News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wirksames Insektizid zum Giessen (Gelesen 10995 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Wirksames Insektizid zum Giessen

Nina » Antwort #15 am:

Ich weiß ja nicht um welche Pflanzen es im speziellen geht, aber ich würde entweder Marienkäfer oder Neemschrot (ich habe damit hervorragende Erfolge gehabt) verwenden. :)Ein richtiges Insektizid käme bei allerallerhöchstens bei Topfpflanzen zum Einsatz. :-\
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Wirksames Insektizid zum Giessen

tomir » Antwort #16 am:

@ Nina - mit dem giessen geht es mir darum einzelne Pflanzen so gezielt und dauerhaft wie moeglich zu schuetzen - es ist eher eine punktuelle praeventive Massnahme - die grossflaechig keinen Schaden in der Insektenwelt verursacht - beim spritzen mit einem Neempraeparat waere das sicher anders.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Wirksames Insektizid zum Giessen

Nina » Antwort #17 am:

Ich meinte Neemschrot unter die Erde und ins Gießwasser gerührt.
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Wirksames Insektizid zum Giessen

tomir » Antwort #18 am:

danke nina, werde mir mal neemschrot suchen und einen test bei weniger empfindlichen pflanzen machen . sG tomir
Joerg
Beiträge: 249
Registriert: 8. Nov 2005, 13:37

Re:Wirksames Insektizid zum Giessen

Joerg » Antwort #19 am:

(ha, was gefunden, wo ich meine Frage unterbringen kann.)Hallo!Voriges Jahr hatte ich schon gemahlene Neemsaat, und habe in einer Schüssel Diese, Urgesteinsmehl und Erde gemischt, und diese Mischung auf die Substratoberfläche geschüttet. Dieses Jahr habe ich wieder die selbe gemahlene Saat und da steht auf der Packung, wie man eine "wässrige Lösung" macht.-was ist denn nun besser?Und wie oft darf/sollte man denn jenes Bessere machen?
CI, Jörg!
Günther

Re:Wirksames Insektizid zum Giessen

Günther » Antwort #20 am:

Eine wässrige Lösung mag schneller wirken, sicher ist sie schneller wirkungslos.Sprich: Für einen schnellen, kurzdauernden Effekt kannst Du eine wässrige Lösung verwenden.
Joerg
Beiträge: 249
Registriert: 8. Nov 2005, 13:37

Re:Wirksames Insektizid zum Giessen

Joerg » Antwort #21 am:

Aha, also gilt umgekehrt, daß der andere Weg der gründlichere und dauerhaftere ist?
CI, Jörg!
Günther

Re:Wirksames Insektizid zum Giessen

Günther » Antwort #22 am:

Gründlicher - muß nicht, sicher etwas langsamer. Dauerhafter - nun, das Zeug zersetzt sich nicht ganz so schnell. Langzeitwirkung bin ich nicht sicher, hängt auch etwas von der Mahlfeinheit ab.In einer gegeben Menge Schrot (frisch!) ist eine gegebene Menge Wirkstoff. Extrahierst Du ihn komplett, dann kommt beim Gießen der gesamte Wirkstoff zum Tragen, ist allerdings auch schneller wieder weg. Nimmst Du Schrot/Mehl, so wird der Wirkstoff mit der Bewässerung langsam aus dem Material rausgeholt, das verteilt sich über längere Zeit, dafür ist die Konzentration geringer - oder Du setzt viel mehr Schrot ein.
Joerg
Beiträge: 249
Registriert: 8. Nov 2005, 13:37

Re:Wirksames Insektizid zum Giessen

Joerg » Antwort #23 am:

Aha - Danke - Ich werde dieses alles wohl bedenken!
CI, Jörg!
brennnessel

Re:Wirksames Insektizid zum Giessen

brennnessel » Antwort #24 am:

Ich möchte auch auf keinen Fall auf den guten Dünger, den Neemschrot nachher noch länger im Boden abgibt, verzichten! LG Lisl
Joerg
Beiträge: 249
Registriert: 8. Nov 2005, 13:37

Re:Wirksames Insektizid zum Giessen

Joerg » Antwort #25 am:

Aus irgentwelchen Gründen sind viele meiner Töpfe nur subotimal gefüllt; somit hat die Misch'n'Aufschütt Methode für mich noch einen 3. kleinen Vorteil. ;) Aber, wie ist es denn mit Neemöl zum Sprühen:- Ich hatte schon voriges Jahr immermalwieder den vagen Verdacht, daß Cilis -im Gegensatz zu Tomaten- darauf leicht empfindlich reagiren?
CI, Jörg!
Joerg
Beiträge: 249
Registriert: 8. Nov 2005, 13:37

Re:Wirksames Insektizid zum Giessen

Joerg » Antwort #26 am:

hallo!Seht mal; könnte das eine Neemölsprühüberdosierung sein? Eigentlich wäre es mir ein wenig schleierhaft, denn die Pflanze dahinter (Wie man teilweise sieht.) und die Pflanzen daneben, sind nicht betroffen und Blattläuse sind auch nicht (mehr) dran...Bild
CI, Jörg!
Joerg
Beiträge: 249
Registriert: 8. Nov 2005, 13:37

Re:Wirksames Insektizid zum Giessen

Joerg » Antwort #27 am:

hallo!Seht mal; könnte das eine Neemölsprühüberdosierung sein? Eigentlich wäre es mir ein wenig schleierhaft, denn die Pflanze dahinter (Wie man teilweise sieht.) und die Pflanzen daneben, sind nicht betroffen und Blattläuse sind auch nicht (mehr) dran...Bild
Hallo!Es waren Spinnmilben:- Nach einem wässrigen Auszug aus Neemschrot gehts wieder aufwärz. (Keine Ahnung, warum das Besprühen mit Neemöl/Wasser nichts brachte, so daß ich dieses sogar für die Ursache hielt.) Aber nochmal zurück zu der Misch'n'Schütt Methode:- Müßte ein gestaffeltes Aufschütten von erst nur Neemschrot, dann nur Urgesteinsmehl und dann nur Erde nicht noch besser sein?Ach und, würdet ihr mir eure Neemschrotbezugsquellen veraten? Von wegen 'kleener Preisvergleich'. (Meins von ebay war nämlich sauteuer - 15 + 5 für 1 kg)
CI, Jörg!
Antworten