
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Welcher Acer steht da im Baumarkt? -> Acer cappadocicum 'Rubrum' (Gelesen 4807 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Welcher Acer steht da im Baumarkt? -> Acer cappadocicum 'Rubrum'
Und da sind die beiden Prachtexemplare, sogar ca. 2,50m groß. ;DUnd eindeutig schlangenhäutig. Man sollte sich halt nicht so schnell in's Bockshorn jagen lassen. ::)Jetzt krieg ich das doofe bild nicht gedreht. 

- Dateianhänge
-
- acer_cappad1_400x300.JPG (27.99 KiB) 109 mal betrachtet
Re:Welcher Acer steht da im Baumarkt? -> Acer cappadocicum 'Rubrum'
Hab ein kleines Problem mit der Rotation. 8)Aber auch auf der Seite schöne Schlangenhautrinde.
- Dateianhänge
-
- acer_cappad1._rinde2_400x300.jpg (25.91 KiB) 118 mal betrachtet
Re:Welcher Acer steht da im Baumarkt? -> Acer cappadocicum 'Rubrum'
Das haben die Grünen auch.Wir drehen dann mal einfach den Monitor...Hab ein kleines Problem mit der Rotation.

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Welcher Acer steht da im Baumarkt? -> Acer cappadocicum 'Rubrum'
Obwohl er im Baumarkt doch noch etwas anders heiß. :oIch gehe mal auch hier davon aus, das es sich um einen Tippfehler handelt. 

Re:Welcher Acer steht da im Baumarkt? -> Acer cappadocicum 'Rubrum'
Danke für euer Verständnis und eure mitarbeit. 

Re:Welcher Acer steht da im Baumarkt? -> Acer cappadocicum 'Rubrum'
aber wenigsten's eins habe ich richtig rum aufgenommen. 

Re:Welcher Acer steht da im Baumarkt? -> Acer cappadocicum 'Rubrum'
Hab gerade das drehen (wieder einmal) begriffen. 

Re:Welcher Acer steht da im Baumarkt? -> Acer cappadocicum 'Rubrum'
ja schee ... vielleicht noch den Konkurrenztrieb beim linken Baum entfernen 

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Welcher Acer steht da im Baumarkt? -> Acer cappadocicum 'Rubrum'
Welcher ist der Konkurenztrieb? :-[Mit Baumschnitt hatte ich bisher nicht's zu tun, bin erst seit 2,5 Jahren Gartenbesitzter. 8)Linker Baum ist klar. 8)Vielleicht die oberste Gabel, der nach rechts zeigt? ???Am besten ich mach morgen eine Nahaufnahme, zweck's besserer Erläuterung.Danke für den Tipp. :DVLGLinda
Re:Welcher Acer steht da im Baumarkt? -> Acer cappadocicum 'Rubrum'
ja ja die Schilder: kam ne Kundin zu mir mir mit einer kleinen ,aber schon blühenden Magnolia Susan an,und fragte mich :Warum blüht die? Ich: warum sollte eine Magnolie nicht blühen? Auf dem Etikett der Baumschule stand allen Ernstes :diese Pflanze blüht nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Nix glauben,oder Gärtner fragen.
Re:Welcher Acer steht da im Baumarkt? -> Acer cappadocicum 'Rubrum'
Da hat sie ja glück das sie blüht. ;DMagnolie ohne Blühten, stell ich mir ehr langweilig vor. 

Re:Welcher Acer steht da im Baumarkt? -> Acer cappadocicum 'Rubrum'
exakt ... mit tippfehlern hat ich hier im threadtitel ja auch so meine kleinen problemeIch gehe mal auch hier davon aus, das es sich um einen Tippfehler handelt.

Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Welcher Acer steht da im Baumarkt? -> Acer cappadocicum 'Rubrum'
Sollte man die beiden einstämmig ziehen (sind sie ja schon) oder ruhig einen Nebenast stehen lassen?In dem schlangenhaut - thread, stand das sich jemand geärgert hat, ihn einstämmig gezogen zu haben, weil man weniger von der Rinde sieht.Konkurenztrieb (wahrscheinlich eher der nach links, der rechte wächst ja aufrecht nach oben (Spitze)) jetzt doch nicht kürzen? grußLinda
Re:Welcher Acer steht da im Baumarkt? -> Acer cappadocicum 'Rubrum'
Die unteren Ästchen machen auf jeden Fall Sinn, da sie den Baum durch ihr Laub mit mehr "Energie" versorgen und ein gutes Anwachsen ermöglichen.Ob Du in den nächsten Jahren dann aufastest oder nicht, hängt meines Erachtesns eher vom Standort ab (will man darunter sitzen/rasenmähen/durchschaun oder nicht).Ich würde allerdings darauf achten, dass es einen durchgehenden Leittrieb gibt, denn die Äste am linken Baum setzten alle fast auf gleicher Höhe und in spitzem Winkel an. Wenn sie sich alle gleichmäßig entwickeln, dann wird der Baum sehr breit und vielleicht behindern sich die Äste auch gegenseitig.Aber abgesehen von solch einem grundsätlichen Schnitt bei Pflanzung sollte man Laubbäume eher in Ruhe lassen (finde ich) - zuviel schnippeln schadet hier nur.So - ich persönlich würde die grüne Linie für den Leittrieb annehmen, den linken Konkurrenzast ganz entfernen und den recht (weil auch fast auf gleicher Höhe) einkürzen oder auch gleich ganz entfernen.
- Dateianhänge
-
- acer_cappad_schneiden.jpg (49.83 KiB) 117 mal betrachtet
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Welcher Acer steht da im Baumarkt? -> Acer cappadocicum 'Rubrum'
@macrantha Danke, für die preziese Beschreibung mit Bild.
:DHeute waren wir noch mit der Platzfindung (ursprünglich geplanter Standort war mir zu weit vom Schuß) beschäftigt, aber nach langem diskutieren haben wir uns jetzt geeinigt. ;DNun können sie morgen eingepflanzt werden.VLGLinda


