News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

sollte man in seinem leben einmal in lottum gewesen sein? (Gelesen 5869 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
ALFREDT

Re:sollte man in seinem leben einmal in lottum gewesen sein?

ALFREDT » Antwort #15 am:

Eure Berichte über Lottum und Umgebung hören sich gut an, da muss ich mir noch stark überlegen, ob ich einen kleinen Urlaub mache. ;) 8)Wie groß und wie viele Rosensorten kann man im Rosarium sehen?Übrigens meine 19 Rosen aus Lottum waren für dem Preis recht gut. Ich bin soweit sehr zufrieden und werde im Herbst meine nächsten 20 Rosen bestellen. ;) ;Dliebe grüsseAlfred
Loli

Re:sollte man in seinem leben einmal in lottum gewesen sein?

Loli » Antwort #16 am:

Nuuur 20 Rosen ???. Nee, Spaß bei Seite, ich habe noch nie nachgezählt. Aber es gibt vieles was das Herz begehrt :).Manches aber auch weiterhin nur bei Weingart :D, in den USA, bei Rosenposten oder Schmitz in Belgien. LG Loli
ALFREDT

Re:sollte man in seinem leben einmal in lottum gewesen sein?

ALFREDT » Antwort #17 am:

Nuuur 20 Rosen ???.
Unter 10 Rosen lohnt sich das Ganze nicht so recht. ;)Ich hatte 20 Rosen bestellt und geliefert wurden 19 Rosen. Ist aber nicht soooo tragisch. ;)Das Porto ist pauschal und bei 20 Rosen lohnt sich die ganze Sache. Ich habe jedensfalls ca. 50 % gegenüber den deutschen Anbieter gespart. Nicht jede Rose war perfekt, aber insgesamt doch recht gut und ein paar Rosen waren von der Qualität sogar besser, als hierzulande. ;) ;D
Benutzeravatar
chribrink
Beiträge: 7
Registriert: 5. Apr 2007, 09:57

Re:sollte man in seinem leben einmal in lottum gewesen sein?

chribrink » Antwort #18 am:

Suche Einkaufsaddressen um Lottum herum, z.B. von dem Harkness Anbieter in Bliswigh und von dem Anbieter in Wellerloi, usw. Ich war Anfang März in Lottum. Habe da aber nur das Tuincentrum geschafft, weil der Wagen schon da voll war (u.a. 15 schon getopfte Hochstämme) ... ;DDen Panneshop habe ich mir schon für das nächste Mal ausgeguckt. Dann weiß ich noch vom Rosarium, aber was/wen gibt es noch?Christina
Loli

Re:sollte man in seinem leben einmal in lottum gewesen sein?

Loli » Antwort #19 am:

Bliswigh hört sich interessant an. War selbst noch nicht dort, also was zum auskundschaften.De Panneshop lohnt sich sicherlich. Hier kann frau und man auch sehen, dass Maigold tatsächlich remontiert :D. Auf armdicken Haupttrieben (besser: -stämmen :o) bringt diese Rose einen Herbstflor, der nur wenig hinter dem Frühjahrsflor zurücksteht. Gute Rambler und sehr viele Rugosa-Hybriden führen die zu äußerst fairen Preisen. Ein anderer Zweig der Familie Seuren (Schreibweise aus dem Gedächnis) betreibt das Rosarium in Wellerlooi. Wenn Du mit der Fähre über die Maas setzt und Dich dann Richtung Nijmegen hälst, kommst Du automatisch durch das Dorf Wellerlooi. Dort rechts abbiegen, am Sportpark vorbei und noch ca. 2 km durch Feld, Wald und Flur gelangst Du direkt zum Rozarium. Das Sortiment ist eher modern in Richtung Roros Vorlieben, aber von daher durchaus anschauenswert. Faire Preise zudem und Kaffee und Kuchen, Rosenduftwässer, Seifen, Marmelade usw. usf.Bleibst Du auf der linken Maasseite und fährst von Lottum immer die Straße lang nach Venray liegen rechter und linker Hand noch etliche Rosenschulen. Einfach mal schauen und mit den Rosenschulern quatschen. Sind alle sehr nett und freundlich, was auch ... und nicht zuletzt ... für das Rosarium in Lottum gilt.LG Loli
juttchen

Re:sollte man in seinem leben einmal in lottum gewesen sein?

juttchen » Antwort #20 am:

Hallo,um dieses Jahreszeit müssen die günstigen Preise dich zufrieden stellen. Im Frühsommer lohnt sich die Reise natürlich mehr, wenn alles blüht.Ich überlege gerade, ob ich morgen früh mal gucken fahre...
Hab überlegt, will auch mal gucken fahren. Bin jetzt richtig neugierig geworden. Wie sind denn die Preise für getopfte Rosen?
Loli

Re:sollte man in seinem leben einmal in lottum gewesen sein?

