News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten! (Gelesen 21933 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!

Aella »

wie vielleicht manche wissen, bin ich ende dezembervon stuttgart nach hamburg gezogen.nach längerem suchen haben wir nun ein kleine doppelhaushälfte(besser gesagt ein anbau an ein bestehendes haus) zur miete mitkleinem garten gefunden, in die wir ab dem 15.4. einziehen können.da ich, wie ja alle hier, gartenverrückt bin und mich nun wahnsinnig übermein gärtchen freue erhoffe ich eure hilfe und tipps!das gärtchen ist nicht groß, aber allemal größer als mein minigarten in stuttgart.der garten ums haus ist ziemlich ungepflegt und schöne pflanzen gibt es auch nichtwirklich.die vermieterin hat nichts gegen veränderungen im garten, ich kann alsofast schalten und walten, wie ich möchte.allerdings werde ich (leider) nicht alles auf einmal machen können und ein wenigsparsam muß ich am anfang auch sein, da einiges an geld in die wohnungseinrichtung investiert wird und gartengeräte auch alle angeschafft werden müssen.nun meine groben vorstellungen:da ich ja zu der gemüsefraktion gehöre, möchte ich auf jeden fall platz für meineca. 10-15 tomatenpflanzen haben. paprika, auberginen und chili werde ich wohlin töpfen auf die terrasse stellen.darüber hinaus hätte ich gerne ein gemüsebeet in das ich meine zucchini, meinen salatund sonstige leckere kleinigkeiten pflanzen kann.achja, für meine gurken suche ich auch noch platz.kräuterbeet ist eh ein muß, kann aber auch zwischen blumen integriert werden.desweiteren hätte ich gerne eine blumenrabatte, evtl am weg vom eingang zum hauseingangentlang. am eingang bieten sich rankpflanzen an dem bogen ja geradezu an.für dieses jahr habe ich bereits zwei verschiedene prunkwinden (grandpa ott und einehellere von der ich den namen nicht weiß) in der saatschale.langfristig würde ich gerne eine rosafarbene kletterrose sowie eine clematis drüberrankenlassen.so, aber erstmal schluß mit meinen wünschen, ich würde gerne eure tipps, meinungen underfahrungen hören, was ihr aus diesem stückchen garten machen würdet.nun die bilder.hier seht ihr den grundriss vom garten, den ich ungefähr gemalt habe.meterangaben kann ich auf wunsch auch nur ca. machen.das hellgrüne ist rasen, das hellgraue weg und das dunkelgraue, terasse 1 und 2, geräteschuppen und carport.
Dateianhänge
grundriss.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!

Aella » Antwort #1 am:

im obigen bild sehr ihr auch die eingezeichneten himmelsrichtungen.ich versuche die bilder mal in einem logischen sinn zu plazieren.hier sieht man die hintere terrasse, die vom wohnzimmer aus raus geht.diese werden wir wohl hauptsächlich zum sitzen nutzen.die zwei riesigen tannen, von denen man im bild den stamm sieht kommen laut vermieterin noch weg. ich hoffe, sie hält sich daran, daß das noch möglich schnell passiert.das ganze efeu werde ich rausreissen.was könnte ich dann hier pflanzen?ich vermute leider, daß der boden wegen den ganzen wurzeln etwas schwer zu bearbeiten ist :-[
Dateianhänge
terhinten2.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!

Aella » Antwort #2 am:

hier sieht man das stück nochmal genauer.
Dateianhänge
wegumshaus.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!

Aella » Antwort #3 am:

hier ein kleines beet.im obigen bild sieht man links den rand davon.ist also direkt an der hauswand.
Dateianhänge
beet5.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!

Aella » Antwort #4 am:

so sieht es aus, wenn man um die ecke kommt. links ist wieder das kleine beet (hier nicht mehr zu sehn) rechts sieht man den geräteschuppen.davor der rasenstreifen hätte sich eigentlich super für ein beet geeignet, allerdingsist der eingang zum schuppen vorne. d.h. das stück, muß wohl so bleiben, da in den schuppen fahrräder, rasenmäher und gartengeräte sollen und man ansonsten nicht mehr rein und raus kann bzw. die hälfte kaputt tritt.
Dateianhänge
wegumshaus3.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!

Aella » Antwort #5 am:

hier die ansicht von der anderen seite, frontal auf den schuppen.
Dateianhänge
schuppen5.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!

Aella » Antwort #6 am:

nun sind wir an der nächsten hausecke angelangt und sind somit vorm haus.der weg der gerade vorne nach rechts führt, führt zum ausgang. das dahinter ist der carport und rechts nochmals eine terrasse.
Dateianhänge
vormhaus.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!

Aella » Antwort #7 am:

hier stehe ich auf der vorderen terrasse und schaue auf unseren hauseingang.
Dateianhänge
eingang5.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!

Raphanus » Antwort #8 am:

Aella, Du bist umgezogen??? Und dann auch gleich sooo weit weg? :-[Auch wenn ich Dir nicht wirklich weiter helfen kann: Ich wünsch Dir alles gute für den Neubeginn im Garten ;)
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!

Aella » Antwort #9 am:

hier der weg vom hauseingang zum ausgang.
Dateianhänge
weg5.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!

Aella » Antwort #10 am:

hier stehe ich auf der straße und fotografiere nach drinnen.man sieht den restlichen teil vom garten, also den teil zwischen zaun und windschutz der vorderen terrasse.den baum werde ich stutzen, fällen darf man ihn aber nicht, da er irgendwie eingetragen ist.was ist das überhaupt, eine hängeweide? gemüse möchte ich hier keines offensichtlich pflanzen, da kein gartentor da ist und jeder reinlaufen könnte und meine köstlichkeiten stibitzen. auch wird unter dem baum nicht so viel wachsen, da ich denke, er recht dicht ist, wenn er wieder blätter ausgetrieben hat.könnte ich hier trotzdem was pflanzen?
Dateianhänge
vorgarten5.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!

Aella » Antwort #11 am:

hier sieht man nochmal es nochmal genauer und dieses komische etwas von wildem baum.hinten am ende des zaunes, also die steinmauer und die büsche sind die grenze des grundstückes.
Dateianhänge
vorgarten6.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!

Aella » Antwort #12 am:

so und jetzt: zu hüüüülf ;D @radiesle...ja umgezogen..weg aus meinem geliebten schwabenländle :-[ was man für die liebe nicht alles tut... ;)danke für deine glückwünsche, darfst aber gerne auch einen ratschlag abgeben :-* ;D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32336
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!

oile » Antwort #13 am:

Schwierige Aufgabe, liebe Aella!Der Baum ist wohl eine Hängebirke, könnte das hinkommen? Der Platz darunter schreit für mich auf jeden Fall nach Frühjahrsblühern. Vielleicht könntest Du auch Hostas drunter pflanzen (evtll. in Töpfen?). LGoile
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Wie kann ich meinen neuen Garten gestalten??? Tipps erbeten!

Aella » Antwort #14 am:

ja, alelrdings.stimmt, hängebirke stimmt bestimmt wegen der rindenfarbe!an frühjahrsblüher dachte ich auch schon, dafür ist es ja aber dieses jahr zu spät, was aber vielleicht garnicht schlecht ist, da ich diesen frühling bestimmt auch sonst genug im garten zu tun habe.meeehr! ;D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten