News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gran Canaria (Gelesen 17848 mal)
Re:Gran Canaria
Seltener hingegen dieser Steinbrech (oder ist es ein Sedum?). Leider konnte ich die Pflanze nicht bestimmen. Ein Gartenflüchtling sollte sie nicht sein. Dafür war ihr Vorkommen zu selten und vor allem zu abgelegen.
Re:Gran Canaria
Das Ziel ist erreicht. In der Ferne ist der Teide auf der Insel Teneriffa zu sehen.
Re:Gran Canaria
Bewundernswert ist die Zähigkeit mancher Pflanzen. Wie alt mag wohl dieser Natur-Bonsai sein, ein gerade noch lebender Salbei?
Re:Gran Canaria
Hätten wir so lange Erfahrung wie die Natur, wären auch wir Gärtner zu derart gekonnter Gartengestaltung fähig.
Re:Gran Canaria
Hin und wieder ein besonderer Sinn für gestalterische Schönheit. Auf diesem Grillplatz bestehen viele Tische aus alten Mühlsteinen.
Re:Gran Canaria
Dieser Vorgarten gehört offenbar ein sehr alten Dame. Sie saß hinter der Fenstertüre und lächelte beglückt, als wir ihr kleines Reich bewunderten. Wir winkten uns gegenseitig verstehend zu.
Re:Gran Canaria
Asphodelus albus? - eine meiner SehnsüchteAm Wegesrand, fand ich diese zarte Lichtgestalt. Weiß jemand den Namen?
Re:Gran Canaria
Im Norden der Insel herrscht eine größere Luftfeuchtigkeit. Das führt in einigen Lagen zur Flechtenbildung an Bäumen.
Re:Gran Canaria
evtl. Anthericum ramosum?Von dem filzigen kanarischen Salbei blieben nicht zufällig auch ein paar Samen hängen? :-XSchöne Bilder fars! LG, BeaAm Wegesrand, etwas aufrichtiger: an einer Schutthalde (denn dass die Kanaren ihren Müll in die herrliche Landschaft werfen, haben sie sich immer noch nicht abgewöhnt) fand ich diese zarte Lichtgestalt. Weiß jemand den Namen?