News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Digi-Anfänger (Gelesen 5640 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Digi-Anfänger

thomas » Antwort #15 am:

Viel Spaß an der Nordsee und mit der neuen Kamera, Michaela!Man kann mit Hilfe des Displays (und der Vergrößerungsfunktion) schon vorsortieren, die Beurteilung am Bildschirm ist dadurch aber nicht zu ersetzen. Ich würde deshalb auf jeden Fall für genug Speicherplatz sorgen (der Tipp ist leider etwas spät für diesmal, fürchte ich ...).Vielleicht ist es wirklich sinnvoll, wie Gartenlady rät, wenn du recht bald versuchst zu verstehen, was die Einstellungen für Bildgröße / Qualität, Empfindlichkeit, Weißabgleich bewirken, denn da wirst du dich (nach deiner analogen 'Vorbildung') bald nicht mehr auf die Automatiken verlassen wollen.Nur ganz knapp in Stichworten:Bildgröße (in Pixeln): bestimmt darüber, wie groß (Breite x Höhe) dein Foto gespeichert wird. - Zum Herumprobieren musst du m.E. nicht auf die größte Einstellung gehen. Aber gute Fotos sollte man schon in einer großen Bildgröße haben, wenn man sie z.B. im A4 Format ausdrucken will, sollte es die maximale Größe sein. - Qualität: Bestimmt über das Maß der Kompression. - Hier sollte man außer zum Probieren eigentlich immer mindestens eine gute Qualität wählen, für gute Fotos die beste, denn sonst gehen Bildinformationen unwiederbringlich verloren.Anmerkung:Kleinere Bildgrößen und niedrigere Qualität helfen Speicherpaltz sparen, d.h. wenn du nur einen kleinen Chip hast, dann passen damit mehr Bilder darauf.Empfindlichkeit: ISO-Einstellung. Vorbei die Zeiten von Filmen unterschiedlicher Empfindlichkeit. Wenn's dunkel wird, einfach höhere ISO-Zahl einstellen. Aber Achtung: Mit höherer Empfindlichkeit mimmt das sog. Bildrauschen zu, so wie bei den Filmen früher die Körnigkeit. - Bei der S3 IS ist das Rauschen m.E. bis ISO 400 akzeptabel ... am besten selbst ausprobieren!Weißabgleich: Äquivalent zur Farbtemperatur; ersetzt mithin Tageslicht- bzw. Kunstlichtfilme. - Auch da muss man sich mal mit befassen, aber da dir als Analog-Fotografin bekannt ist, dass Kerzenlicht auf Tageslichtfilm gelb erscheint, musst du erstmal nur wissen, dass du jetzt deine Kamera den verschiedenen Farbtemperaturen anpassen kannst.
Ich denke, es reicht für den Anfang, dass du über Bildgröße und Qualität Bescheid weißt. ISO und Weibabgleich kannst du bei Bedarf 'nachschieben'. Das Schöne ist ja, wenn du probierst: Du kannst die Ergebnisse direkt beurteilen (wenn das auch auf dem Monitor des PCs besser geht als auf dem kleinen Display).Und nun hör ich auf ... :P :-X ;) Nochmals: Viel Spaß!ThomasP.S.:@Moniis - die Kamera, die von sich aus gute Fotos schießt, die kann es halt leider nicht geben. Die müsste ja intelligent sein und ästhetisches Empfinden haben ::) ;)
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Digi-Anfänger

michaela » Antwort #16 am:

@ Thomas:
Ich würde deshalb auf jeden Fall für genug Speicherplatz sorgen (der Tipp ist leider etwas spät für diesmal, fürchte ich ...).
...nicht ganz, hab nen mitdenkenden "Großen" der auch fit ist im Umgang mit dem PC, und so seiner Mutter gleich eine größere Speicherkarte aufs Auge gedrückt hat ;) . Ich selber bin im Umgang mit GBytes und ähnlichem völlig unbedarft. Ich zeig dann mal ein paar Bilder, wenn wir wieder da sind, mal sehen was bei raus kommt.Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Digi-Anfänger

thomas » Antwort #17 am:

