News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zu Hülf! Zu Hülf! Karnickelplage! (Gelesen 16368 mal)
Moderator: Nina
Re:Zu Hülf! Zu Hülf! Karnickelplage!
Ich traute meinen Augen nicht, grast doch gestern auf meinen Rasen seelenruhig ein Karnickel.Dazu muss ich bemerken, dass mein großes Grundstück mit einer 1,50 m bis 5,00 m hohen dicken Natursteinmauer umgeben ist. Rings um das Grundstück verlaufen gepflasterte Wege und Straßen. Also unter der Mauer durch ist nicht möglich. Das Grundstück hat eine dicht schließende Holzpforte und zwei nicht kaninchendichte Eingangstore.Aber es kommt noch besser! Es war also Kaninchenjagt angesagt. Wie ich kam flitzte es gleich erst mal in eine Rosenhecke welche mit Vinka major unterpflanzt ist. Hier konnte ich es noch raustreiben merkte dabei aber, dass es nicht so richtig zahm ist und schnell das Weite suchte und zwar in eine mir Brunnera, Hostas, Farnen und Liriope bewachsene Ecke. Meine Frau, die mir zur Hilfe geeilt war, holte gleich einige meterhohe Abperrgitter und Vogelschutznetze und wir riegelten ca. 75 qm Garten ausbruchsicher ab. Dann suchte ich in dem dichten Bewuchs das Kaninchen. Und was fand ich:Ein totes Kaninchen, gleicher Baureihe wildkaninchengrau, wo allerdings der Körper zwischen Kopf und Hinterteil herausgefressen war. Es war jedoch wohl in der vorausgegangenen Nacht einem Raubtier Katze oder Marder zum Opfer gefallen. (Wer kann hier Auskunft geben welches Raubtier es gewesen sein kann?)Das andere noch lebende Kaninchen fanden wir nicht. Wir holten unseren Jagdhund zur Nachsuche der auch gleich die Witterung aufnahm und es unter einem Steinhaufen außerhalb des von uns eingezäunten Bereiches ausfindig machte. Wieder wurde eine Ecke abgesperrt. Unser Hund befand sich im Jagdfieber zumal er schon am Tag zuvor immer wieder diesen Gartenbereich abgesucht hatte. Damals vermuteten wir noch Jungvögel, sodass der Hund Hausarrest bekam. An Kaninchen hatten wir nicht im entferntesten gedacht. Wir waren noch nicht ganz mit unserer Absperrung fertig als plötzlich und unvermutet das Kaninchen aus seinem Versteck kam.Ob es sich um Wildkaninchen handelte kann ich nicht sagen, glaube es aber eher nicht. Außerdem bezweifele ich, dass gleich zwei Jungkaninchen eine 15 stufige Freitreppe heraufhoppelten um durch das Gartenportal in unseren Garten zu spazieren.Leider wird ja so unendlich viel in unseren Garten über die Mauer entsorgt. Vom Einkaufswagen von Lidl (da gab es einen Einkaufsgutschein von 50 DM), über 20 neue Scheuertücher (die ich gut gebrauchen konnte), Tischtennisbälle (nette Geschenke für Kinder), Schuhe Größe 46 (welche nun mit Semperviren im Garten stehen), leeren Getränkedosen, unzählige Flaschen und jede Menge Verpackungsmaterial um nur einiges zu nennen. Diesmal evtl. auch junge Kaninchen. Wie ist eure Meinung dazu.
Liebe Grüsse Crispa
Re:Zu Hülf! Zu Hülf! Karnickelplage!
Bei uns in der Nähe ist ein Bauernhof. Was glaubst Du, was da junge Katzen (Auto braust heran, Karton rausgestellt, Auto braust davon) "entsorgt" werden. Da sich ja Kaninchen auch sehr stark vermehren kann ich mir gut vorstellen, daß sie jemand "abgegeben" hat.Arme Viecher!
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Re:Zu Hülf! Zu Hülf! Karnickelplage!
Ja arme Viecher, sie haben ja auch bei mir im Garten nicht lange überlebt. Da sollte jeder dran denken der Tiere aussetzt. Dabei kann man die Tiere im Tierheim abgeben.
Liebe Grüsse Crispa
Re:Zu Hülf! Zu Hülf! Karnickelplage!
Eine weitere Möglichkeit wäre ja auch großfüttern, schlachten und essen. Das Hauskaninchen wurde eigentlich eigens für diesen Zweck gehalten und kamen erst sehr spät in die Hände von Kindern als Kuscheltier.Nun gab es ja frühen auch einen Kaiser..... aber wir mußten uns früher auch von unseren liebgewordenen Zicklein oder Kaninchen trennen wenn sie geschlachtet wurden. Nun ist ja alles anders geworden Fleisch liegt in der Fleischtheke im Supermarkt, Kaninchenteile oder Geflügelteile kauft man bioerzeugt auf den Wochenmarkt, Strom kommt aus der Steckdose, der Schulweg wird mit dem Autozurückgelegt. Und Brötchen vom 5 - 10 Minuten entfernten Bäcker holt man auch mit den Auto obwohl es dort nur den Parkplatz in der zweiten Reihe gibt. So geht langsam die Realität an der Sache verloren.
Liebe Grüsse Crispa
Re:Zu Hülf! Zu Hülf! Karnickelplage!
Oh je......bei uns geht es auch los....Erst wohnten bei Nachbars 2 süße Wildkaninchen, nicht sehr scheu.Sie bekamen 5 Kinder. 3 davon leben jetzt in unserem Garten, weil die Eltern sie vom heimischen Herd verjagt haben. Es gibt nämlich wieder neuen Nachwuchs.Diese 3 Süßen bevorzugen als Nahrung Jungfern im Grünen, Phlox , Petersilie und besonders gern mögen sie Levkojen.Ich frage mich nur, wie lange bleiben das nur 3 junge Kaninchenhalbwüchsige
und wo führt das noch hin???Die Kinder sind jedenfalls begeistert und meine Rosen lassen sie anscheinend in Ruhe. Wenn es nicht mehr werden würden, könnte ich damit leben, aber ich fürchte, sie leben nicht enthaltsam.LG Felizia