Loli » Antwort #21 am:

Zwischen 6,00 € für "Normalas" und 12,00 € bis 12,50 € für schon sehr große Kletterosen. LG Loli
juttchen

Re:sollte man in seinem leben einmal in lottum gewesen sein?

juttchen » Antwort #22 am:

:D :D :DAuf nach Lottum ;D
Benutzeravatar
Ramblerjosef
Beiträge: 414
Registriert: 30. Mär 2006, 11:32
Region: NRW
Höhe über NHN: 554
Bodenart: Sandig,Ton,Lehm und Schiefrig

Ich liebe dieses Forum der Rosenfreunde! Man braucht nicht erst zu sterben, um ins Paradies zu gelangen, geh in deinen Rosengarten. Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die du siehst, eine, die ich sehe, und eine, die wir beide nicht sehen. (Eine buddhistische Sichtweise)

Re:sollte man in seinem leben einmal in lottum gewesen sein?

Ramblerjosef » Antwort #23 am:

Hallo Loliist das die Wegstrecke, wo man noch Rosenschulen zusehen bekommt ??? Lottum, Grubbenvorst, Gastenray, Leunen, Venray. Dankeschön und LG von Helene und Josef.
Loli

Re:sollte man in seinem leben einmal in lottum gewesen sein?

Loli » Antwort #24 am:

Also ich meine die Straße an der Maas entlang - von Lottum über Broekhuizen nach Venray bzw. Wanssum. Wenn ihr dann die Brücke (im Kreis rechts ab) über die Maas nehmt und dann auf der Nationalstraße in Richtung Venlo fahrt, geht es links ab nach Wellerlooi. Da gibt es ein achtbares Rosencentrum und knapp dahinter die Beet- und Balkonpflanzen von Herr Mulders. Auch sehr lohnend.LG Loli
UllaNR
Beiträge: 71
Registriert: 16. Aug 2011, 08:16

Re:sollte man in seinem leben einmal in lottum gewesen sein?

UllaNR » Antwort #25 am:

So, da mein Besuch beim Kräutergartenfest nahezu dem Regen zum Opfer gefallen ist, ( ich habe aber immerhin eine Louise Odier und 2 Kräuter erstanden) möchte ich zum Trost am Donnerstag, da ist ja Feiertag, nach Lottum. Ich wohne gar nicht so weit weg und wie es aussieht, lohnt es sich auch. ;)Hat vielleicht noch jemand die gleiche Idee?
Täubchen

Re:sollte man in seinem leben einmal in lottum gewesen sein?

Täubchen » Antwort #26 am:

Lust hätte ich schön, ich fahr immer gern nach Lottum, aber da die Rosen, die ich beim Besuch Anfg. Mai mitnahm, noch nicht blühen, will ich mit dem nächsten Ausflug dorthin noch warten.Ich wünsch Dir viel Spaß :)
UllaNR
Beiträge: 71
Registriert: 16. Aug 2011, 08:16

Re:sollte man in seinem leben einmal in lottum gewesen sein?

UllaNR » Antwort #27 am:

Danke. ;)Ich war noch nie dort. Gibt´s da irgendetwas, was man beachten muss, wo MUSS ich auf jeden Fall hin, wo nicht?
Ulli L.

Re:sollte man in seinem leben einmal in lottum gewesen sein?

Ulli L. » Antwort #28 am:

Wir sind am Samstagmorgen da. Direkt zur Öffnungszeit.
Täubchen

Re:sollte man in seinem leben einmal in lottum gewesen sein?

Täubchen » Antwort #29 am:

Ich geh am liebsten zum tuincentrum, dort gibt es die meisten Sorten und die größte Auswahl. Schau dich um und frage auch nach Sorten, die nicht auf der HP stehen !Der Panneshop, am Ende Straße, gibt auch einiges her, auch schöne Stauden.Das Rosarium ist nicht so mein Geschmack, aber viele HST.Auf der gleichen Straße gibt es noch einen Anbieter, siehst die Rosentöpfe schon von der Straße, dessen Name mir nicht mehr einfällt.Denk an den Verkehr rund um die Floriade, deren Gelände sich nicht weit entfernt erstreckt und fahre früh los !
Antworten