Super, Michaela! Na dann mal los ... und guten Rutsch ins digitale Fotojahr ;)Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Digi-Anfänger

michaela » Antwort #18 am:

Dir auch einen guten Rutsch, sowie ein erfolgreiches neues Jahr!! :D :DDanke!!Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
Moniis
Beiträge: 399
Registriert: 7. Sep 2006, 07:52

Re:Digi-Anfänger

Moniis » Antwort #19 am:

@Moniis - die Kamera, die von sich aus gute Fotos schießt, die kann es halt leider nicht geben. Die müsste ja intelligent sein und ästhetisches Empfinden haben ::) ;)
DAS ist mir dann auch aufgefallen... ;) Ich habe mich nie sonderlich für´s Fotografieren interessiert. Damit meine ich, es hat mir immer gereicht, wenn ich die Personen, die ich ablichten wollte, erkennen konnte.Fotoapparat rausholen, draufhalten und abdrücken. So habe ich das auch dem Verkäufer erklärt und er hat mir daraufhin die Coolpix 4800 verkauft. Und ich habe bis heute keine Ahnung, ob die Kamera nun schlecht, ganz ordentlich oder vielleicht sogar ganz gut ist. ::) Ich bin gerade dabei, mich in die digitale Fotografie einzulesen (hier im Forum). Nachdem ich hier schon so viele wunderschöne Bilder gesehen habe, ist wohl mein Ehrgeiz erwacht ;) :) - das will ich auch hinkriegen!Ich werde fleissig weiterlesen und üben....LG, Moniis
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Digi-Anfänger

Faulpelz » Antwort #20 am:

mein glück hab ich schließlich bei den nikon dslr's gefunden. die dinger können alles
@ Bernhard, schön wär´s ja, wenn wir von deinem Können hier etwas mehr zu sehen bekommen würden. Ich fand deine wenigen Fotos, die du bisher hier gezeigt hast, sehr schön. Schließlich brauchen wir Anfänger auch Augenfutter, um zu besseren Ergebnissen zu gelangen. Oder denkst du vielleicht, bei denen ist eh Hopfen und Malz verloren ;) ;) ;) ;DAlso gib deinem Herzen 2007 mal einen Ruck und lass mal was sehen.Bauchpinselnde, aber ehrlich gemeinte GrüßeEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Digi-Anfänger

thomas » Antwort #21 am:

Nachdem ich hier schon so viele wunderschöne Bilder gesehen habe, ist wohl mein Ehrgeiz erwacht ;) :) - das will ich auch hinkriegen!Ich werde fleissig weiterlesen und üben....
Super :D ... und lass' mal 'was sehen, demnächst.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
tshensun
Beiträge: 249
Registriert: 29. Mai 2006, 23:01

Re:Digi-Anfänger

tshensun » Antwort #22 am:

Bin heute voller hoffnungen zum Media Markt gerannt, weil ich auch eine S3 ergattern wollte.Bin leider erst gegen mittag dort angekommen, weil mein Kind ausgerechnet heute Zahnschmerzen haben mußte und wir vorher zum Zahnartzt sind.Dann die fassungslose Auskunft: die S3 ist schon raus. Dann sind wir noch durch die ganze Stadt zum anderen Media Markt gerast, und nach einen kleinem hoffnungsschimmer: Moment, ich schau mal nach, vorhin war noch eine da: NIX, auch alles raus. :'(Nun bin ich total deprimiert und entteucht und muß sie mir doch für noch teureres Geld (nach dem ich fertig bin, meine Wunden zu lecken) holen. ::)Es hätt ja auch mal klappen können. >:(Na ja trotzdem viel Spaß Michaela mit der S3.LGLinda
Benutzeravatar
klatschmohn
Beiträge: 190
Registriert: 6. Mai 2005, 16:12

