News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
kartoffelbrei (Gelesen 4651 mal)
Moderator: Nina
kartoffelbrei
mach ich so:eine mehlige, tiefgelbe und wohlschmeckende kartoffelsorte, die sich dafür besonders gut eignet: wieder mal die unverzichtbare "aula"kartoffeln schälen, in große stücke schneiden,mit schwachgesalzenem wasser nicht ganz bedecken und garen.vom feuer nehmen. ein großes stück butter dazugeben. dann mit einem kartoffelstampfer zerdrücken. (kein "zauberstab", kein mixer. beide machen das püree kleistrig und verwandeln es in babynahrung.)fertig.man beachte die abwesenheit von milch/sahne.
Re:kartoffelbrei
So mache ich das auch immer, weil Tochter eine Milchunverträglichkeit hat.Eine nette Variante zu Tomaten und Oliven ist Kartoffelbrei mit Olivenöl statt Butter, man kann dann auch gut ein paar Kapern unterrühren.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:kartoffelbrei
Ich kochte bislang die Kartoffeln immer ungeschält. Die Methode von max hat schon den Vorteil, dass man direkt in die Kartoffeln stampfen kann, wenn sie gar sind. Ich geh dann zum Schluss doch noch kurz mit dem Schwingbessen rein, damits etwas luftiger wird.
Re:kartoffelbrei
hier noch eine luxusvariante, die sich wegen ihrer kalorienlast am besten als kleinste beilage eignet.große exemplare der sorte "aula" abbürsten und auf ein leicht geöltes backblech legen und im ofen garen.kartoffeln aufreißen und das kartoffelfleisch in eine schüssel geben. salzen, schwarzpfeffern. mit der gleichen gewichtsmenge geschmolzener butter leicht vermischen. fertig.
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:kartoffelbrei
Damit das richtig lecker schmeckt, muss das aber leider ein richtig supergrosses Stueck Butter sein!ein großes stück butter dazugeben.
Gruesse
Re:kartoffelbrei
das stimmt. aber wir wissen ja alle, daß man von gutem essen nicht dick wird.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18469
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:kartoffelbrei
Du meinst wohl Sumo-Gruß.Lecker.Joggergruss


Re:kartoffelbrei
hallo, max,meine oma hat es im prinzip so gemacht wie du, nur hat sie noch ein lorbeerblatt und ein paar wacholderbeeren, sowie eine knoblauchzehe mitgekocht. welche kartoffelsorte sie verwendet hat, das weiß ich allerdings nicht.danach hat sie lorbeerblatt und wacholderbeeren rausgefischt, und das ganze gestampft und auch ein stück butter mit untergerührt.mochte ich unheimlich gern.lieben grußheike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Re:kartoffelbrei
schlank und wohlproportioniert und dabei kräftig. das macht alles meinkartoffelbrei®. plus kartoffelanbau.
Re:kartoffelbrei
Oder Haferwurzeln. Oder Stachys. Ist aber alles viiel zu schade.Sumo.
Re:kartoffelbrei
@hhi,varianten beim würzen gibt es natürlich unzählige. nur unterrühren würde ich die butter nicht, sondern mit den kartoffeln zusammen stampfen, damit es nicht kleistrig wird.
Re:kartoffelbrei
@sumo,zu schade wofür?
Re:kartoffelbrei
Zum in den Kartoffelbrei einrühren. Jedenfalls dieses Jahr noch, wo die Ernte bescheiden ist. 
