News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

kartoffelbrei (Gelesen 4667 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:kartoffelbrei

Aella » Antwort #15 am:

kalorien-kartoffelbrei-extraleckerkartoffeln mit schale kochen. heiß schälen, stampfen. (wir in schwabensien drücken die kartoffeln durch die spätzlespresse)mit einem teigschaber ein grrroooßes stück butter und einen groooßen schluck sahne sowie salz, pfeffer und viel frisch geriebenen muskat unterrühren.lecker!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:kartoffelbrei

fars » Antwort #16 am:

Jau!Und dann kross gebratene Zwiebeln darüber mit dem Fett, in dem sie gebraten wurden. :D
Gart

Re:kartoffelbrei-sortenrein

Gart » Antwort #17 am:

Zwei verschiedene Sorten separat zu Püré gekocht, z.b. die blauen Schweden und die Bergkartoffel "Parli", ergeben echt merkbare Nuancen. Gibt etwas mehr Arbeit, ist aber durchaus reizvoll auf dem Teller, vor allem, wenn dann auch noch die Farbe differiert.
Luna

Re:kartoffelbrei "Himmel und Erde"

Luna » Antwort #18 am:

Himmel und Erde steht für Äpfel (Himmel) und Kartoffeln (Erde)Vor allem im Winter wird bei uns dieser Kartoffelbrei serviert 2/3 mehlig kochende Kartoffeln und 1/3 säuerliche Äpfel werden weich gekocht, durch's Passevite getrieben, mit etwas Butter verfeinert und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abgeschmeckt
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18471
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:kartoffelbrei

Nina » Antwort #19 am:

Auf kölsch heißt es "Himmel un Äd" und wird mit gebratener Blotwoosch (Blutwurst) serviert. Ist ja ulkig, daß ihr den gleichen Namen habt. :D
Luna

Re:kartoffelbrei

Luna » Antwort #20 am:

und wird mit gebratener Blotwoosch (Blutwurst) serviert.
... ebenso bei uns, dazu gerösteten Zwiebelringen ;D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18471
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:kartoffelbrei

Nina » Antwort #21 am:

Bei uns auch. Das ist ja misteriös.... Du bist jetzt nicht etwa heimlich in Köln? ;D
Benutzeravatar
emma2412
Beiträge: 286
Registriert: 20. Mai 2006, 18:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:kartoffelbrei

emma2412 » Antwort #22 am:

Bis grad eben habe ich herumüberlegt, was ich heute für mich alleine mal eben koche .. jetzt weiß ich es ;)Himmel und Erde .. mischt ihr da Äpfel und Erdäpfel gleich beim durchdrücken zusammen? Oder doch getrennt auf den Teller? Noch nie gehört, gesehen, gegessen .. ;)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:kartoffelbrei

rorobonn † » Antwort #23 am:

gott,habe es ewig nicht gegessen...ich meien aber es wird extra serviert dazueine nette variante ist es auch, wenn man karotten und kartoffeln zu gleichen teilen als puree mixt ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Luna

Re:kartoffelbrei

Luna » Antwort #24 am:

Himmel und Erde .. mischt ihr da Äpfel und Erdäpfel gleich beim durchdrücken zusammen? Oder doch getrennt auf den Teller? Noch nie gehört, gesehen, gegessen .. ;)
Erdäpfel (Kartoffeln) in Würfeln schneiden, kochen, etwa 10 Minuten bevor sie gar sind, gibst du die geschälten Apfelschnitze dazu, bis sie auch gar sind, abgiessen, durchs Passevite treiben und mit etwas Butter, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verfeinern und abschmecken
Benutzeravatar
emma2412
Beiträge: 286
Registriert: 20. Mai 2006, 18:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:kartoffelbrei

emma2412 » Antwort #25 am:

Danke dir Luna .. das klingt sooo lecker, muss ich gleich probieren!
Gart

Re:kartoffelbrei

Gart » Antwort #26 am:

eine nette variante ist es auch, wenn man karotten und kartoffeln zu gleichen teilen als puree mixt ;)
oder Randen und Kartoffelnoder Broccoli und Kartoffelnoder Stachys und Karottenoder Artischockenherzen und Kartoffelnoder...
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:kartoffelbrei

rorobonn † » Antwort #27 am:

was sind denn bitte "randen"?stachys weiß ich, müsste ich kennen, aber "stehe gerade auf dem schlauch" ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Luna

Re:kartoffelbrei

Luna » Antwort #28 am:

was sind denn bitte "randen"?
rote Beeten :D
Gart

Re:kartoffelbrei

Gart » Antwort #29 am:

oh, das ist ein Älplerausdruck. Rote Beete. ;)
Antworten