat für uns wunderbar angefangen, unsere beiden Kürbisse sind 1. + 2. Baden-Württembergischer Sieger und der erste noch 5. von Deutschland geworden .Günther, den Amaranth (Ackerfuchsschwanz) habt ihr auch?Samen von deinen blauen Blumen habe ich auch. Freudige GrüßeNatura
Herzlichen Glückwunsch, Brigitte ! Wie schwer waren denn die beiden und wer verspeist die schließlich? Nein, Günther, ganz sicher bin ich nicht. Ich kenne es (zum Glück) auch nur von Bildern und dem Googeln! Wenn du morgen näher herangehst, kann man sicher mehr erkennen!Du bist ja nicht schlecht ausgerüstet für Gartenfeste !LG Lisl
Herzlichen Glückwunsch, Brigitte ! Wie schwer waren denn die beiden und wer verspeist die schließlich? Nein, Günther, ganz sicher bin ich nicht. Ich kenne es (zum Glück) auch nur von Bildern und dem Googeln! Wenn du morgen näher herangehst, kann man sicher mehr erkennen!Du bist ja nicht schlecht ausgerüstet für Gartenfeste !LG Lisl
Danke Lisl. Der schwerste ist 185,2 kg, der andere 178. Verspeist werden die gar nicht. Die Sieger bleiben immer dort.In einer Woche ist das Europäische Kürbiswiegen, an dem die ersten 3 teilnehmen (4+5 können auch). Am 5. 11. werden sie geschlachtet und die Samen verkauft, die übrigen bekommt man. Günther dein Unkraut sieht schon unserem ähnlich, von dem ich auch vermute, daß es Ambrosia ist.
Gestern war wieder noch ein herrlicher Spaetsommertag, der angekuendigte Regen kam als Gewitter erst abends und mickrig. Einige heftige Boeen muessen dabeigewesen sein: es hat meine Datura gekoepft!Heute ist es dafuer herbstlich grau und frisch-windig- aber verdammt, immer noch kein Regen. Gut dass ich gestern gewaessert hab, Wind ist ja fast noch schlimmer als Sonne.
Bei mir hat es heute nacht endlich ein Gewitter mit ein paar Regengüssen gegeben. Endlich, nach Wochen der Trockenheit.Jetzt ist es grau, trocken und windig bei immer noch 16°.
Hier seit Tagen Regen und es bleibt die ganze Woche regnerisch. Da kann ich nur über Eure Berichte -Cornelia und Callis - staunen (muss mal nachsehen wo Ihr beiden wohnt )Tagelang keine Gartenarbeit, das ist ja schon fast unmenschlich ;)Glaubt mir, mir wäre es 100 mal lieber ich hätte mal ab und zu etwas trockener hier und eine etwas höhere Wasserrechnung. Gegen chronisch zu nassen Boden (im Sommer gehts ) kann mal leider so gar nix tun.......So, Schluss mit Jammern ;-)
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
guten Morgen,bei uns hat es gestern mal leicht genieselt, 0.3mm Niederschlag waren das. Heute abend soll es dann mehr regnen -- und dann kommt wieder die Sonne.Hier hat es aktuell 17° bei 91% Hum -- stark bewölkt - schwarze Wolken aus SW.Gestern 23°.GrußGünther
Schickt mal euer Wetter zu uns, ihr Trockengeschädigten , damit wir unsere Trauben weg bringen. Hier regnet es heute wahrscheinlich den ganzen Tag. Ab morgen soll es nur noch einzelne Schauer geben. Typisches Herbstwetter .