Re:Digi-Anfänger

klatschmohn » Antwort #23 am:

ich habe - nach aufmerksamer lektüre eurer kritiken, vor allem deiner, thomas - seit drei tagen eine s3 und gerade eben die letzte seite des handbuchs gelesen (den teil über das filmen habe ich allerdings weggelassen, das interessiert mich weniger). ich bin völlig fasziniert davon, was man mit dieser kamera machen kann - es ist meine erste ernstzunehmende digitale und es war eine weise entscheidung. es wird wohl noch eine weile dauern, bis ich die wesentlichen funktionen einigermaßen zielsicher nutzen kann... wie wichtig ist die beherrschung eines bearbeitungsprogramms? ich habe bereits photoshop auf dem rechner, aber mir scheint das programm mindestens so komplex wie die kamera zu sein. kann mir jemand ein gutes einführungshandbuch empfehlen?lg markus
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Digi-Anfänger

Faulpelz » Antwort #24 am:

Dann die fassungslose Auskunft: die S3 ist schon raus. Dann sind wir noch durch die ganze Stadt zum anderen Media Markt gerast, und nach einen kleinem hoffnungsschimmer: Moment, ich schau mal nach, vorhin war noch eine da: NIX, auch alles raus. :'(
Liebe Linda,kann der Media-Markt den fehlenden bzw. ausverkauften Artikel nicht zum selben günstigen Preis nachbestellen oder von einer anderen Filiale ordern? Hier bei uns ist das möglich.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
tshensun
Beiträge: 249
Registriert: 29. Mai 2006, 23:01

Re:Digi-Anfänger

tshensun » Antwort #25 am:

Ja nachbestellen schon möglich, aber leider nicht zum heutigen Preis, da nur heute bei Media Markt 19% Rabatt auf alle Foto und Video Produkte.Habe mit der Verkäuferin auch hin und her diskutiert, das ich heute den Kaufvertrag unterschreibe etc., aber die Antwort blieb: nur was heute vekauft wird, solange der Vorrat reicht.Ist schon ärgerlich, wenn man 50 km fährt und dann so eine Antwort bekommt. Bei amazon ist sie ja auch recht günstig, günstiger als Madia Normal-Preis: 379,00 € (Wobei ich bei Saturn für 399,00€ und im Karstadt dann bereits für 429,00€ dabei gewesen wäre).Weiß halt bloß nicht ob es so günstig, wegen der Garantien und dem Service, ist bei Amazon zu bestellen.LGLinda
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Digi-Anfänger

skorpion » Antwort #26 am:

Ich hab schon einiges bei Amazon bestellt und war immer zufrieden.Der Service beim Blödmarkt ( tschuldigung Media Markt ) ist zumindest hier bei uns unter aller Kanone.Garantie bekommst Du doch vom Hersteller, wenn wirklich was kaputt ist muss man die Kamera sowieso einschicken.*lg*
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Digi-Anfänger

Faulpelz » Antwort #27 am:

Blödmarkt ( tschuldigung Media Markt )
;D ;D ;DOb du´s glaubst oder nicht, Petra. Beim Blödmarkt habe ich "unser" Telezoom gekauft ;) 8)Mittlerweile komme ich mit dem Zoom sehr gut zurecht. Ist echt ein "scharfes" Teil. :D . Bei kleiner Blende (abblenden) werden die Fotos superscharf. Nun muss ein neues Stativ her, um diese Verwacklungsunschärfe noch gänzlich auszuschalten.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
klatschmohn
Beiträge: 190
Registriert: 6. Mai 2005, 16:12

Re:Digi-Anfänger

klatschmohn » Antwort #28 am:

hallo linda,ich hab meine s3 über einen powerseller bei ebay erworben... für 396 euro incl. 1 gb speicherkarte, akkus, ladegerät, kameratasche.... der verkauft glaub ich regelmäßig bei ebay..... lg markus
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Digi-Anfänger

thomas » Antwort #29 am:

Amazon ist nicht selten preiswerter als Saublöd und Geiz-Markt, und mal abgesehen davon wie unsympathisch die sind ... eine weitere Überlegung könnte die Unterstützung von Garten-pur über Partnerprogramm-Bestellung sein (s. z.B. Besprechungsseiten). Und nicht zuletzt hat man beim Online-Kauf problemlose Rückgabemöglichkeiten.Service im Garantiefall ist auch nirgendwo schlechter als bei den Sau- und Geizmärkten. Aber wenn man schon nicht online kaufen möchte, dann bitte beim kleinen Fotohändler ...;)Liebe BeratergrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten