News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Weiße Rose für Grabbepflanzung gesucht (Gelesen 11476 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Weiße Kübelrose gesucht

rorobonn † » Antwort #15 am:

habe oben noch etwas dazu gepostet...und dir auch eine pm geschrieben ;)ich für meinen teil halte rosen sicherlich nicht für etwas exotisches :D...eher für etwas unverzichtbares ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Weiße Rose für Grabbepflanzung gesucht

rorobonn † » Antwort #16 am:

habe den titel aktualisiert ;)...sonst gibt es später entäuschungen falls jemand eine weisse kübelrose sucht :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Diana

Re:Weiße Rose für Grabbepflanzung gesucht

Diana » Antwort #17 am:

Ich hab im Garten die Sternenflor stehen. An einem sehr trockenen und steinigen Platz. http://www.rosenfoto.de/Rosen_jpgs/S-Z/Sternenflor.html Sie gefällt mir so gut und sie scheint so robust, dass ich sie im Frühjahr auch auf ein Grab pflanzen will. Hier ist sie durch eine leichte Stütze max 50cm hoch und wächst schön verzweigt und kriecht nun langsam über die Erde.Wenn das Grab von anderen betreut wird, besteht vielleicht auch die Gefahr, dass diese an der Rose rumschnippeln.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Weiße Rose für Grabbepflanzung gesucht

rorobonn † » Antwort #18 am:

guter vorschlag...die ist wirklich hübsch und einfach zu pflegen...gibt es glaube ich bei schultheis und rosenunion, no?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Weiße Rose für Grabbepflanzung gesucht

Querkopf » Antwort #19 am:

Hallo, Malachy,was für einen Typ Rose hättest du denn am liebsten? Mit großen, einzeln stehenden Blüten? Dann wären Teehybriden nicht schlecht. Oder eher mit kleinen Blüten in dichten Dolden? Dann kannst du dich bei Polyanthas und/oder Chinarosen umsehen. Teehybriden - dazu hat Rorobonn ja auch schon was geschrieben - wachsen i. d. R. schmal aufrecht, mit starken Trieben; wenn's vor allem drum geht, dass die Rose sich schlank macht (oder die Rosen, falls du wg. buschigerer Wirkung & Dauerblüte zwei oder drei zusammenpflanzt), dann schaust du dich am besten mal in dieser Gruppe um. Polyanthas und Chinarosen haben meist zartere, weichere Triebe, da geht das Überhängen besser. Andererseits müsstest du dabei genau gucken, wie es beim Grab mit Himmelsrichtungen & Lichteinfall aussieht: Rosen wachsen immer der Sonne entgegen - liegt die Grabplatte südlich von der Pflanzstelle, passt's, liegt sie nördlich, wird die Rose "falschrum" überhängen. 'Margaret Merrill' - Roros Vorschlag - finde ich prinzipiell zwar auch ganz schön, bei mir kommt sie allerdings seit Jahren nicht in Wallung; ich hab' zwei oder drei davon, und alle mickern irgendwie :-\. Als robuste, dauerblühende Grabbepflanzung würde ich persönlich was anderes wählen: beispielsweise 'Little White Pet' oder 'Anna-Maria de Montravel' oder 'Pâquerette' (gibt's auch bei Weingart, dort kann man sich nur leider kein Bild ansehen). Wie bei den Teehybriden würde ich für eine Grabbepflanzung auch bei den Polyanthas jeweils drei Pflanzen dicht nebeneinander setzen, damit's einen hübschen Busch ergibt.Bodendeckerrosen wären eine weitere Möglichkeit. Aber die können sich mit ihren langen Trieben ganz schön breit machen. Zum Beispiel 'Fil d'Ariane' ist da eine Hübsche. Oder auch 'Sternenflor', die ich allerdings nur aus andererleuts Garten kenne ;). Schöne GrüßeQuerkopfP.S. Sehe grad, dass Diana schon was zu 'Sternenflor' geschrieben hat :)...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Diana

Re:Weiße Rose für Grabbepflanzung gesucht

Diana » Antwort #20 am:

guter vorschlag...die ist wirklich hübsch und einfach zu pflegen...gibt es glaube ich bei schultheis und rosenunion, no?
Einzig der Duft fehlt....dürfte auf Gräbern aber eh eine untergeordnete Rolle spielen. Ich denk sie ist eine perfekte Anfängerrose.Meine ist von Schultheis.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Weiße Rose für Grabbepflanzung gesucht

Susanne » Antwort #21 am:

Flachwüchsig, gesund und reichblühend ist die "Diamant". Ich war überrascht, wie unproblematisch und robust diese wirklich schöne Rose ist. Für den Zweck würde sie sich bestimmt gut eignen.In diesem Link kannst du dir unter wurzelnackte Bodendeckerrosen verschiedene reinweiße Modelle ansehen und vergleichen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Weiße Rose für Grabbepflanzung gesucht

riesenweib » Antwort #22 am:

ich finde es jetzt nicht, aber es gibt doch eine rosenart, die schon seit der antike auf gräber gepflanzt wird. weiss jemand vielleicht, welche ich meine? ich suche jedenfalls weiter. schon der vollständigkeit halber ;Dlg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Loli

