News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schnittlauch (Gelesen 10984 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Schnittlauch und Sellerie

June » Antwort #15 am:

[
Ploberger-Tipps kann man übrigens vertrauen! ;) !
Ich wollte auch keinen Misstrauensantrag gegen ihn einbringen ;DMich hat nur interessiert, ob diese Methode von Euch schon mal erfolgreich angewandt wurde.LG June
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
tapir

Re:Schnittlauch und Sellerie

tapir » Antwort #16 am:

Ploberger-Tipps kann man übrigens vertrauen! ;) !LG Lisl
Da muß ich jetzt leider ein wenig wiedersprechen: in seinem Buch "Balkon- u. Terrassen für intelligente Faule" gibt er Tipps zur Kübelhaltung von Obstgehölzen, die kaum zu Erfolg führen können. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er sehr viel eigene Erfahrung zu diesem Thema hat, aber Papier ist ja geduldig... Liebe Grüße, Barbara (eindeutig kein Ploberger-Fan)
cimicifuga

Re:Schnittlauch

cimicifuga » Antwort #17 am:

ich bin auch eher skeptisch. alles kauf ich ihm nicht ab 8) (auch kein ploberger fan ;) )
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schnittlauch

Katrin » Antwort #18 am:

Ja mei, der Plo... Vieles, was er schreibt, ist ja auch ein alter Hut, bis es der Ploberger als exklusiven Trick verklickert. Und dass Leberblümchen in OÖ geschützt sind, wie er im Frühling in den OÖ Nachrichten geschrieben hat, stimmt definitiv nicht.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Schnittlauch

June » Antwort #19 am:

Ich habe bislang noch nichts von ihm gelesen, nur gesehen bzw. gehört.Dass er keine neuen Weisheiten aus dem Hut zaubern kann, ist eh klar.Manches hört sich ja recht interessant an.LG June
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Schnittlauch

Lamisa » Antwort #20 am:

Hallo Leute bin heute das erstemal hier aber bestimmt nicht zum letztenmal - zum Schnittlauch wollte ich nur schnell sagen, daß das umdrehen bewirken soll dass die Wurzel voll durchfriert, danach kann man den Schnittlauch in einen Topf pflanzen und in die warme Küche stellen, treibt schnell aus und man hat auch im Winter eigenen Schnittlauch Liebe Grüße Lamisa :)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Schnittlauch

frida » Antwort #21 am:

Kann man den nicht topfen, wenn es nicht gefroren hat? Oder steckt man ihn dann besser in die TK-Truhe?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
brennnessel

Re:Schnittlauch

brennnessel » Antwort #22 am:

Hallo frida, es tut ihm auch gut, wenn er einmal richtig austrocknen kann. Du kannst ihn einfach ausgraben, draußen lassen, lange nicht gießen, topfen und dann im Winter zum Treiben ins Haus holen. Ob die - 18-20° der Tiefkühltruhe so gut sind, kann ich nicht sagen. Aber nötig sind soviele nicht!Bei Schnittlauch, der das Teilen sowieso liebt, ist das Treiben sehr einfach!Nach der meist zweimaligen Ernte im Haus setze ich ihn im Frühling wieder in den Garten, wo er wieder genug Futter (Kompost, Kaffeesatz...) bekommt. LG Lisl
Antworten