der thread passt zwar nur vom titel her, einen anderen geeigneten hab ich nicht gefunden.
sah gerade eben, dass eines meiner pfaffenhütchen blüht. hat es sich in der jahreszeit geirrt?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pfaffenhütchen - Spindelstrauch (Gelesen 6341 mal)
Moderator: AndreasR
- Gartenplaner
- Beiträge: 21045
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Pfaffenhütchen - Spindelstrauch
Ich hab hier einige Primula veris die blühen ???
Vielleicht der Jahresverlauf mit trockenem Frühjahr und feuchtem Sommer...
Vielleicht der Jahresverlauf mit trockenem Frühjahr und feuchtem Sommer...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Pfaffenhütchen - Spindelstrauch
Meiner Erinnerung nach hatten wir das vor ein paar Jahren auch schon. Im Herbst (vlt 2013 oder so ????) fingen die Obstbäume und Forsythie u a noch einmal zu blühen an. Ich denke auch, es liegt am Witterungsverlauf im Sommer und Herbst; zwischendurch einen kühlen Spätsommer, dann wieder wärmer ...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!