News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten! (Gelesen 21986 mal)
Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!
Alles in allem find ich das gar nicht übel... Was ich grausam finde, ist die vordere Terrasse mit Sichtschutzwand. Ließe sich die mit vertretbarem Aufwand entfernen? Mir scheint sich der Platz gut für ein Bauerngärtchen zu eignen.Frühblüher unter die Birke müssen!
Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!
Ich frage mich, ob man den Weg nördlich des Hauses nicht an der Grundstücksgrenze entlang direkt auf die Schuppentür zuführen sollte, dann könnte man dort evtl. eher den Platz nutzen. Ist ein vollständig geschlossener Weg von dort zur hinteren Terrasse nötig? Hübsch wäre vielleicht, nur einzelne Platten in bequemem Schrittabstand ums Hauseck zu führen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!
bestimmt. ich denke zwar, daß die pfosten einzementiert sind, aber die zwischenwände lassen sich bestimmt abschrauben. die pfosten kann man ja dann beranken lassen o.ä.bauerngärtchen hört sich sehr gut an! kannst du deine vorstellung näher beschreiben?und frühblüher sind auf jeden fall vorgemerkt!

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!
Der Weg vom Tor zur Haustür - muss der auch für größere Transporte passierbar sein, oder ist der Carport hinten offen? Ich frage mich, ob man den Weg etwas schmaler machen könnte, um zwischen Weg und Carportwand einen etwas breiteren Pflanzstreifen zu erhalten.
Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!
Ich meine, die Lichtverhältnisse sind noch wichtig, um genauere Ideen zu entwickeln.Unter die Hängebirke könntest Du sicher verschiedene Sorten Storchschnabel pflanzen, die versetzt blühen, das sieht ein bißchen romantisch aus und ist unkompliziert.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!
Ehrlich gesagt, nein. Bin selbst bloody beginner.bauerngärtchen hört sich sehr gut an! kannst du deine vorstellung näher beschreiben?

Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!
Warum eigentlich möchtest Du die Birke beschneiden? Grade die ist ne Wucht, finde ich! Passt auch gut zum Haus.
- oile
- Beiträge: 32337
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!
Finde ich eigentlich auch Guck mal hierWarum eigentlich möchtest Du die Birke beschneiden? Grade die ist ne Wucht, finde ich! Passt auch gut zum Haus.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!
@heleneder weg muß nicht für größere transporte passierbar sein, allerdings würde ich die wegplatten gerne so lassen.der carport ist nach hinten geschlossen.allerdings dachte ich, ob ich vielleicht da meine tomaten pflanzen könnte, da das carportdach einen überhang hat und die tomaten somit von oben im trockenen stehen würden.buchseinfassungen liebe ich auch, allerdings wachsen diese ja extrem langsam und da das ja nur zur miete ist, weiß ich nicht, wie viel jahre wir da wohnen werden.bis zur rente aber bestimmt nicht
@fridaja, ich weiß, lichtverhältnisse sind wichtig, bisher kenne ich leider nur die himmelsrichtungen, die ich auf dem ersten bild eingezeichnet habe.storchenschnabel klingt aber schonmal ziemlich gut


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!
Die Sichtschutzwand um den Carport würde ich stehenlassen, es sei denn, Du liebst es, ständig ein Auto anzugucken.Soweit ich die Lichtverhältnisse der Skizze entnehmen kann, bekommt die Rasenfläche bei der großen Terrasse am meisten Sonne - dort würde ich das Gemüsebeet anordnen. Wenn man - bauerngartenmäßig - nicht in langen Reihen, sondern eher in Quadraten pflanzt und ab und an ein paar Tagetes und Ringelblumen oder andere Einjährige dazwischen setzt, kann das ja auch sehr hübsch aussehen.Den Rasen müßte man doppelt spatentief umgraben, bei der kleinen Fläche ist das ja recht fix gemacht. Dann könntest du loslegen.Wo der Boden sauer ist von den Tannen könntest Du Kompost daruntergeben und Beerenpflanzen setzen, die es ja eher sauer mögen. Dann immer schön mit Grasschnitt mulchen.Kürbis- oder Zucchini empfehlen sich für einen Ort, wo Du Unkraut vernichten willst, einfach eine schwarze Mulchfolie drüber und für die wenigen, aber eben großen Pflanzen Löcher reinschneiden.So, mehr fällt mir auch nicht ein.Viel Spaß hier bei uns im Norden!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!
@helenewegen der birke, an dem einen bild sieht man, daß manche äste von alleine garnicht mehr halten und der vormieter einen alten schirmstiel zur befestigung reingesteckt hat.will die birke nicht halb absäbeln sondern nur die untersten bzw bruchgefährdeten äste absägen.@oilevielen dank für den tollen link! genau sowas hat mir gefehlt!@fridajajaja! mehr davon! genau solche anregungen habe ich gesucht, weil ich mir so unsicher war!durch dich habe ich nun einen geeigneten platz für meine beerensträucher! perfekt!und auch das mit dem gemüsebeet vor der terrasse finde ich super, man könnte ja dann dazwischen ein paar trittsteine verlegen!hach, ich seid super!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!
Ich meinte nicht, den Sichtschutz zum Carport zu entfernen (den nur hübscher beranken), sondern die Wand zwischen Terrasse und Straße zu entfernen. Sieht irgendwie aus wie Fort Knox.Tomaten am Carport... isses da nicht etwas dunkel? Und vor allem wachsen sie da den Passanten quasi direkt in den Mund, oder?
Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!
Buchs wächst langsam, stimmt. Aber vielleicht die Beete mit Kräutern einfassen? Schnittlauch, Petersilie, Salbei usw. Müsste doch auch gehen?
- oile
- Beiträge: 32337
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!
Soo langsam wächst Buchs ja auch wieder nicht. Die Einfassungen müssen ja nicht sehr hoch werden. Ysop käme übrigens auch als Einfassung in Betracht, oder Thymian.Buchs wächst langsam, stimmt. Aber vielleicht die Beete mit Kräutern einfassen? Schnittlauch, Petersilie, Salbei usw. Müsste doch auch gehen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!
hier auf dem bild sieht man glaube ich ganz gut, wo ich meine. das was du rechts siehst, ist die rückseite des carports und als wir da waren (war ca. 12 uhr mittags)hat jedenfalls die sonne hin geschienen.und nein, da es die rückseite ist, zeigt die seite zum haus und nicht zur straße, ist also von vorne nicht sehbar.Ich meinte nicht, den Sichtschutz zum Carport zu entfernen (den nur hübscher beranken), sondern die Wand zwischen Terrasse und Straße zu entfernen. Sieht irgendwie aus wie Fort Knox.ja stimmt. sieht wirklich verbarrikadiert aus. und mit dem carport habe ich dich wohl falsch verstanden.Tomaten am Carport... isses da nicht etwas dunkel? Und vor allem wachsen sie da den Passanten quasi direkt in den Mund, oder?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.