News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Weiße Rose für Grabbepflanzung gesucht (Gelesen 11479 mal)
Weiße Rose für Grabbepflanzung gesucht
Hallo Rosisten,ich suche für das Grab meiner Oma eine weiße RoseHabe keine Ahnung von Rosen, sie hat mir eine zu meinem letzten geburtstag geschenkt, aber sie mickert vor sich hin.Sie liebte weiße Rosen, daher mein WunschDanke für Tips und wo ich die bekomme
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Weiße Kübelrose gesucht
du willst auf das grab einen kübel stellen? oder wie verstehe ich das
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Weiße Kübelrose gesucht
Genau, sie hat in Befürchtung, daß sie stirbt und alle weit weg sind, sie hätte nie gedacht, daß ich ihr Haus "rette", wenn auch nur fürs Woende, eine Platte anfertigen lassen.
Re:Weiße Kübelrose gesucht
Hm, hast du denn die Möglichkeit eine ausreichend großen Kübel zu nehmen bzw. die Rose regelmässig zu pflegen? Hinter die Platte pflanzen (so dass sie elegant darüberhängt) geht wohl auch nicht, was?
VLG - Beate
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Weiße Kübelrose gesucht
schöne idee.....ist denn gewährleistet, dass die rose genügend gewässert werden kann? sonst könnte es auf dauer etwas schwierig werden mit der ideealso immer wieder toll ist bestimmt die margaret merrill...sie ist mein aboluter liebling unter den weissen immer noch, schon allein wegen dem duft 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Weiße Kübelrose gesucht
Oma kommt vom Dorf, einer, der gießt findet sich eigentlich immer, vielleicht nicht für einen riesen Garten, aber für ein Grab kein Problem :)Wie große wäre den der Platz hinter der Platte, der benötigt wird ?
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Weiße Kübelrose gesucht
wenn ich beate richtig verstanden habe, so hätte sie die rose lieber hinter die platte gepflanzt, so dass die wurzeln im boden liegen...optisch aber sich die rose über die platte beugt quasiwill sagen...wie sieht es mit dem platz neben der grabplatte aus...kannst du den nutzen bzw ist dort erdreich?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Weiße Kübelrose gesucht
Ja, mein Opa ist jetzt 24 Jahre tot, d.h. er leigt noch im alten Teil, da gibts genug Platz,und man kennt die Nachbarn, hätte sie länger gelebt hätten wir ein neues Grab anlegen müssen.Wieviel Platz braucht den so eine Pflanze ? 

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Weiße Kübelrose gesucht
wenn du eine th oder polyantha nimmst, dann wird diese vielleicht zwischn 60cm- 1,20m hoch werden..hängt zum teil sehr vom standort und der rosensorte ab ;)rosenwurzeln reichen tief, aber werden nicht breit...du könntest also wunderbar hinter die plate 1-3 rosen setzten (wie breit ist die platte)sähe bestimmt sehr schön aus
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Weiße Kübelrose gesucht
Genau ro, es wäre halt anmutiger, fände ich für ein Grab schöner als einen Kübel - oder?
VLG - Beate
Re:Weiße Kübelrose gesucht
Die Idee hört sich gut an, hinter den Stein pflanzen und darüber ragen lassen :DKönnte man den Teil hinterm Stein schmal halten ?Tief wurzeln ist egal
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Weiße Kübelrose gesucht
finde beates idee auch sehr anmutig und sehe das förmlich vor mir..ths und auch polyanthas u.ä. bleiben eigentlich immer recht schmal...diese klasse ist darauf getrimmt möglichst viele schöne blüten an stielen hervorzubringen und weniger um zu einem busch/strauß zu werdendie margaret merrill ist sicherlich robust und recihblühend, duftet gut und ist empfehlenswertsehr anmutig ist die virgo, die sicher auch nicht breit und groß wird,
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Weiße Kübelrose gesucht
Ähh roro könntest Du mir das ohne "Fachchinesisch" schreiben ?Danke :-*Verstehe nur Bahnhof ???Wo bekommt man so etwas Gartencenter, Raiffeisen oder muß man bestellen ?
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Weiße Kübelrose gesucht
verzeih: th= teehybridendas ist "so in etwa"
das, was du als schnittblumen aus dem blumenladen kennst vom aussehen her (nur um einen richtwert jetzt zu bieten)diese sträucher bleiben sehr schmal und werden im vergleich eher hoch (man sagt landläufig etwa 1m hoch, entsprechend schmal bleibend)eine oft zitierte pflanzidee besteht darin von den teehybriden möglichst mind. 3 stk von einer sorte zu pflanzen um einen "effekt" zu haben: sprich: stetige blüteteehybriden sind öfterblühende rosen..d.h. während der ganzen saison können sie rosenblüten bilden. sie müssen geschnitten werden, meist reicht es aus verblühtes zu entfernen und 1x im jahr die pflanze im herbst oder frühjahr auf ca 30cm einzukürzenwo man rosen besorgen kann, da ist die auswahl groß. ich für meinen teil bestelle gerne bei einem rosenversender statt in den großen märkten zu kaufen...das ist aber sicher geschmackssache

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Weiße Kübelrose gesucht
Aber es ist etwas gängiges ?Nichts exotisches wie z. B. lilia Brokkoli /Blumenkohl, den bekommt man nur an wenigen Adressen.Bei uns gibt´s Storb http://www.storb.com/http://www.erlebnisgaertnerei.de/ Storb und KollegenDehner, Raiffeisen, Hela, Bauhaus ...