News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nina, wenn es so eine schöne wir Francis Dubreuil wäre, dann könnte er doch eigentlich nicht nein sagen und müsste sofort loseilen, um ein ein entsprechendes Pflanzgefäß zu besorgen .
Bei meiner Mutter hat bereits vor 14 Tagen die Friesia (im Kübel) die ersten Blüten geöffnet. Inzwischen sind diese zwar leider verblüht, aber die Rose steht schon mit den nächsten Knospen in den Startlöchern. Bei mir wird es wohl noch ein wenig dauern, obwohl die Rose de Resht schon einiges erahnen läßt!
Wenn der Gärtner schläft, kommt der Teufel und sät Unkraut.
Winchester Cathedral blüht dieses Jahr ganz ulkig, jede Blüte zeigt den rosa Ursprung und sie sind innen drin gelblich, hat letztes Jahr auch im Mai geblüht aber reinweiß und nicht so.Wenn es so weiter geht habe ich dann ihrgendwann mal wieder eine "Mary Rose”
Dateianhänge
Whinchester_Cathedral.jpg (30.59 KiB) 151 mal betrachtet
Andrea und Stefan, sehr schöne Bilder - bei uns war es die letzten Tage mit 13° C zu kalt, die Rosenknospen die vorige Woche schon Farbe zeigten sind bisher nicht weitergewachsen.
Ooooch, wirr können dir ja beim Verhandeln mit ihm helfen ;)Kübelrosen sind soooo praktisch: Man kann z.B. die nickendenBlüten von Teerosen viel besser würdigen, wenn man sie währendder Blüte im Kübel auf einem Gartentisch stehen hat. Hhhhmmmmm