rauchst du drinnen; das ist in d bald auch nicht mehr erlaubtNicht mal mehr draussen rauchen darf man in gewissen Gegenden.

rauchst du drinnen; das ist in d bald auch nicht mehr erlaubtNicht mal mehr draussen rauchen darf man in gewissen Gegenden.
Hochtaunus, Hessen
Das Beste an der Trockenheit ist, dass die Schnecken auch nicht wachsen und nicht von der Stelle kommen.Es gibt noch einen Vorteil. Das Unkraut wächst nicht.
Ich liebe dieses Forum!
Vermutlich, weil du sie nicht genug gesalzen hast.Trotz Trockenheit habe ich im Staudengarten viele Verluste durch Schnecken zu beklagen. Ich frage mir schon die ganze Zeit warum die Biester noch nicht verhutzelt sind
... jedoch nur bis zum ersten Regentropfen, nach dem kurzen Gewitter von heute Abend habe ich unmengen Schleimer eingesammeltDas Beste an der Trockenheit ist, dass die Schnecken auch nicht wachsen und nicht von der Stelle kommen.
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Dem kann ich begeistert beipflichten. Ansonsten, klar, es ist trochen und mein Knoblauch bekommt trockene Spitzen. Aber da ich das Land im Herbst gegraben und umschichtig regelmäßig mit Mist versorge, ist es bei mir noch feucht, so ab 5 cm Tiefe. Aber ich habe auch in der Zwischenzeit diverse Male gehackt. Gießen mußte ich nur einige Kräuter, die erst in diesem Frühjahr in den Kräutergarten eingezogen sind. Mist speichert auch die Feuchtigkeit gut und ein im Herbst aufgebrochener Boden nimmt auch den Regen viel besser auf. Aber ich halte auch schon wieder auf, will eh kaum einer hören.Das Beste an der Trockenheit ist, dass die Schnecken auch nicht wachsen und nicht von der Stelle kommen.
Hochtaunus, Hessen