Re:Weiße Rose für Grabbepflanzung gesucht

Loli » Antwort #23 am:

Ja, steht irgendwo im Könemann - aber wo ??? ::)?LG Loli
Tilia

Re:Weiße Rose für Grabbepflanzung gesucht

Tilia » Antwort #24 am:

Malachy...verstehe ich es richtig? Du möchtest einfach nur bei einem Händler in deiner Umgebung eine weiße Rose kaufen, weil deine Oma die mochte?Ich denke, keine Friedhofsordnung würde es dir verbieten, direkt an der Grabplatte eine oder drei Rosen zu setzen. Auch wenn dir nur 30 cm rundherum zur Verfügung stehen, reicht das doch völlig. War es die Erlebnisgärtnerei? Die haben Seafoam und die würde sich sehr schön an eine Grabplatte lehnen und macht wenig Schnittarbeit.
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Weiße Rose für Grabbepflanzung gesucht

M » Antwort #25 am:

Verbieten wird es mir glaub ich niemand, es ist nicht gerade gepflegt da.30cm gibts im neuen Teil nicht mehr, aber es ist plattes Land und man versucht irgendwie sich mit den auch Grabnachbarn gut zu halten ;)Ein massig wüchsiges Monster kann ich nicht pflanzen auch, wenn sie weiß blüht ;)Auch wenn dir nur 30 cm rundherum zur Verfügung stehen, reicht das doch völligDas war meine Frage, Danke !Die haben Seafoam und die würde sich sehr schön an eine Grabplatte lehnen und macht wenig Schnittarbeit.Auf so einen Tip hatte ich gehofft um nicht total ahnungslos auf die Suche zu gehen.DankeIch schau mir von den Blüten her nochmal alle an oben gibts ja LinksLG
freiburgbalkon

Re:Weiße Rose für Grabbepflanzung gesucht

freiburgbalkon » Antwort #26 am:

ich wollte neulich meinem Vater, der das Grab meiner Oma, seiner Mutter, pflegt, eine Rose für das Grab bestellen, aber er hat sofort abgewunken weil dort wohl alles innerhalb kürzester Zeit von Wühlmäusen ruiniert wird und er dauernd wieder neue Pflanzen kaufen muss. Das wollte ich nur zu bedenken geben. Damit man sich nachher nicht ärgert. Es gibt ja die hier von Forumsmitgliedern propagierte Möglichkeit, die Wurzeln in so ne Art Drahtkorb zu pflanzen, damit sie vor Wühlmäusen geschützt sind.
martina 2
Beiträge: 13872
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Weiße Rose für Grabbepflanzung gesucht

martina 2 » Antwort #27 am:

Malachy, ich hatte, während ich hier las, schon an Seafoam gedacht, dann hat sie Tilia eh vorgeschlagen. Die ist wirklich schön, dankbar, üppig und fast dauerblühend. Ob die Frosthärte bei dir ein Thema ist, weiß ich nicht, aber bei mir übersteht sie Winter mit -30°C. Und sie duftet sogar fein :D Edit: vielleicht sollte ich doch noch etwas erwähnen: Ich habe vor drei Jahren auf dem Grab meiner Eltern 3 Bonicas gepflanzt - die Gründe für diese Wahl waren pragmatischer Natur, es sollte eine robuste und dauerblühende Rose sein. Darüber hinaus aber war sie offensichtlich zu schön: Als ich im Oktober des 2. Jahres hinkam, als hier überall die Rosen überschwenglich blühten, waren die drei elend zurückgeschnitten, keine Blüte dran. In der Gärtnerei (ich kann die Pflege aus verschiedenen Gründen nicht selbst machen) wußte man angeblich von nichts und meinte, da habe sich jemand für einen Kranz bedient :-X Und im vergangenen Herbst war es wieder dasselbe. Roros Vorschlag mit Margaret Merril ist zwar gut, aber vielleicht solltest du eine Rose wählen, die nicht unbedingt dazu verleitet, die Blüten zu schneiden ::) Die Zeiten haben sich geändert :-X
Dateianhänge
seafoam01.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Raphaela

Re:Weiße Rose für Grabbepflanzung gesucht

Raphaela » Antwort #28 am:

Rosa sancta?Malachy, ich stimme auch für Seafoam: Sie ist zwar nicht absolut reinweiß, sondern im Aufblühen zart rosa angehaucht, dafür duftet sie aber auch noch :)Und wenn du sie in einen Drahtkorb pflanzt ( engmaschigen Kükendraht zu einem Zylinder von ca. 20 bis 25 Durchmesser zusammendrehen, unten einbiegen und die Enden zusammenhaken) können ihr die Wühlmäuse nix anhaben.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Weiße Rose für Grabbepflanzung gesucht

riesenweib » Antwort #29 am:

Rosa sancta?
:D :-*brigittedrum hab ich an sie denken müssen. nur dass sie laut meinem buch eben auf gräber und nicht nur "in der Nähe von Kirchen angepflanzt" wurde.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten