Danke,ihr Lieben für die vielen Antworten.Kurz zur Info: ich bin eigentlich noch ein Gemüsegartenbaby

.Der Garten , den ich bewitschafte, gehört eigentlich meinen Eltern, sie sind mittlerweile 80 und 81 Jahre alt und ich persönlich auch keine 20 mehr. Sie haben 40 Jahre darauf Gemüse angebaut und mir seit 3 Jahren immer mehr der Beete überlassen. Die Eträge, trotz Anfangsschwierigkeiten, sind eigentlich jedes Jahr nicht schlecht. Aber trotzdem stecke ich noch in den Kinderschuhen. Mist würde ich gerne einarbeiten, wir haben einen Bauern vor der Haustüre, aber meine Leute erlauben es nicht wegen dem "Geruch".

. Das Thema Blaukorn habe ich eigentlich zu früh in die Runde geworfen, weil ich das für später aufheben wollte, ich bin mir selbst nicht sicher, ob es wirklich gesund ist. Aber Brennesseljauche usw. ist auch tabu, da der Garten beim Haus meiner Eltern ist und ja auch so stinkt.Gartenverein gibt es bei uns schon, aber da möchte ich nicht hin, mußt du ja alle paar Wochen die Wirtschaft machen und das mag ich nicht, da werkle ich lieber im Garten. Drum bin ich froh auf dieses Forum gestoßen zu sein. Also habt Nachsicht mit mir, bin wirklich noch eine Anfängerin und für jeden Rat dankbar. Margit
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)