News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Maus im Hundefutter (Gelesen 18332 mal)
Moderator: Nina
Re:Maus im Hundefutter
Weiss jemand welche Krankheiten durch Mäuse übertragen werden können?*lg*
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Maus im Hundefutter
Ich hatte mal ne Maus unter der Terrasse. Eine Rötelmaus. Sie fraß gerne Katzenfutter, dass ich ihr hinlegte.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Maus im Hundefutter
keine!ich weiß aber, welche krankheiten durch hunde übertragen werden:dauerbellenhundekacke überallhundebisse ("der macht nichts, der will nur spielen!")Weiss jemand welche Krankheiten durch Mäuse übertragen werden können?
Re:Maus im Hundefutter
"Früher" haben wir regelmäßig tote Mäuse aus dem Keller geholt. Dort gibt es nichts zu fressen.Jetzt sind hier die Mäuse so gut wie verschwunden. Voriges Jahr habe ich nur eine übers Grundstück flitzen sehen. Schade.
Re:Maus im Hundefutter
Das bellen wär ja gar nicht so schlimm, aber die Hundekackeich weiß aber, welche krankheiten durch hunde übertragen werden:dauerbellenhundekacke überallhundebisse ("der macht nichts, der will nur spielen!")


Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Maus im Hundefutter
Wenn man um seine Nachtruhe gebracht wird schon.Das bellen wär ja gar nicht so schlimm
Re:Maus im Hundefutter
Da solltest Du mal zu mir kommen. Ich wohne direkt neben einem Feld. Seit wir unsere Katze nicht mehr haben ist hier Party angesagt. Die fressen sogar die Gartenpolster und Sonnenschirme an, wenn Sie nichts zu fressen finden,*lg*caro. hat geschrieben:
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Maus im Hundefutter
Ja, da hab ich wohl nicht dran gedachtWenn man um seine Nachtruhe gebracht wird schon.

Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Maus im Hundefutter
Soll das ein Witz sein? Ich dachte es wäre Allgemeinwissen, dass Mäuse Flöhe, Würmer und Bakterien (Kot!) übertragen. Ich habe jetzt im Netz nichts Genaueres gefunden. Aber interessant ist die Frage schon. Vielleicht mal beim Gesundheitsamt anrufen. Mich würde die Antwort auch interessieren. Habe letztens Mäusekot im Katzennapf gefunden.keine!Weiss jemand welche Krankheiten durch Mäuse übertragen werden können?


"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Maus im Hundefutter
Das hat mich schon immer fasziniert: Niemand findet was dabei, Mist im eigenen Garten auszubringen, aber bei so einem Fitzelchen Mäusekot bricht der Angstschweiß aus.Wieso werden Pferdemist, Kuhmist und Gülle eigentlich als harmlos betrachtet - ist doch auch nur Kot und Urin?Ich dachte es wäre Allgemeinwissen, dass Mäuse Flöhe, Würmer und Bakterien (Kot!) übertragen
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Maus im Hundefutter
Vermutlich, weil man eher steuern kann, wo der Kuhmist landet. Auf dem Gemüsebeet halte ich das ebenfalls für sehr bedenklich!Aber es gibt Schlimmeres als ein paar Flöhe (die höchstens mal aus Not auf den Menschen springen). Nagut - durchs Bett müssen sie nicht gerade toben.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Maus im Hundefutter
Ich weiß ja nicht warum du so ein Hundehasser geworden bist, ist mir auch egal.Aber die Äusserung, dass Mäuse keine Krankheiten übertragen ist falschHier ein kleiner Auszug wer Bandwürmer übertragen kann:Bandwürmer sind nur durch Zwischenwirte übertragbar. Je nach Wurmart unterscheiden sich auch die Zwischenwirte. Eine Übertragung von Hund zu Hund ist nicht möglich.Ei => Zwischenwirt => Finne => Endwirt (frißt Zwischenwirt) => Wurm => Eier.Zwischenwirte sind für den . - Fischfinnenbandwurm Fische (roh) - Flohbandwurm: Flöhe und Haarlinge - Tänien u. a. (gr. Gruppe): Hasen, Kaninchen, Kleinnager (Ratten, Mäuse) etc. - Echinococcus granulosus: Rind, Schaf, Pferd, Schwein, Mensch (!) - Echinococcus multilocularis: Feldmaus, Mensch (!!!)gruß Karinkeine!ich weiß aber, welche krankheiten durch hunde übertragen werden:dauerbellenhundekacke überallhundebisse ("der macht nichts, der will nur spielen!")Weiss jemand welche Krankheiten durch Mäuse übertragen werden können?
Re:Maus im Hundefutter
Wenn dir die Mäuse schon so viel Lebensmittel zerstört hätten wie mir ( angefressene Nudel, Reis- Packungen, Tetrapacks mit Milch und Saft, Äpfel uvm. ), hättest du ein weniger verklärte Einstellung zu den kleinen Nagern :-\Gruß Karin"Früher" haben wir regelmäßig tote Mäuse aus dem Keller geholt. Dort gibt es nichts zu fressen.Jetzt sind hier die Mäuse so gut wie verschwunden. Voriges Jahr habe ich nur eine übers Grundstück flitzen sehen. Schade.
Re:Maus im Hundefutter
Übertragen Pflanzenfresser auch Bandwürmer? Werden die nicht durch fleischliche Nahrung übertragen?
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Maus im Hundefutter
also wenn ihr die Lebensmittel nicht mehr essen wollt, die evtl. mit Mäusen in Berührung gekommen sind, sieht euer Speisezettel recht nüchtern aus. Mit Rohkost ist es dann eh aus. Ihr werdet ja evtl. ein Teil eurer Gemüse selbst anbauen, aber wenn nicht, nur mal so ein wenig zum Nachdenken:Eine Lagerung von Äpfeln, Kartoffeln, Möhren, Sellerie usw ohne Mäuse gibt es praktisch kaum. Auch in den Getreidesilos bei den Landhandelsgesellschaften, in den Mühlen oder wo sie auch immer stehen, gibt es unendlich viele Mäuse. Auch unser Obst wird nicht immer mäusefrei gelagert.Noch mal ein paar Gedanken zum Feldgemüsebau, auch hier gibt es Mäuse, streunende Katzen, Tauben, Füchse, Waschbären usw die über diese Felder laufen.
Liebe Grüsse Crispa