News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gran Canaria (Gelesen 17795 mal)
Gran Canaria
Für die, die sich gerne erinnern und jene, die mehr als nur schwimmen und bräunen möchten.Wie alle kanarischen Inseln sit auch Gran Canaria außerordentlich interessant und abwechslungsreich, wenngleich angesichts steiler, enger und sehr kurvenreicher Straßen auch nicht ohne nervliche Anspannungen. Aber das Straßennetz ist bestens ausgebaut und die Einheimischen fahren ausgesprochen rücksichtsvoll. Verkehrsbehindernde Ängstlichkeiten beschränken sich ausnahmslos auf Touristen.Diese Wüsteneinsamtkeit ist natürlich eine Bild-Lüge. Der Strand ist übervölkert mit dickbäuchigen Männern und Frauen, jenseits aller ästhetischen Toleranzvorstellungen.
Re:Gran Canaria
Es gibt nur eins: Flucht in die Einsamkeit und das heißt auf Gran Canaria: ab ins Gebirge.
Re:Gran Canaria
Auf der Insel hat sich ein sehr attraktiver Mauer-Stil entwickelt: die Zwischenräume größerer Steinplatten wird mit kleinen Steinscheiben ausgefüllt.
Re:Gran Canaria
In den Schattenbereichen von Häusern entfalten Gartenfreunde oft ihr schönstes Können.
Re:Gran Canaria
Unsere Häuser schützt der Dachwurz. Die Kanaren nehmen dafür offensichtlich Aeonium. So gehen Mönch, Nonne und Sukkulente eine harmonische Dreierehe ein.
Re:Gran Canaria
Um diese Jahreszeit blüht nicht allzu viel. Hin und wieder subtropische Pflanzen mit besonders glühenden Farben. Diese konnte ich leider nicht bestimmen.
Re:Gran Canaria
Fataga,ein kleines Gebirgsdorf, das besonders liebevoll gepflegt ist und wunderschön gelegen ist.
Re:Gran Canaria
Am Wegesrand, etwas aufrichtiger: an einer Schutthalde (denn dass die Kanaren ihren Müll in die herrliche Landschaft werfen, haben sie sich immer noch nicht abgewöhnt) fand ich diese zarte Lichtgestalt. Weiß jemand den Namen?
Re:Gran Canaria
Außergeöhnlich attraktiv ist der kanarische Salbei. Er wächst in zwei unterschiedlichen Erscheinungsformen: mit nahezu unbehaarten Blättern und mit einer dichten, wollig-filzigen Blattbehaarung. Er müsste auch für uns eine wunderschöne Kübelpflanze sein.
Re:Gran Canaria
Intensive Aufforstungsmaßnahmen mit der kanarischen Kiefer haben inziwschen zu einer beachtlichen Bewaldung geführt. Selbst in den steilsten und trockensten Lagen findet man diese Nadelbaumart.
Re:Gran Canaria
Wir hatten unsere Wanderstiefel mitgenommen, um ein wenig zu kraxeln. Da kaum ein anderer Tourist auf diese Idee kommt, wandert man in fast völliger Einsamkeit.
Re:Gran Canaria
Diese Felsnadel ist eine unserer Etappenziele. Noch sind einige 100 Meter steiler Aufstieg zu bewältigen.