von der Westphal-Hauptseite kommt man da seit geraumer Zeit leider gar nicht mehr hin - über diese Änderung der Website habe ich mich schon schwarz geärgert, ebenso wie du (wahrscheinlich haben sich zuvor die Westphals schwarz geärgert über x Anfragen, wann denn die Sorte XYZ endlich mal wieder lieferbar sei... Querkopf, woher hast Du die beiden Links aus der Sortenliste? ... wie kommt man dahin von der Westphal-Hauptseite? ...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
erfahrung mit clematis. tang.,seratifolia und macropetala (Gelesen 2957 mal)
-
Querkopf
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:erfahrung mit clematis. tang.,seratifolia und macropetala
Hallo, Renate,
). Über die Google-Sortensuche kommt man aber meistens noch zur Westphal-Übersicht, mitunter ganz schnell - bei 'Black Tibet' war's der erste oder zweite Treffer. Ich nehme an, dass die Übersicht noch irgendwo im Google-Cache steckt. Dort bleiben Dateien, die eigentlich längst nicht mehr online sind, manchmal über Jahre - hoffen wir für den speziellen Fall, dass das hier auch so ist
...Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)