News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was ist das? => vermutl. Typhonium venosum (Gelesen 5151 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Was ist das? => vermutl. Typhonium venosum

elis » Antwort #15 am:

Meine Eidechsenwurz :D
Dateianhänge
Eidechsenwurz0111a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
ManuimGarten

Re:Was ist das? => vermutl. Typhonium venosum

ManuimGarten » Antwort #16 am:

:o Ganz schön groß!Lässt du ihn auch immer im Garten stehen?
Irisfool

Re:Was ist das? => vermutl. Typhonium venosum

Irisfool » Antwort #17 am:

Typhonium venosum geht gerade noch so geruchstechnisch, auch für feine Nasen, wenn man nicht dichter wie 50cm kommt, im Garten versteht sich. ;D ;)Arum dracunculus ist da schon eine schlimmere Sache, der stinkt wie wenn ein verwesendes Pferd in den Sträuchern läge...... :P :P :P
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Was ist das? => vermutl. Typhonium venosum

elis » Antwort #18 am:

Hallo Manu !Ich halte ihn schon seit vielen Jahren als Kübelpflanze. Lasse ihn im Herbst einziehen, dann stelle ich ihn im Winter mit den Agapanthusen ins Winterlager, schaue ihn den ganzen Winter nicht an. Im Frühling nehme ihn raus, gebe neue Erde und Hornspäne rein und stelle in dann ins Beet halbschattig. Tu noch ein Metallgestelle rein als Stütze, weil er ja ziemlich groß wird, das wars dann schon. Er gefällt mir sehr gut, habe ihn vor vielen Jahren mal aus Schiltern/Österreich von der Arche Noah mitgebracht.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28420
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Was ist das? => vermutl. Typhonium venosum

Mediterraneus » Antwort #19 am:

Hab heute auch 3 Knollen von dem Ding geschenkt bekommen. Klingt ja echt mysteriös :oAuf der Pflegeanleitung steht, dass man in Sonne bis Halbschatten pflanzen soll. Und nur 3 cm tief ???Andernorts liest man von 15 cm tief. Ja was etz?Walderde zwischen Rhodos sollte doch gehen, oder?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
ManuimGarten

Re:Was ist das? => vermutl. Typhonium venosum

ManuimGarten » Antwort #20 am:

Die tiefere Pflanzung scheint mir schon logisch, weil die ersten Wurzeln sich nach der Blüte oben um den Blütenaustrieb gebildet haben. Meine steht noch in einem Topf und wird nach Ende der Frostgefahr in den Garten wandern. Der Geruch der Blüte war übrigens nicht sehr intensiv, aber dennoch so unangenehm, dass sie nach kurzer Zeit in andere Zimmer wanderte. Schließlich roch man sie sie im ganzen Erdgeschoß. :P Nix 50cm. ;) Sie wurde letztendlich ins Dachgeschoß verbannt. Die Blüte hält aber nur 1 Tag an, am nächsten wird sie schon welk und der Geruch ist weg.
Antworten